Sie sind hier
E-Book

Gewalt und Opfer

Im Dialog mit Walter Burkert

VerlagWalter de Gruyter GmbH & Co.KG
Erscheinungsjahr2010
ReiheMythosEikonPoiesisISSN 2
Seitenanzahl443 Seiten
ISBN9783110221176
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis210,00 EUR

The volume presented here is a collection of the contributions to an author’s colloquium with Walter Burkert, which was held in November 2007 in the Centre for Interdisciplinary Research at the University of Bielefeld. Well known experts looked in detail at the work of the internationally renowned scholar of Greek. In his epochal cultural-scientific studies focusing on the origins of human co-existence in rites, on violence, sacrifice, guilt and horrific scenarios of death, Burkert approached questions of biological behavioural research, anthropology and aggression theory, and developed an enormous intellectual impact that reached beyond classical and religious studies.



Anton Bierl, Universität Basel, Schweiz; Wolfgang Braungart, Universität Bielefeld.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhalt6
VORWORT8
Walter Burkert – ein Religionswissenschaftler als Inspirationsquelle für eine moderne Gräzistik und kulturwissenschaftlich geprägte Literaturwissenschaft10
Horror Stories.54
Zwischen Biologie und Geisteswissenschaft.66
Walter Burkert on Ancient Myth and Ritual.80
Mystika, Orphika, Dionysiaka.96
Haereditarium Piaculum.124
Dionysos. Riten und Mythen im Werk von Walter Burkert158
‘Vom geheimen Reiz des Verborgenen’.182
Unschuldskomödie oder Euphemismus.224
Religion und Gewalt.256
Evolution, Analogien und Universalien.276
Homo naturaliter religiosus.302
Danae, Rapunzel und ihre Schwestern.326
Verwandelnde Erfahrung.352
Gewalt und Trauer.372
Walter Burkert. Kulturtheorie und Poetik der Tragödie.392

Weitere E-Books zum Thema: Religionsgeschichte - Kirche

1.1.-30.6.2004

E-Book 1.1.-30.6.2004
Format: PDF

The collection of rulings publishes the administration of justice by governmental courts in the Federal Republic of Germany pertaining to the relationship of church and state, and also regarding…

1.1.-30.6.2004

E-Book 1.1.-30.6.2004
Format: PDF

The collection of rulings publishes the administration of justice by governmental courts in the Federal Republic of Germany pertaining to the relationship of church and state, and also regarding…

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...