Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung: Die Regelung der Unternehmensnachfolge ist insbesondere in personengeprägten mittelständischen Unternehmen eine unternehmerische Herausforderung, weil Generationswechsel unvermeidbar eintreten. Heute und in naher Zukunft hat diese Thematik zudem gesamtwirtschaftlich eine große Bedeutung, weil in den nächsten Jahren eine hohe Anzahl von Unternehmern und Unternehmen der Kriegs- bzw. Nachkriegsgeneration damit konfrontiert werden. Für die Betroffenen stellt die Nachfolgeplanung und –gestaltung ein interdisziplinäres Problemfeld dar, das neben dem Erb-, Familien- und Gesellschaftsrecht insbesondere das für seine Dynamik bekannte Steuerrecht betrifft. In dieser Arbeit werden zunächst die Komplexität der zu berücksichtigenden Faktoren im Rahmen der Gestaltung der Unternehmensnachfolge mittelständischer Unternehmen beschrieben und die Problemfelder, die sich beispielhaft aus dem Wirkungszusammenhang persönlicher und familiärer, betriebswirtschaftlicher sowie zivil- und steuerrechtlicher Faktoren ergeben, dargestellt. Nach diesen grundlegenden Überlegungen werden die einkommen- und erbschaft- sowie schenkungsteuerlichen Regelungen, denen aufgrund ihrer finanziell belastenden Auswirkungen eine besondere Gewichtung beizumessen ist, auf der Grundlage der geltenden Gesetzesregelungen, insbesondere der Unternehmenssteuerreform mit den in diesem Jahr vom Bundesrat verabschiedeten Steuergesetzen herausgearbeitet. Darauf aufbauend erfolgen in einem nächsten Schritt Darstellungen von Gestaltungsvarianten der Unternehmensübergabe unter Berücksichtigung der ertragsteuerlichen Auswirkungen, bei denen auf der Grundlage von zu Lebzeiten getroffenen Modellen ausgegangen wird. In diesem Zusammenhang werden insbesondere die Möglichkeiten der entgeltlichen Übertragung von Unternehmen, Übertragungen im Wege der vorweggenommenen Erbfolge, die Betriebsverpachtung und Varianten der sukzessiven Übertragung auf den Nachfolger erarbeitet. Schließlich erfährt das Instrumentarium der Umwandlung von Unternehmen im Rahmen der Nachfolgeregelung eine besondere Würdigung. Aufgrund der Vielfalt der Gestaltungsmöglichkeiten konzentriert sich dieser Teil der Bearbeitung auf ausgesuchte mittelstandsspezifische Fälle wie die Einbringung eines Einzelunternehmens in eine mit dem Nachfolger zu gründenden Personengesellschaft, die Varianten der Einbringung eines Einzelunternehmens und einer Personengesellschaft in eine Kapitalgesellschaft (hier GmbH) und [...]
Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…
Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…
Unsere Geschäftswelt wird immer komplexer. Mit funktionalen Strukturen lässt sie sich nicht mehr bewältigen. Projektmanagement hilft, auch in vielfältigen, dynamischen Situationen· die Übersicht zu…
Unsere Geschäftswelt wird immer komplexer. Mit funktionalen Strukturen lässt sie sich nicht mehr bewältigen. Projektmanagement hilft, auch in vielfältigen, dynamischen Situationen· die Übersicht zu…
Unsere Geschäftswelt wird immer komplexer. Mit funktionalen Strukturen lässt sie sich nicht mehr bewältigen. Projektmanagement hilft, auch in vielfältigen, dynamischen Situationen· die Übersicht zu…
Das Modell für Business Excellence, das seinen Niederschlag in den Kriterien des European Quality Award findet, ist internationale Richtlinie und Zielsystem für die Einführung des Total Quality…
Das Modell für Business Excellence, das seinen Niederschlag in den Kriterien des European Quality Award findet, ist internationale Richtlinie und Zielsystem für die Einführung des Total Quality…
Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…
Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…
Bei uns ist der Kunde König!" - Das behaupten viele Unternehmen. Doch damit sich der Kunde tatsächlich als König fühlt und langfristig Wachstum und Geschäftserfolg sichert, müssen die Beziehungen…
It covers all areas from literary and cultural criticism, history, political science, and linguistics to the teaching of American Studies in the classroom. Theamtic isiues alternate with regular ...
Medizin und Gesundheit Aktuell zu Konzepten, Forschung, Therapie, Diagnostik und Klinik
Seit April 1991 erscheint regelmäßig eine monatliche Fachzeitschrift für den jungen niedergelassenen ...
Das artist window stellt Künstler bzw. deren Werke vor und gibt somit einen Einblick in die Ateliers und Werkstätten der Kunstschaffenden. Das besondere am artist window ist, dass die ...
Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg
Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...
Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...
Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW
- Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...
Lesen Sie aktuelle Reportagen und Hintergrundberichte über das weltweite Engagement von Christinnen und Christen. Erhalten Sie kompakte Informationen zu den Themen Mission, Kirchen und Christen in ...
"Der Hessische Obst- und Gartenbau" ist die Monatszeitschrift des Landesverbandes Hessen für Obstbau, Garten und Landschaftspflege e.V.. Probeexemplare werden nur nach Hessen versendet. Es wird ...
Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren.
dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...
Über »Evangelische Theologie«
In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...