Analyse belastender Einsatzsituationen im Berufsalltag der sächsischen Polizei hinsichtlich auftretender Posttraumatischer Belastungsreaktionen sowie Strategien der Stressbewältigung
Inhaltsangabe:Einleitung: Das Fußballspiel am 01. September zwischen dem DSC und dem 1. FC Dynamo Dresden endete 0:0. Die DSC Fans gingen nach Hause, nicht so die Anhänger von Dynamo. Etwa 20 Minuten nach Spielende wurden aus dem Nichts sechs berittene Polizisten von ca. 250 Dynamoanhängern angegriffen. Ebenso schnell standen den 120 zur Hilfe eilenden Polizisten 1500 gewaltbereite Dynamoanhänger gegenüber und begannen ihre Schlacht: warfen mit Steinen, Flaschen, Verkehrsschildern, schließlich wurden Fahrräder gegen die Beamten geschleudert. Trauriges Fazit: 43 verletzte Beamte, drei davon schwer. Einer, dem am Boden liegend mehrere Täter auf dem Kopf herumtraten, überlebte knapp - dank seines Schutzhelmes (‘Kripo live’, Sendung vom 22.09.02). Tagtäglich vernehmen wir Meldungen dieser Art, die Zeitungen sind voll mit Berichten über Gewalttaten. Doch wie sieht der Alltag der Polizei wirklich aus? Lassen wir an dieser Stelle Polizeibeamte zu Wort kommen, die bereit waren, sich für folgende Untersuchung zu Verfügung zu stellen: +++ Es war ein Einsatz im Jahr 2000, man wollte mich mit einem Messer erstechen, mein Kollege schoss, um mir zu helfen +++ Zwei Tatverdächtige versuchten mich mit dem gestohlenen Fahrzeug mehrmals zu überfahren, nach dem vierten Versuch machte ich von meiner Schusswaffe Gebrauch +++ Ein Verkehrsunfall: ein Motorradfahrer wurde dabei auf die Straße geschleudert, sein Helm lag weit weg von ihm, ich holte ihn - sein Kopf steckte noch im Helm +++ Ich erlebte den Tod eines Kleinkindes, die Familie kniete um die kleine Leiche und betete, es war sehr schwierig für mich nicht emotional zu reagieren +++ Belastend war für mich die Suche nach Überlebenszeichen, nach der Explosion in der Feuerwerk-Fabrik in Eschede (Holland) +++ 24.12.86: Drei Suizide, davon zwei Gasvergiftungen und einmal der Strang, alle drei Personen waren im Alter von 20-25 Jahren +++ Der Castor-Einsatz war für mich sehr belastend, die Führung versagte total +++ Hochwasser 2002 - vor allem der Absturz der Frau in Freital setzte mir zu +++ Es war eine Auseinandersetzung in Leipzig-Connewitz, bei der ich die Schusswaffe zog +++ Ich war während einer Geiselnahme in der JVA als Verbindungsperson eingesetzt und eine ganze Stunde mit den Geiseln und dem Geiselnehmer völlig allein +++ Belastet hat mich der Selbstmordversuch meiner Kollegin. Ich wusste nicht, wie ich mit ihr kurz danach umgehen sollte +++ Es ist der Alltag der Polizei. Die deutlich steigende [...]
Der 42. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Psychologie bedurfte dank der bedeutungsträchtigen Jahreszahl keines besonderen Mottos – es war der Kongreß "Psychologie…
Der 42. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Psychologie bedurfte dank der bedeutungsträchtigen Jahreszahl keines besonderen Mottos – es war der Kongreß "Psychologie…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Anwendung und Wirkungsweisen von Psychopharmaka und Drogen Format: PDF
Stürmische Neuentwicklungen der Neurowissenschaften erfordern eine entsprechend aufgearbeitete Darstellung der Psychopharmakologie. Die vorliegende zweite, überarbeitete und ergänzte Auflage des…
Anwendung und Wirkungsweisen von Psychopharmaka und Drogen Format: PDF
Stürmische Neuentwicklungen der Neurowissenschaften erfordern eine entsprechend aufgearbeitete Darstellung der Psychopharmakologie. Die vorliegende zweite, überarbeitete und ergänzte Auflage des…
Anwendung und Wirkungsweisen von Psychopharmaka und Drogen Format: PDF
Stürmische Neuentwicklungen der Neurowissenschaften erfordern eine entsprechend aufgearbeitete Darstellung der Psychopharmakologie. Die vorliegende zweite, überarbeitete und ergänzte Auflage des…
Essen und Trinken beherrschen unser Leben und unser Denken. Die Ernährungswissenschaft erforscht die nutritiven Lebensgrundlagen des Menschen und weiß inzwischen sehr genau, wie sich der…
Essen und Trinken beherrschen unser Leben und unser Denken. Die Ernährungswissenschaft erforscht die nutritiven Lebensgrundlagen des Menschen und weiß inzwischen sehr genau, wie sich der…
Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr!
FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...
MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...
Das Amtsblatt des Landkreises Wunsiedel i.Fichtelgebirge. Lesen Sie Bekanntmachungen, Änderungen von Satzungen und Festlegungen. Im Amtsblatt des Landkreises Wunsiedel i. Fichtelgebirge geht es ...
Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm® ist neutral und ...
Zielgruppe:
Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und
Internisten.
Charakteristik:
Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit
an niedergelassene Mediziner ...
Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...
Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg.
Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...
Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...
Zeitschrift für Vollstreckungs-, Zustellungs- und Kostenrecht
Die Deutsche Gerichtsvollzieher Zeitung (DGVZ) ist eine juristische Fachzeitschrift für das Vollstreckungs-, Zustellungs- und ...
UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte.
Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...