Sie sind hier
E-Book

Global Governance und die Rolle internationaler Organisationen

AutorChristian Kerwel
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2007
Seitenanzahl19 Seiten
ISBN9783638606080
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 2,0, Georg-August-Universität Göttingen (Volkswirtschaftliches Institut), Veranstaltung: Die politische Ökonomie internationaler Organisationen, Sprache: Deutsch, Abstract: Historische Entwicklungen, Kriege, politische Entscheidungen und andererseits ökonomische Prozesse und Errungenschaften beeinflussen nachhaltig internationale Beziehungen. Die daraus resultierenden Veränderungen sind besonders im vergangenen Jahrhundert besonders spürbar gewesen. Mit Hilfe beispielhafter Geschehnisse in dieser Zeit möchte ich auf die aktuellen Herausforderungen denen wir gegenüberstehen hinweisen. Ziel meiner Arbeit ist es einerseits, die Notwendigkeit eines Umdenkens aufgrund dieser Herausforderungen hervorzuheben, andererseits möchte ich auch die damit verbundenen Risiken verdeutlichen. In diesem Zusammenhang werde ich auch auf die sich verändernde Rolle Internationaler Organisationen im internationalen Politikgeschehen eingehen. Um die Verwendung der Begrifflichkeiten zu vereinheitlichen werde ich im am Anfang der Arbeit Definitionen geben und jeweils kurze historische Entwicklungen beschreiben. In Kapitel drei werde ich die Auswirkungen der eingangs erwähnten Veränderungen auf die Nationalstaaten aufzeigen. Anhand der Globalisierung, Deregulierung und des Trends zu multinationalen Konzernen werde ich besonders auf die Handlungsspielräume der Staaten eingehen. Das vierte Kapitel beschreibt die Entstehung des Völkerbundes, seinen Niedergang und die Entstehung der umfassendsten internationalen Organisation, den Vereinten Nationen. Im zweiten Teil des vierten Kapitels werde ich die quantitative Entwicklung der internationalen Organisationen nach dem Zweiten Weltkrieg beschreiben. Auf Basis der vorangegangenen Abschnitte werde ich im letzten Kapitel die gewonnenen Erkenntnisse zusammenführen und eine zunehmende Bedeutung Internationaler Organisationen innerhalb einer Global Governance kritisch beleuchten.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Wirtschaftspolitik - politische Ökonomie

Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt

E-Book Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt
Unsere Angst vor Freiheit, Markt und Eigenverantwortung - Über Gutmenschen und andere Scheinheilige Format: ePUB

Freiheit und Eigenverantwortung statt Ideologie und Bürokratie - Günter Ederer analysiert auf Basis dieser Forderung die existenziellen Probleme unserer Gesellschaft: Bevölkerungsrückgang,…

Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt

E-Book Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt
Unsere Angst vor Freiheit, Markt und Eigenverantwortung - Über Gutmenschen und andere Scheinheilige Format: ePUB

Freiheit und Eigenverantwortung statt Ideologie und Bürokratie - Günter Ederer analysiert auf Basis dieser Forderung die existenziellen Probleme unserer Gesellschaft: Bevölkerungsrückgang,…

Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt

E-Book Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt
Unsere Angst vor Freiheit, Markt und Eigenverantwortung - Über Gutmenschen und andere Scheinheilige Format: ePUB

Freiheit und Eigenverantwortung statt Ideologie und Bürokratie - Günter Ederer analysiert auf Basis dieser Forderung die existenziellen Probleme unserer Gesellschaft: Bevölkerungsrückgang,…

Weitere Zeitschriften

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...