Sie sind hier
E-Book

Globalisierte(s) Sorgen

'24-Stunden-Pflege' und Transnationale Care Work

AutorJulia Sophia Schwarz
VerlagUtz Verlag
Erscheinungsjahr2016
Seitenanzahl142 Seiten
ISBN9783831672271
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis19,99 EUR
Globalisierte(s) Sorgen. Wie bekommen Lücken im deutschen Wohlfahrtssystem eine globale Dimension? Was haben deutsche Vermittlungsagenturen, Familien, die nicht wissen, wie sie Zeit und Geld für pflegebedürftige Angehörige aufbringen sollen, und eine Mutter dreier Kinder aus Polen gemeinsam? Sie alle werden zu AkteurInnen der »24-Stunden-Pflege«, einem Betreuungsmodell, das das Verbleiben älterer Menschen im eigenen Zuhause durch transnationale Arbeitsmigration und das Leben der Betreuungskraft im Haushalt der KlientInnen möglich macht. Wie gestaltet sich ein Arbeitsverhältnis, das mit einer Rund-um-die-Uhr-Betreuung beworben wird? Welche Aushandlungen von Arbeits- und Freizeit und welche Beziehungen finden hinter den geschlossenen Türen deutscher Privathaushalte statt, und welche Rolle nehmen dabei Vermittlungsagenturen ein? Dem Aufeinandertreffen unterschiedlicher Bedürfnisse und Auffassungen wird in diesem Buch mit einer ethnographischen Perspektive begegnet, die die vielstimmigen Gleichzeitigkeiten zwischen den AkteurInnen, Agenturen, Angehörigen und Betreuungskräften einfängt. »24-Stunden-Pflege« kann für entgrenzte Arbeit wie für Dankbarkeit und Abhängigkeit stehen. Fürsorgearbeit bleibt bei diesem Betreuungsmodell vergeschlechtlichte Arbeit und reiht sich als weiteres Beispiel für Transnationale Care Work in die Auslagerung von Pflegearbeit ein.

Julia Sophia Schwarz M.A. Studium der Europäischen Ethnologie, Soziologie und Religionswissenschaft an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg und der Ludwig-Maximilians-Universität München. Ihre Forschungs- und Interessensgebiete umfassen die Bereiche Care Work, Familien(zeit)politik, Gender-, Migrations/Mobilitäts-, Armuts- und Arbeitsforschung.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Soziologie - Sozialwissenschaften

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

Lernen zu lernen

E-Book Lernen zu lernen
Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen Format: PDF

Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…

Lernen zu lernen

E-Book Lernen zu lernen
Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen Format: PDF

Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…

Lernen zu lernen

E-Book Lernen zu lernen
Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen Format: PDF

Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…

Lernen zu lernen

E-Book Lernen zu lernen
Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen Format: PDF

Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…

Weitere Zeitschriften

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...