Sie sind hier
E-Book

Geschlecht und Genderkompetenz in der Sozialen Arbeit

AutorHeike Hiemstra
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2017
Seitenanzahl21 Seiten
ISBN9783668532335
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Beziehungen und Familie, Universität Bielefeld (Fakultät für Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Soziale Arbeit und Geschlecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit setzt sich mit Genderunterschieden in der Sozialen Arbeit auseinander. Zunächst werde ich die Geschichte der Sozialen Arbeit näher betrachten, um zu prüfen, ob diese tatsächlich, wie es im Denken vieler Menschen verankert ist, ein rein weiblich geprägtes Arbeitsfeld ist und wie sich die Geschlechtszugehörigkeit auf die Professionellen in diesem Bereich ausgewirkt hat beziehungsweise immer noch auswirkt. Daraufhin wird die Verbindung der Sozialen Arbeit zur Thematik von Geschlecht beziehungsweise Gender hergestellt und näher erläutert werden. Zu Beginn wird geklärt, worum es bei den Begriffen ´Geschlecht` und ´Gender` geht und welchen konzeptionellen Hintergrund sie haben. Außerdem wird vorgestellt, welche Entwicklungen stattgefunden haben, um egalitäre Geschlechterverhältnisse in der Gesellschaft durchzusetzen. Hierfür stelle ich das Konzept des Gender Mainstreaming vor. Im Anschluss wird erläutert , warum das Thema Geschlecht überhaupt so relevant für den Bereich der Sozialen Arbeit ist. Anschließend werde ich beschrieben, was in der Sozialen Arbeit unter ´Genderkompetenz` zu verstehen ist und welche Fähigkeiten und Fertigkeiten dieser beinhaltet. Schließlich geht es darum, diese Konzepte konkret auf die sozialarbeiterische Praxis zu beziehen. Dies erfolgt anhand des Beispiels Mädchenarbeit in der Kinder- und Jugendhilfe. Zunächst wir dafür kurz skizziert, wie die Mädchenarbeit in Deutschland entstanden ist. Darauf folgend werden Praxis- und Handlungsansätze der Mädchenarbeit vorgestellt und zuletzt wird ein Ausblick auf zukünftige Herausforderungen und Möglichkeiten der Mädchenarbeit gegeben. Wir leben in einem System der kulturellen Zweigeschlechtlichkeit. Menschen gehören entweder dem weiblichen oder dem männlichen Geschlecht an und in nahezu allen Gesellschaftsbereichen werden Menschen immer auch vor der Folie ihrer Geschlechtszugehörigkeit betrachtet. Den beiden Geschlechtern werden verschiedene Fähigkeiten und Interessen zugeschrieben, die ihnen angeblich zu eigen sind. Dies hat in der Geschichte, aber teilweise auch bis in die heutige Zeit, immer wieder zu Benachteiligungen seitens der Frauen geführt. Eine weitere Folge dieser geschlechtsspezifischen Zuschreibungen war die Herausbildung von bestimmten Arbeitsfeldern zu sogenannten ´Frauenberufen` und sogenannten ´Männerberufen`. Zu diesen typischerweise als Frauenberuf angesehenen Arbeitsbereichen zählt auch die Soziale Arbeit.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Soziologie - Sozialwissenschaften

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

Lernen zu lernen

E-Book Lernen zu lernen
Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen Format: PDF

Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…

Lernen zu lernen

E-Book Lernen zu lernen
Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen Format: PDF

Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…

Lernen zu lernen

E-Book Lernen zu lernen
Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen Format: PDF

Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…

Lernen zu lernen

E-Book Lernen zu lernen
Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen Format: PDF

Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...