Inhaltsangabe:Einleitung: Die Publikation des Deutschen Juristinnenbundes zu seiner Verbandsgeschichte enthält über die Weimarer Zeit spärliche Quellenangaben, deren Ursache auf Ereignisse des 2. Weltkriegs zurückgeführt werden. Im Zeitraum der Fertigstellung der Seminararbeit hat die Verfasserin deshalb zunächst Kontakt mit dem Deutschen Juristinnenbund aufgenommen, um Auskünfte über Art und Umfang des gesichteten Quellenmaterials zu erhalten. Die Auskünfte waren aus Sicht der Verfasserin leider nicht recht zufriedenstellend. Insbesondere die 3. Auflage des vom Deutschen Juristinnenbundes herausgegebene Publikation brachte wenig Erkenntnisse über die Einflussnahme von Mitgliedern des Deutschen Juristinnenvereins an der Rechtsentwicklung der Weimarer Zeit. Die Verfasserin begann daher die in der Publikation des Deutschen Juristinnenbundes enthaltenen Quellen zu überprüfen und machte die Erfahrung, daß weitere, sogar zweifelsfreie Angaben aus vorhandenem Quellenmaterial möglich sind, die jedoch in der Publikation des Deutschen Juristinnenbundes nicht enthalten waren. Zum gegenwärtigen Zeitpunkt wagt die Verfasserin deshalb die annähernd gesicherte Vermutung, daß die zur Verfügung stehenden Quellen über den Deutschen Juristinnenverein zum gegenwärtigen Zeitpunkt noch nicht als umfassend ermittelt, erschlossen und bewertet, geschweige denn als wissenschaftlich erschlossen und aufgearbeitet, bezeichnet werden können.Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: Einleitung1 A.Der Verein1 I.Definition des Vereins und seine Konstitution1 II.Der Verein aus rechtssoziologischer und rechtspolitischer Sicht der Weimarer Zeit2 1.Das Interesse als gesellschaftliches Phänomen zur Weimarer Zeit2 2.Gruppeninteressen als Gegenstand des Pluralismus3 a)Das ‘System von Bewegungen sozialer Gruppen” bei Ludwig Gumplowicz3 b)Das ‘patriarchalische Herrschaftsverhältnis” bei Gustav Ratzenhofer4 c)Die organische Theorie bei Otto von Gierke4 d)Der Begriff des Politischen bei Carl Schmitt5 III.Die Vereins- und Verbandsarten in der Frauenbewegung am Beispiel der Berufsorganisationen in der Weimarer Zeit5 1.Historischer Rückblick und rechtliche Grundlagen des Vereinsrechts6 2.Politische Bedeutung und wirtschaftliche Absicherung des Vereins7 a)Politische Bedeutung7 aa)Die Stellung der Frau in der Familienpolitik der Weimarer Republik8 b)Die wirtschaftliche Absicherung9 B.JuristInnen10 I.Das Bildungsziel JuristIn10 1.Die Erste und Zweite Staatsprüfung und die [...]
Prozesse gegen DDR-Grenzschützen und ihre Befehlsgeber Format: ePUB/PDF
»Mord bleibt Mord - auch wenn er befohlen wird!« Mit diesem Satz hatte der Berliner Senat in den sechziger Jahren gegen die Todesschüsse an der Mauer protestiert. Doch nach der Wiedervereinigung…
Prozesse gegen DDR-Grenzschützen und ihre Befehlsgeber Format: ePUB/PDF
»Mord bleibt Mord - auch wenn er befohlen wird!« Mit diesem Satz hatte der Berliner Senat in den sechziger Jahren gegen die Todesschüsse an der Mauer protestiert. Doch nach der Wiedervereinigung…
Prozesse gegen DDR-Grenzschützen und ihre Befehlsgeber Format: ePUB/PDF
»Mord bleibt Mord - auch wenn er befohlen wird!« Mit diesem Satz hatte der Berliner Senat in den sechziger Jahren gegen die Todesschüsse an der Mauer protestiert. Doch nach der Wiedervereinigung…
Prozesse gegen DDR-Grenzschützen und ihre Befehlsgeber Format: ePUB/PDF
»Mord bleibt Mord - auch wenn er befohlen wird!« Mit diesem Satz hatte der Berliner Senat in den sechziger Jahren gegen die Todesschüsse an der Mauer protestiert. Doch nach der Wiedervereinigung…
Prozesse gegen DDR-Grenzschützen und ihre Befehlsgeber Format: ePUB/PDF
»Mord bleibt Mord - auch wenn er befohlen wird!« Mit diesem Satz hatte der Berliner Senat in den sechziger Jahren gegen die Todesschüsse an der Mauer protestiert. Doch nach der Wiedervereinigung…
Due to the collage’s omnipresence in cultural activity, its importance for artistic development, and its image as culturally contemporary, the collage proves itself to be a suitable starting…
Due to the collage’s omnipresence in cultural activity, its importance for artistic development, and its image as culturally contemporary, the collage proves itself to be a suitable starting…
Due to the collage’s omnipresence in cultural activity, its importance for artistic development, and its image as culturally contemporary, the collage proves itself to be a suitable starting…
Während über Max Webers Religionssoziologie ganze Bibliotheken geschrieben worden sind, gibt es zu seiner Rechtssoziologie - ungeachtet ihrer von Talcott Parsons herausgestellten…
Während über Max Webers Religionssoziologie ganze Bibliotheken geschrieben worden sind, gibt es zu seiner Rechtssoziologie - ungeachtet ihrer von Talcott Parsons herausgestellten…
Veröffentlichte Gebrauchsmustereintragungen beim Deutschen Patent- und Markenamt. Bibliographie, Hauptanspruch,wichtigste Zeichnung, Nebenklassenhinweise.
Checkpoint is a tax research system that ...
Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...
Informationsdienst für die Spielwarenbranche
Seit 1980 ist der „BRANCHENBRIEF INTERNATIONAL - Spielzeugbranche aktuell" der Informationsdienst der Spielwarenbranche, bekannt unter dem Kürzel ...
Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...
Berichte und Neuigkeiten aus den Arbeitsgebieten der Diakonie in Düsseldorf. Gibt es Gebrauchsanweisungen, die einen in die Welt des Glaubens einführen? Nun, natürlich nicht in der Art, wie es ...
dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...
Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Ihre Ausbildung.
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Kaufleute für Büromanagement“ ist die ...
e-commerce magazin
Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...
filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen. ...