Grundlegung der Ethik | 1 |
Inhalt | 6 |
Vorwort | 16 |
Einleitung Fragestellung, Gegenstand und Methode der theologischen Ethik | 18 |
1. Begriffsklärungen: Ethik – Ethos – Moral | 22 |
2. Die Aufgabe der Ethik innerhalb der Theologie | 25 |
3. Das Verhältnis der theologischen Ethik zu ihren Nachbardisziplinen | 36 |
3.1 Das Verhältnis der theologischen Ethik zur philosophischen Ethik | 36 |
3.2 Das Verhältnis der theologischen Ethik zur biblischen Exegese | 43 |
3.3 Das Verhältnis der theologischen Ethik zur Dogmatik | 49 |
Erster Teil: Tugendlehre | 56 |
I. Tugendethische Entwürfe der Gegenwart | 60 |
1. Die Idee des Guten aus der Perspektive der Tugendethik | 60 |
2. Tugendethik ohne die Idee des Sollens? | 63 |
2.1 Die Alternative einer reinen Tugendethik | 63 |
2.2 Die normativen Implikationen der antik-mittelalterlichen Tugendethik | 65 |
2.3 Die Unableitbarkeit des Guten und die moralische Erfahrung | 68 |
2.4 Die Tugenden als Anschauungsformen des Guten | 70 |
3. Die Tugend als Disposition zur Befolgung der Pflicht? | 71 |
3.1 Die Unterordnung der Tugend in der modernen Regelethik | 71 |
3.2 Tugend im Singular oder Tugenden im Plural? | 73 |
3.3 Die Integration des affektiven Lebens | 78 |
II. Tugenden als Wege vernunftgemäßer Lebenspraxis: die philosophische Perspektive | 80 |
1. Worterklärungen | 80 |
1.1 Tugend als Tauglichkeit und Vortrefflichkeit | 81 |
1.2 Die Funktion von Tugendnamen | 81 |
1.3 Tugenden als Wege des Glücks | 84 |
1.4 Tugenden als Charakterzüge | 86 |
1.5 Tugenden als Leitbilder gelungenen Menschseins | 87 |
2. Die moralische Tugend als Entscheidungshaltung | 89 |
2.1 Die Bedeutung des Habitus | 91 |
2.2 Die affektive Verfasstheit des tugendhaften Menschen | 94 |
2.3 Die Kultivierung der Gefühle | 96 |
2.4 Der moralische Wert des Charakters | 98 |
2.5 Die Einheit des tugendhaften Menschen mit sich selbst | 99 |
2.6 Das Wechselspiel von Einsicht und Leidenschaft | 102 |
2.7 Sich-vertraut-Machen mit dem Guten | 105 |
2.8 Ein Kategorienfehler des Aristoteles | 107 |
2.9 Offene Handlungsvorprägungen und flexible Handlungsmuster | 108 |
2.10 Moralische Tugenden, Fertigkeiten, Sekundärtugenden | 110 |
2.11 Der soziale Nutzen der moralischen Tugenden | 114 |
2.12 Wem nützt die Keuschheit? | 116 |
3. Die moralische Tugend als vernunftbestimmte Mitte | 118 |
3.1 Die Tugend als vernunftbestimmte Mitte | 120 |
3.2 Die Tugend als Bestes und Höchstes | 122 |
3.3 Individuelle Spielräume durch Grenzen | 124 |
3.4 Unterschiedliche Aufgaben des Lebens | 125 |
3.5 Die Tugendmitte als Wertsynthese? | 127 |
4. Die Abgrenzung und Einteilung der Tugenden | 130 |
4.1 Die aristotelische Tugendtafel | 131 |
4.2 Das Schema der vier Kardinaltugenden | 137 |
4.3 Alternative Einteilungen | 144 |
5. Die anthropologische Verankerung der Tugenden | 149 |
5.1 Die Verschränkung von Individualund Sozialethik | 149 |
5.2 Klugheit | 152 |
5.3 Gerechtigkeit | 158 |
5.4 Tapferkeit und Starkmut | 164 |
5.5 Besonnenheit und Maß | 168 |
III. Tugenden als Grundhaltungen des Glaubens: die theologische Perspektive | 176 |
1. Die Transformation des griechischen Tugendbegriffs durch die Bibel | 179 |
1.1 Die Funktion der Tugendtafeln und Lasterkataloge | 179 |
1.2 Die Abkehr vom Bösen und das Wachstum des neuen Seins | 184 |
1.3 Christsein als Unterwegssein im Glauben | 189 |
1.4 Die eigene Lebensführung als vernunftgemäßer Gottesdienst | 191 |
1.5 Christsein als lebenslange Aufgabe | 194 |
2. Die theologische Rezeption des Tugendbegriffs in ökumenischer Perspektive | 197 |
2.1 Der Tugendbegriff in der protestantischen Theologie der Gegenwart | 197 |
2.2 Die Zurückweisung der aristotelischen Tugendethik durch Martin Luther | 202 |
a. Gerecht und Sünder zugleich | 203 |
b. Der tägliche Kampf gegen die Sünde | 206 |
c. Die Unterscheidung von Person und Werk | 208 |
2.3 Die Aufnahme des aristotelischen Tugendbegriffs bei Thomas von Aquin | 213 |
a. Die Realität der Sünde und die Macht der Gnade Gottes | 215 |
b. Die mangelnde Vorbereitung des Menschen für das Gute | 216 |
c. Die Gnade Gottes als Geschenk eines neuen Könnens | 219 |
3. Die Trias Glaube, Hoffnung und Liebe | 229 |
3.1 Der Glaube | 234 |
a. Strukturen des biblischen Glaubensbegriffs | 234 |
b. Das theologisch-ethische Verständnis des Glaubens | 240 |
aa. Der Glaube als beständige Ausrichtung der Existenz | 245 |
bb. Der Glaube als Ergreifen des letzten Zieles | 249 |
cc. Der Glaube als Beginn des ewigen Lebens | 254 |
3.2 Die Hoffnung | 257 |
a. Strukturen des biblischen Hoffnungsbegriffs | 260 |
b. Das theologisch-ethische Verständnis der Hoffnung | 265 |
aa. Der Mensch als Wesen der Hoffnung | 267 |
bb. Die zeitliche Erstreckung der Hoffnung | 271 |
cc. Die räumliche Erstreckung der Hoffnung | 277 |
3.3 Die Liebe | 286 |
1. Strukturen des biblischen Liebesbegriffs | 289 |
a. Der Wandel im Vokabular | 290 |
b. Die Liebe in der synoptischen Theologie | 293 |
aa. Das Doppelgebot der Gottes- und Nächstenliebe | 293 |
bb. Das Gleichnis vom barmherzigen Samariter | 300 |
cc. Die Aufforderung zum Gewalt- und Racheverzicht und das Gebot der Feindesliebe | 307 |
c. Die Liebe in der paulinischen Theologie | 312 |
d. Die Liebe in der johanneischen Theologie | 319 |
2. Das theologisch-ethische Verständnis der Liebe | 330 |
a. Die Liebe Gottes und die Liebe der Menschen | 333 |
b. Das Verhältnis von Gottesliebe, Selbstliebe und Nächstenliebe: theologiegeschichtliche Modelle | 342 |
aa. Die »physische« Theorie der Gottesliebe | 342 |
bb. Die ekstatische Konzeption der reinen Liebe | 344 |
cc. Die Gottesliebe als Liebe zum sittlichen Ideal | 350 |
c. Das Verhältnis von Gottesliebe, Selbstliebe und Nächstenliebe: systematische Reflexion | 354 |
aa. Das Verhältnis von Gottesliebe und Selbstliebe | 357 |
bb. Das Verhältnis von Gottesliebe und Nächstenliebe | 366 |
cc. Exkurs: Zu Karl Rahners Verständnis der Einheit von Nächstenund Gottesliebe | 378 |
dd. Das Verhältnis von Selbstliebe und Nächstenliebe | 385 |
Zweiter Teil: Normtheorie | 410 |
I. Das moralische Gesetz als Anordnung der Vernunft: die philosophische Perspektive | 421 |
1. Die Rationalität praktischer Urteile | 421 |
1.1 Der semantische Status: moralische Urteile als wahrheitsfähige Aussagen | 423 |
a. Der radikale Nonkognitivismus | 423 |
b. Der gemäßigte Projektivismus | 427 |
c. Eine Kardinalfrage der Ethik: der Euthyphron-Test | 429 |
d. Interne und externe Handlungsgründe | 431 |
1.2 Der ontologische Status: moralische Urteile als wirklichkeitsadäquate Aussagen | 433 |
a. Zwei Einwände: moralische Meinungsverschie | 433 |
b. Grundannahmen des moralischen Realismus | 442 |
c. Die Nähe des moralischen Realismus zur christlichen Ethik | 448 |
d. Der Vorwurf des naturalistischen Fehlschlusses und der Irrtum des Naturalismus | 451 |
e. Der Zusammenhang von Faktum und Deutung | 456 |
1.3 Der epistemologische Status: moralische Urteile als eigenständiges praktisches Handlungswissen | 461 |
a. Der Übergang vom Sein zum Sollen | 461 |
b. Die Unableitbarkeit praktischer Prinzipien und das eigenständige Erfassen der Basisgüter | 467 |
c. Die dynamische Natur des Menschen als entwicklungsoffene Größe | 473 |
2. Die Begründung moralischer Normen | 483 |
2.1 Allgemeine Bestimmung des Normbegriffs | 484 |
2.2 Moralische, rechtliche und soziale Normen | 489 |
a. Der spezifische Geltungsanspruch moralischer Normen | 491 |
b. Die immanenten Sanktionen des Moralischen | 493 |
c. Schuld und Reue | 496 |
2.3 Komplementäre Ansätze der Normbegründung | 503 |
2.4 Begründung durch Abwägung der Folgen (teleologische Argumentation) | 509 |
a. Darstellung | 509 |
aa. Herkunft und Bedeutung eines Begriffspaares | 509 |
bb. Vorsittliche Güter und sittlicher Wert | 513 |
cc. Das größtmögliche Wohlergehen aller Betroffenen und die Kunst des unparteiischen Vorziehens | 515 |
dd. Kritik an den Begründungsfiguren und Sprachformen der traditionellen Moraltheologie | 517 |
ee. Missverständnisse und notwendige Klärungen | 520 |
b. Kritische Würdigung | 522 |
aa. Der moralische Wert der Handlungsfolgen | 522 |
bb. Die Abgrenzung der zu berücksichtigenden Folgen | 525 |
cc. Beispiel 1: Justizmord und die Tötung Unschuldiger | 527 |
dd. Das Gute und das Rechte | 530 |
ee. Die Gefahr der Überforderung des Einzelnen | 532 |
ff. Ausdruckshandlungen und Wirkhandlungen | 533 |
2.5 Begründung durch folgenunabhängige Handlungsmerkmale (deontologische Argumentation) | 537 |
a. Darstellung | 537 |
aa. Sprachliche Festlegungen: malum ex genere und intrinsece malum | 538 |
bb. Beispiel 2: Die Pflicht, Versprechen zu halten | 539 |
cc. Beispiel 3: Das ausnahmslose Verbot der Folter | 541 |
dd. Absolute Handlungsverbote im Bereich der Sexualethik | 556 |
ee. Klassische deontologische Schlussfiguren: Naturwidrigkeit und mangelnde Berechtigung | 559 |
b. Kritische Würdigung | 560 |
aa. Die Vieldeutigkeit des Naturbegriffs und die Gefahr zirkulärer Begründungen | 560 |
bb. Beispiel 4: Das Verbot der künstlichen Empfängnisregelung | 562 |
cc. Der normative Kernbereich der Menschenwürde und die unhintergehbaren Mindestvoraussetzungen sittlicher Freiheit | 565 |
2.6 Begründung durch Auslegung anthropologischer Sinnbestimmungen (hermeneutische Argumentation) | 571 |
a. Darstellung | 571 |
aa. Anthropologische Hintergrundannahmen als Kontext moralischer Argumentation | 572 |
bb. Das Gerechte im Horizont des Guten | 574 |
cc. Das Verhältnis von Sinneinsicht und normativer Einsicht | 576 |
b. Kritische Würdigung | 578 |
aa. Beispiel 5: Die Selbsttötung | 579 |
bb. Strittige Voraussetzungen moralischer Argumente | 586 |
cc. Beispiel 6: Das Junktim von Sexualität und Liebe | 592 |
2.7 Nochmals: Die komplementäre Funktion moralischer Argumentationsformen | 601 |
3. Die moralische Beurteilung von Handlungen | 605 |
3.1 Kriterien des Handlungsurteils | 609 |
a. Rechtfertigung der Ziele | 609 |
b. Wahl der Mittel | 612 |
c. Verantwortung für die Folgen | 620 |
aa. Allgemeine Kriterien der Zuschreibung von Handlungsfolgen | 622 |
bb. Das Prinzip der Handlung mit doppelter Wirkung | 625 |
cc. Anwendungsfälle: indirekte Euthanasie, Tötung von Non-Kombattanten und Notwehrtötung | 628 |
dd. Beispiel 7: Die Todesstrafe | 631 |
3.2 Die unterschiedliche Werthöhe von Handlungsklassen | 637 |
a. Moralisch indifferente Handlungen | 640 |
b. Gebotene oder pflichtgemäße Handlungen | 643 |
c. Supererogatorische Handlungen | 651 |
d. Handeln und Unterlassen oder Handeln durch Tun und Handeln durch Nicht-Tun | 663 |
II. Die Freundschaft des Menschen mit Gott als Ziel des Gesetzes: die theologische Perspektive | 675 |
1. Der biblische Sinn der göttlichen Gebote, Weisungen und Ermahnungen | 682 |
1.1 Die Tora als Lebensordnung für Israel | 684 |
1.2 Die Auslegung des eschatologischen Gotteswillens in der Verkündigung und Lehre Jesu | 691 |
1.3 Die Adaption der Jesusgebote an gewandelte Lebenssituationen | 697 |
1.4 Die apostolischen Ermahnungen und Weisungen des Paulus | 706 |
1.5 Die neue Wertung des Gesetzes im urchristlichen Ethos | 711 |
1.6 Folgerungen für die Legitimation und den Stil der kirchlichen Morallehre | 717 |
2. Die Frage nach dem Ursprung des moralischen Sollens | 720 |
2.1 Unzureichende Lösungsversuche | 723 |
2.2 Die menschliche Vernunft als schöpferische Teilhabe an der göttlichen Vernunft | 727 |
2.3 Die menschliche Vernunft und der größere Wille Gottes | 732 |
3. Das Gesetz des neuen Bundes als Gnade des Heiligen Geistes | 737 |
4. Die Wertung des Gesetzes in der protestantischen Theologie | 743 |
4.1 Gesetz und Evangelium nach Luther | 743 |
4.2 Der geistliche Sinn des Gesetzes bei Melanchthon und Calvin | 746 |
4.3 Evangelium und Gesetz nach Karl Barth | 751 |
5. Das letzte Ziel: ewiges Leben in der Gemeinschaft mit Gott | 755 |
Personenregister | 770 |
Sachregister | 779 |