Sie sind hier
E-Book

Griechische Alterstumskunde

Vollständige Ausgabe

AutorRichard Maisch
VerlagJazzybee Verlag
Erscheinungsjahr2012
Seitenanzahl284 Seiten
ISBN9783849631178
FormatePUB
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis0,99 EUR
Professor Maischs Werk gehört zu den Standards zur griechischen Altertumskunde. Inhalt: Einleitung. § 1. Begriff der griechischen Altertumskunde. § 2. Die Quellen der griechischen Altertumskunde I. Abschnitt.Land und Volk von Hellas. § 3. Orographie des europäischen Hellas. § 4. Hydrographie. § 5. Klima und Pflanzenwuchs. § 6. Gaben des Bodens. § 7. Bedeutung des Landes für die Kultur seiner Bewohner. § 8. Vorgeschichte der Griechen. § 9. Ausdehnung und Gesamtname des Griechentums. § 10. Die griechischen Stämme. II. Abschnitt. Sparta. § 11. Geschichtliche Grundlagen der Verfassung Spartas. § 12. Periöken und Heloten. § 13. Die Spartiaten. § 14. Das Königtum. § 15. Die Gerusie. § 16. Die Ephoren. § 17. Die Volksversammlung. § 18. Die spartanische Zucht (³É³®). § 19. Heerwesen und Kriegführung. III. Abschnitt. Athen. § 20. Die altattische Phylen- und Geschlechterordnung. § 21. Das Königtum. § 22. Übergang vom Königtum zur Adelsherrschaft. § 23. Das Rechtswesen, geschriebene Gesetze, Drakon. § 24. Die wirtschaftlichen Verhältnisse des 7. Jahrhunderts. § 25. Solon. § 26. Die Tyrannis des Peisistratos. § 27. Die Begründung der Demokratie durch Kleisthenes. § 28. Die Vollendung der Demokratie nach den Perserkriegen. § 29. Erschütterung und Wiederherstellung der Demokratie. (411-403.) § 30. Die Demokratie von 403 bis auf die Diadochenzeit (323). § 31. Der attische Staat in der Diadochenzeit und unter römischer Herrschaft. § 32. Die Elemente der Bevölkerung. § 33. Die Volksversammlung. § 34. Der Rat der Fünfhundert und der Rat vom Areopag. § 35. Die Beamten. § 36. Die neun Archonten. § 37. Die Gerichtshöfe. § 38. Die Formen der öffentlichen Klage. § 39. Der gewöhnliche Prozeßgang. § 40. Das Verfahren vor dem Areopag und den andern Blutgerichtshöfen. § 41. Attische Längen-, Flächen- und Hohlmaße. § 42. Das Münz- und Gewichtssystem. § 43. Die allgemeine Finanzlage. § 44. Einnahmen und Ausgaben. § 45. Die Leiturgia (Staatsleistung). § 46.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Bildende Kunst - Malerei - Kunstwissenschaft

Biographische Sicherheit im Wandel?

E-Book Biographische Sicherheit im Wandel?
Eine historisch vergleichende Analyse von Künstlerbiographien Format: PDF

Helga Pelizäus-Hoffmeister zeigt, dass biographische Unsicherheit - ein typisch modernes Phänomen - heute als umfassender und intensiver empfunden wird als früher: Die Menschen fühlen sich zunehmend…

Biographische Sicherheit im Wandel?

E-Book Biographische Sicherheit im Wandel?
Eine historisch vergleichende Analyse von Künstlerbiographien Format: PDF

Helga Pelizäus-Hoffmeister zeigt, dass biographische Unsicherheit - ein typisch modernes Phänomen - heute als umfassender und intensiver empfunden wird als früher: Die Menschen fühlen sich zunehmend…

Biographische Sicherheit im Wandel?

E-Book Biographische Sicherheit im Wandel?
Eine historisch vergleichende Analyse von Künstlerbiographien Format: PDF

Helga Pelizäus-Hoffmeister zeigt, dass biographische Unsicherheit - ein typisch modernes Phänomen - heute als umfassender und intensiver empfunden wird als früher: Die Menschen fühlen sich zunehmend…

Biographische Sicherheit im Wandel?

E-Book Biographische Sicherheit im Wandel?
Eine historisch vergleichende Analyse von Künstlerbiographien Format: PDF

Helga Pelizäus-Hoffmeister zeigt, dass biographische Unsicherheit - ein typisch modernes Phänomen - heute als umfassender und intensiver empfunden wird als früher: Die Menschen fühlen sich zunehmend…

Biographische Sicherheit im Wandel?

E-Book Biographische Sicherheit im Wandel?
Eine historisch vergleichende Analyse von Künstlerbiographien Format: PDF

Helga Pelizäus-Hoffmeister zeigt, dass biographische Unsicherheit - ein typisch modernes Phänomen - heute als umfassender und intensiver empfunden wird als früher: Die Menschen fühlen sich zunehmend…

Bildinterpretation und Bildverstehen

E-Book Bildinterpretation und Bildverstehen
Methodische Ansätze aus sozialwissenschaftlicher, kunst- und medienpädagogischer Perspektive Format: PDF

Bilder und Bilderfahrungen sind heute zentraler Bestandteil der Wahrnehmung der Wirklichkeitserfahrung und des kommunikativen Austauschs von Kindern und Jugendlichen. Der Sammelband stellt…

Bildinterpretation und Bildverstehen

E-Book Bildinterpretation und Bildverstehen
Methodische Ansätze aus sozialwissenschaftlicher, kunst- und medienpädagogischer Perspektive Format: PDF

Bilder und Bilderfahrungen sind heute zentraler Bestandteil der Wahrnehmung der Wirklichkeitserfahrung und des kommunikativen Austauschs von Kindern und Jugendlichen. Der Sammelband stellt…

Bildinterpretation und Bildverstehen

E-Book Bildinterpretation und Bildverstehen
Methodische Ansätze aus sozialwissenschaftlicher, kunst- und medienpädagogischer Perspektive Format: PDF

Bilder und Bilderfahrungen sind heute zentraler Bestandteil der Wahrnehmung der Wirklichkeitserfahrung und des kommunikativen Austauschs von Kindern und Jugendlichen. Der Sammelband stellt…

Bildinterpretation und Bildverstehen

E-Book Bildinterpretation und Bildverstehen
Methodische Ansätze aus sozialwissenschaftlicher, kunst- und medienpädagogischer Perspektive Format: PDF

Bilder und Bilderfahrungen sind heute zentraler Bestandteil der Wahrnehmung der Wirklichkeitserfahrung und des kommunikativen Austauschs von Kindern und Jugendlichen. Der Sammelband stellt…

Weitere Zeitschriften

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...