Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Allgemeines und Theorien, Note: 1,3, Universität Augsburg (Politikwissenschaft), Veranstaltung: Einführung in die Internationale Politik, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Global Governance ist ein Begriff der internationalen Politik, der in den vergangenen zehn Jahren vermehrt Einzug in die entsprechende Fachliteratur der Politikwissenschaft gehalten hat. Die dahinter stehenden Konzepte und Visionen erwecken den Eindruck, eine Antwort auf die rasanten Veränderungen in der Weltpolitik zu haben, letztendlich vertreten sie den Anspruch die Globalisierung politisch zu gestalten. Global Governance als Steuerungsmodell der internationalen Politik beruht im Kern auf der Annahme, dass es in einem Zeitalter immer engerer Netzwerke zwischen lokalen, nationalen und globalen Akteuren auf dieser Erde einen Mangel an der Zusammenarbeit zwischen den Agierenden gibt. Die Vertreter der Global Governance-Konzepte sind sich einig, dass diese Beziehungen neu geordnet werden müssen, um in Zukunft präventiv auf globale Krisen reagieren zu können. Die Forschungsfrage, der ich in dieser Hausarbeit nachgehen möchte heißt deshalb: 'Global Governance - ein Konzept zur Überwindung internationaler Konflikte?' Zur Beantwortung dieser Überlegung befasse ich mich in einem ersten Abschnitt mit grundlegenden Definitionen der zentralen Begriffe in der aktuellen Diskussion, um sie zu präzisieren und gegenüber anderen Formulierungen abzugrenzen. Darüber hinaus zeige ich im zweiten Kapitel auf, inwieweit Global Governance mit Interdependenztheorien in Verbindung steht, um in einem darauf aufbauenden Schritt im dritten Kapitel in einem ausführlichen Diskurs drei Global Governance - Konzepte zu beschreiben. Zudem beschäftige ich mich mit den grundsätzlichen Voraussetzungen zur Umsetzung von Global Governance. Schlußendlich kommen auch die Kritiker zu Wort. Auf Grundlage dieser gesamten Überlegungen komme ich letztendlich auf meine Ausgangsfrage zurück und versuche, in Anbetracht der gesammelten Informationen, eine Antwort auf die Forschungsfrage meiner Hausarbeit zu finden. Bei meiner Auseinandersetzung mit dem Thema Global Governance hat mich von Anfang an ein Sprichwort des US-amerikanischen Zukunftsforschers John Naisbitt begleitet. 'Der zuverlässigste Weg in die Zukunft zu sehen, ist das Verstehen der Gegenwart.' Dieser Gedanke gilt wohl für viele Bereiche des alltäglichen Lebens. In Bezug zur Global Governance Debatte ist er aber deshalb von zentraler Bedeutung, weil es in der Auseinandersetzung mit diesem Thema um elementare Fragen der Zukunft geht, nämlich wie gestalten wir in Zukunft Politik auf unserem Planeten.
Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…
Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…
Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…
Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…
Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…
Die Friedenssicherung der Vereinten Nationen umfasst ein weites Instrumentarium von der friedlichen Streitbeilegung und den friedenserhaltenden Maßnahmen bis zu ökonomischen und militärischen…
Die Friedenssicherung der Vereinten Nationen umfasst ein weites Instrumentarium von der friedlichen Streitbeilegung und den friedenserhaltenden Maßnahmen bis zu ökonomischen und militärischen…
Spätestens seit den Öl- und Gaskonflikten der letzten Jahre ist klar, wie abhängig wir von Russland sind. Und wie wenig wir über das Land wissen: Welche Pläne verfolgt der…
Spätestens seit den Öl- und Gaskonflikten der letzten Jahre ist klar, wie abhängig wir von Russland sind. Und wie wenig wir über das Land wissen: Welche Pläne verfolgt der…
Spätestens seit den Öl- und Gaskonflikten der letzten Jahre ist klar, wie abhängig wir von Russland sind. Und wie wenig wir über das Land wissen: Welche Pläne verfolgt der…
Seit 1975 fördert die ›Allgemeine Zeitschrift für Philosophie‹ mit jährlich drei Heften den professionellen Gedankenaustausch aller am philosophischen Denken Interessierten. Inhaltlich ist die ...
Das Amtsblatt des Landkreises Wunsiedel i.Fichtelgebirge. Lesen Sie Bekanntmachungen, Änderungen von Satzungen und Festlegungen. Im Amtsblatt des Landkreises Wunsiedel i. Fichtelgebirge geht es ...
ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...
"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...
Das artist window stellt Künstler bzw. deren Werke vor und gibt somit einen Einblick in die Ateliers und Werkstätten der Kunstschaffenden. Das besondere am artist window ist, dass die ...
Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg
Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...
Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten
"Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...
Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Zahnmedizinische Fachangestellte
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Zahnmedizinische ...
Über »Evangelische Theologie«
In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...