Sie sind hier
E-Book

Geo Social Business

AutorMichael Wolf
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2011
Seitenanzahl55 Seiten
ISBN9783842813281
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis28,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: Grundlagen des Web 2.0: Am dritten Januar diesen Jahres kaufte die amerikanische Bank Goldman Sachs einen Anteil an dem Social Network Facebook, wodurch dessen Wert auf 50 Milliarden Dollar anwuchs. Facebook ist damit der dritt größte Web-Konzern in den USA und muss sich nur Google und Amazon geschlagen geben. Bei einem Blick auf die Besucherstatistiken führt Facebook diese sogar an und hat über ein Prozent mehr Seitenaufrufe wie die Suchmaschine Google [FAZN11; FINA11a; FINA11b]. Dies macht deutlich wie wichtig Social Media und insbesondere Social Networks in der heutigen Zeit geworden sind. Im Bezug auf die Nutzungsmöglichkeiten gibt es jedoch noch viel Platz für Neuerungen und große Wachstumsmöglichkeiten. Definitionen: Zu Beginn der Arbeit erfolgt eine Klärung der wichtigsten in dieser Arbeit verwendeten Begriffe. Durch diese Definitionen soll eine einheitliche Wissensbasis in diesem noch sehr jungen Themengebiet geschaffen werden, um Missverständnisse erst gar nicht entstehen zu lassen. Zahlen und Fakten: Wie viel theoretisches Potential in dem Bereich des Geo Social Business steckt, wird im folgenden Abschnitt mittels aktueller Zahlen in den zu kombinierenden Bereichen aufgezeigt. Aufgabenstellung: Ziel dieser Arbeit wird es sein, sowohl bereits bestehende als auch mögliche neue Anwendungsmethoden im Bereich des hier eingeführten Geo Social Business für unterschiedliche Unternehmen herauszuarbeiten. Außerdem gilt es die unterschiedlichen Vorteile sowie Probleme, die sich sowohl für Unternehmen als auch für Verbraucher ergeben, zu identifizieren.Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: InhaltsverzeichnisIII 1.Grundlagen des Web 2.01 1.1Definitionen1 1.1.1Web 2.01 1.1.2Social Networks2 1.1.3Mobile Endgeräte3 1.1.4Mobile Business3 1.1.5Lokalisierungsverfahren4 1.1.6Geo Marketing5 1.1.7Geo Social Business5 1.2Zahlen und Fakten6 1.2.1Social Networks6 1.2.2Smartphones6 1.2.3Mobile Business7 1.3Aufgabenstellung8 2.Der Weg zum Geo Social Business9 2.1eBusiness9 2.2Mobile Business9 2.3Social Media10 2.4Social Media Marketing11 2.5Geotagging Dienste12 2.6Geo Social Networks12 3.Ansätze für Geo Social Business15 3.1Geo Social Marketing16 3.1.1Push/Pull und Permission Marketing16 3.1.2Gutscheinsysteme17 Praktische Beispiele von existierenden Gutscheinsystemen18 3.1.3Personalisierte Werbung19 3.1.4Spiele20 Praktisches Beispiel von Jimmy Choo21 3.2Business to Business22 4.Vorteile des Geo [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Programmiersprachen - Softwareentwicklung

ASP.NET Shortcut

E-Book ASP.NET Shortcut
Format: PDF

Shortcut-Tipps für ASP.NET-Profis Die neue .NET-Version der Active Server Pages stellt eine Umgebung zur Entwicklung von Web-Applikationen im .NET-Framework bereit. Viele aus der Desktop-…

ASP.NET Shortcut

E-Book ASP.NET Shortcut
Format: PDF

Shortcut-Tipps für ASP.NET-Profis Die neue .NET-Version der Active Server Pages stellt eine Umgebung zur Entwicklung von Web-Applikationen im .NET-Framework bereit. Viele aus der Desktop-…

ASP.NET Shortcut

E-Book ASP.NET Shortcut
Format: PDF

Shortcut-Tipps für ASP.NET-Profis Die neue .NET-Version der Active Server Pages stellt eine Umgebung zur Entwicklung von Web-Applikationen im .NET-Framework bereit. Viele aus der Desktop-…

Programmieren lernen in PHP 5

E-Book Programmieren lernen in PHP 5
Format: PDF

Mit der Version 5 erreicht PHP einen bemerkenswerten Reifegrad, der PHP zu einer festen Größe in der Welt der Webprogrammierung macht. Gerade die leichte Erlernbarkeit macht PHP zur idealen…

Mathematik für Informatiker

E-Book Mathematik für Informatiker
Format: PDF

Die Informatik entwickelt sich in einer unglaublichen Geschwindigkeit. Häufig ist die Mathematik Grundlage von Neuerungen. Deshalb ist sie unverzichtbares Werkzeug jedes Informatikers und Pflichtfach…

Mathematik für Informatiker

E-Book Mathematik für Informatiker
Format: PDF

Die Informatik entwickelt sich in einer unglaublichen Geschwindigkeit. Häufig ist die Mathematik Grundlage von Neuerungen. Deshalb ist sie unverzichtbares Werkzeug jedes Informatikers und Pflichtfach…

Mathematik für Informatiker

E-Book Mathematik für Informatiker
Format: PDF

Die Informatik entwickelt sich in einer unglaublichen Geschwindigkeit. Häufig ist die Mathematik Grundlage von Neuerungen. Deshalb ist sie unverzichtbares Werkzeug jedes Informatikers und Pflichtfach…

Weitere Zeitschriften

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...