Sie sind hier
E-Book

Go Team!

Teamarbeit auf höchstem Niveau

AutorAlan Randolph, Ken Blanchard, Peter Grazier
VerlagGabal Verlag
Erscheinungsjahr2010
Seitenanzahl176 Seiten
ISBN9783862004102
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Weltweit setzen Unternehmen mehr und mehr auf Teamarbeit, um mit den dynamischen Prozessen der Wirtschaft Schritt halten zu können. Demgegenüber steht die Tendenz zunehmender Einzelkämpfermentalität. Wodurch zeichnen sich gute Teams zukünftig aus? Die Autoren stellen einen drei Schritte umfassenden Entwicklungsprozess vor, mit dessen Hilfe Sie jede Arbeitsgruppe unabhängig von ihrer Größe und Funktion in ein Team der nächsten Generation verwandeln können. Ein einfaches und klar aufgebautes Buch, das Führungskräften die neuen Spielregeln für moderne Teamführung vermittelt: gut lesbar, praxisorientiert und mit dem richtigen Fokus auf das Wesentliche.

Ken Blanchard, Koautor von Der Minuten-Manager, ist Gründer und Chief Spiritual Officer der Ken Blanchard Companies. Alan Randolph ist beratender Partner bei den Ken Blanchard Companies und lehrt als Professor an der University of Baltimore. Peter Grazier ist Gründer der Teambuilding Inc.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Leseprobe
9. Grenzen durch Visionen und Werte ersetzen (S. 133-134)

Nachdem Ihr Team nun über sämtliche ergebnisrelevanten Infor matio nen verfügt, besteht Ihr nächstes Etappenziel darin, die Grenzen, an denen Sie sich bisher orientiert haben, von außen nach innen zu verlagern. Das bedeutet, sie in das Wertesystem des Teams zu integrieren, damit alle Überlegungen und Entscheidungen exakt an der Vision, Mission und den Werten des Unternehmens ausgerichtet werden. Damit soll nicht behauptet werden, dass das Team von nun an auf die Anleitung von Führungskräften und eindeutige Zuständigkeitsgrenzen verzichten kann. Es geht vielmehr darum, die Verhaltensrichtlinien, die durch die Grenzen vorgegeben werden, so weit wie möglich zu verinnerlichen und mit Herz und Verstand zu erfassen. Unterstützung bei der Aufstellung und Formulierung von Visionen, Missionen und Werten finden Sie in dem Buch Das große Ziel vor Augen. ›Volle Kraft voraus‹ mit der Kraft von Visionen von Ken Blanchard und Jesse Stoner.

Die »richtige« Entscheidung treffen


Wir alle treffen jeden Tag diverse private und berufliche Entscheidungen, in die unsere persönlichen Wertvorstellungen und Überzeugungen sowie die unseres Arbeitgebers einfließen. Werte und Richtlinien sind die Schlüsselfaktoren eines jeden Entscheidungsfindungsprozesses, denn sie helfen uns zwischen einer richtigen oder falschen, einer guten oder schlechten, einer den allgemeinen Regeln entsprechenden oder widersprechenden Entscheidung zu differenzieren.

Die persönlichen Wertvorstellungen sowie die Unter nehmens prin zipien bilden somit die moralische und ethische Grundlage des Entscheidungsprozesses, dessen Ausrichtung wiederum von den langfristigen Unternehmensplänen – seiner Vision – vorgegeben wird. Je besser jedes Mitglied Ihres Teams die Unternehmensvision und die grundlegenden Prinzipien der Geschäftstätigkeit versteht, umso einfacher und effizienter können Sie in Fällen wie diesen eine Entscheidung treffen:

• Um einen Kunden zufriedenzustellen, müssten Sie gegen eine unternehmenspolitische Vorgabe verstoßen. Was sollen Sie tun?
• Um den Produktionsplan einhalten zu können, müssten Sie Qualitätsabstriche in Kauf nehmen. Ist das zu verantworten?
• In Ihrem Unternehmen müssen telefonische Kundenanfragen innerhalb von zwei Minuten beantwortet werden. Was tun Sie, wenn es länger dauert? Das Ende des Gesprächs forcieren oder Kundenfreundlichkeit beweisen und alle Fragen umfassend beantworten?
• Um einen konkreten Vorschlag zur Effizienzsteigerung im Team zu diskutieren und umzusetzen, müssten Sie spontan eine Besprechung anberaumen, die zu Lasten Ihrer produktiven Arbeitszeit ginge. Ist das gerechtfertigt?
Inhaltsverzeichnis
Inhalt8
Vorwort10
Einleitung: Teamarbeit auf höchstem Niveau13
1. Teams der nächsten Generation verstehen lernen – Ein Blick in Ihre Zukunft16
Schritt 1: Teamfertigkeiten der nächsten Generation erlernen32
2. Informationen als Grundlage für verantwortungsvolles Handeln34
3. Klar abgesteckte Grenzen als Grundlage für zielgerichtete Aktionen46
4. Als Team agieren, um das gemeinsame Engagement zu stärken59
SCHRITT 2: Den Verwandlungsprozess beschleunigen74
5. Die Vertrauensbasis durch verbesserten Informationsaustausch festigen76
6. Den Handlungsspielraum durch die Erweiterung der Grenzen vergröflern92
7. Teamentscheidungen treffen, um in die größere Verantwortung hineinzuwachsen105
SCHRITT 3: Die Fertigkeiten perfektionieren120
8. Zielorientierte Nutzung von Informationen122
9. Grenzen durch Visionen und Werte ersetzen134
10. Als Team der nächsten Generation Herausragendes leisten146
11. Herzlichen Glückwunsch – Sie und Ihr Team haben es geschafft!159
Verfügbare Dienste162
Go Team! mit den Teamentwicklungsstrategien vorheriger Bücher verknüpfen163
Ein Dankeschön an alle Teams167
Über die Autoren170
Stichwortverzeichnis173

Weitere E-Books zum Thema: Management - Wirtschaft - Coaching

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Weitere Zeitschriften

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...