Sie sind hier
E-Book

Geschäfts- und Firmenwert oder Goodwill. Ein bilanzieller Problemfall?

AutorAlexander Hessler
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2017
Seitenanzahl37 Seiten
ISBN9783668561991
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Diplomarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Jura - Steuerrecht, Note: 13,00, Fachhochschule für öffentliche Verwaltung und Rechtspflege in Bayern in München (Fachbereich Finanzwesen Herrsching), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser schriftlichen Arbeit soll ein Überblick über das Phänomen Geschäfts/ Firmenwert bzw. international: Goodwill verschafft werden. Goodwill hat sich über eine Periode von ca. 450 Jahren entwickelt, deswegen wird eine Annäherung über die Geschichte erfolgen. Anschließend wird der Begriff und seine Abgrenzung definiert. Die rechtliche Würdigung besteht aus der bilanzrechtlichen Situation derzeit im HGB und dem internationalen Rechnungslegungsstandart des IASB. Wie sich im Verlauf der Arbeit zeigen wird, ist der Geschäfts- oder Firmenwert (GoF) höchst differenziert zu betrachten und eine Frage der Perspektive. Fragen bezüglich des GoF treten bei Unternehmensverkäufen, Veräußerung von Mitunternehmeranteilen oder sogar nur Anteilskäufen auf, je nach Größe des Unternehmens im Einzelabschluss oder Konzernabschluss. Für bestimmte Konzerne sind die IFRS Regelungen des IASB relevant. Aufgrund der Komplexität des Themas mit seinen vielen verschiedenen Ausprägungen ist der tatsächliche Anspruch dieser Arbeit einen Überblick über das Thema GoF mit seinen vielen rechtlichen Aspekten zu schaffen. Entsprechend wird auch im vorletzten Kapitel verfahren, wo wiederrum ein Überblick über das bekannte Bewertungsverfahren zur Unternehmenswertermittlung gegeben wird. Im letzten Kapitel wird die Wandlung der Gigaset Sparte der Siemens AG bis hin zum eigenen börsennotierten Unternehmen beleuchtet mit Aufgriff verschiedener Aspekte des GoF.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Steuerrecht - Steuerpolitik

Eigentum

E-Book Eigentum
Ordnungsidee, Zustand, Entwicklungen Format: PDF

Band 2 der Bibliothek des Eigentums gibt einen umfassenden Überblick über die geistige Befindlichkeit Deutschlands in Ansehung des privaten Eigentums. Die Beiträge stellen den politischen Blick auf…

Eigentum

E-Book Eigentum
Ordnungsidee, Zustand, Entwicklungen Format: PDF

Band 2 der Bibliothek des Eigentums gibt einen umfassenden Überblick über die geistige Befindlichkeit Deutschlands in Ansehung des privaten Eigentums. Die Beiträge stellen den politischen Blick auf…

Eigentum

E-Book Eigentum
Ordnungsidee, Zustand, Entwicklungen Format: PDF

Band 2 der Bibliothek des Eigentums gibt einen umfassenden Überblick über die geistige Befindlichkeit Deutschlands in Ansehung des privaten Eigentums. Die Beiträge stellen den politischen Blick auf…

Eigentum

E-Book Eigentum
Ordnungsidee, Zustand, Entwicklungen Format: PDF

Band 2 der Bibliothek des Eigentums gibt einen umfassenden Überblick über die geistige Befindlichkeit Deutschlands in Ansehung des privaten Eigentums. Die Beiträge stellen den politischen Blick auf…

Eigentum

E-Book Eigentum
Ordnungsidee, Zustand, Entwicklungen Format: PDF

Band 2 der Bibliothek des Eigentums gibt einen umfassenden Überblick über die geistige Befindlichkeit Deutschlands in Ansehung des privaten Eigentums. Die Beiträge stellen den politischen Blick auf…

Eigentum

E-Book Eigentum
Ordnungsidee, Zustand, Entwicklungen Format: PDF

Band 2 der Bibliothek des Eigentums gibt einen umfassenden Überblick über die geistige Befindlichkeit Deutschlands in Ansehung des privaten Eigentums. Die Beiträge stellen den politischen Blick auf…

Weitere Zeitschriften

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...