Sie sind hier
E-Book

Genesis 22,1-19 anhand der Narrativen Analyse

AutorStephanie Lainer
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2011
Seitenanzahl35 Seiten
ISBN9783656051855
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 1, Universität Wien (Theologische Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: Ich wählte für meine Seminararbeit, im Rahmen der Lehrveranstaltung 'Einführung in die Methoden der Bibelauslegung im Alten Testament', Genesis 22,1 -19 und werde die Narrative Methode anwenden. Bei dieser Methode werden verschiedene Aspekte beleuchtet. Zur besseren Übersicht führe ich am Anfang die Textstelle von Genesis 22 an und werde dann anhand dieses Textes die einzelnen Schritte die für die Narrative Analyse wichtig sind, anführen bzw. aufzeigen. Bei der Narrativen Analyse werde ich besonders achten, dass man den Wechsel von Ort und Zeit deutlich erkennt. Weiteres werde ich zwischen einer formalen und einer inhaltlichen Gliederung unterscheiden. Auch der Erzählstil wird bei dieser Methode genauer betrachtet. Unter anderem wird geschaut, wie die Figuren in dem Text gegeneinander bzw. gemeinsam agieren. Im Erzählstil wird noch auf folgende weitere Punkte betrachtet: Wie ist der Schauplatz des behandelten Textes? Gibt es Leerstellen in Genesis? Wie ist der Erzählaufbau; und wie wird der Leser angesprochen wenn er die Textpassagen liest? Ich habe mich sehr intensiv mit dem Text auseinander gesetzt und werde aus diesem Grund noch den Kommentar von Gibson1 den er über Genesis 22 geschrieben hatte erleuchten. Des Weiteren habe ich mich gefragt ob der Text eine Einheit darstellt auch dies werde ich noch ganz kurz anführen. Zum Schluss werde ich meine Erkenntnisse und die Ergebnisse, die sich bei der Narrativen Analyse ergaben, zusammenfassen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Christentum - Religion - Glaube

Transitus Mariae

E-Book Transitus Mariae
Beiträge zur koptischen Überlieferung. Mit einer Edition von P.Vindob. K. 7589, Cambridge Add 1876 8 und Paris BN Copte 129 17 ff. 28 und 29 (Neutestamentliche Apokryphen II) - Die griechischen christlichen Schriftsteller der ersten JahrhunderteISSN N.F. 14 Format: PDF

The discussion about the beginnings of Transitus-Mariae literature (apocryphal texts about the life and death of the Mother of Jesus) is marked by two hypotheses. The first is marked by the…

Abram - Abraham

E-Book Abram - Abraham
Kompositionsgeschichtliche Untersuchungen zu Genesis 14, 15 und 17 - Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche WissenschaftISSN 350 Format: PDF

This substantial contribution to Pentateuch research shows paradigmatically how the politico-geographical concepts from Genesis 14 and the concepts of the theology of promise in Gen 15 are…

Sich verzehrender Skeptizismus

E-Book Sich verzehrender Skeptizismus
Läuterungen bei Hegel und Kierkegaard - Kierkegaard Studies. Monograph SeriesISSN 12 Format: PDF

The study focuses on the sceptical forms of thought and expression with which Hegel and Kierkegaard link the claim for absolute truth. With his 'self-completing scepticism' (Phenomenology of…

Sich verzehrender Skeptizismus

E-Book Sich verzehrender Skeptizismus
Läuterungen bei Hegel und Kierkegaard - Kierkegaard Studies. Monograph SeriesISSN 12 Format: PDF

The study focuses on the sceptical forms of thought and expression with which Hegel and Kierkegaard link the claim for absolute truth. With his 'self-completing scepticism' (Phenomenology of…

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...