Sie sind hier
E-Book

Grundlinien alt- und neutestamentlicher Gnadentheologie

Hl. Franz von Assisi und Dom Helder Camara. Zwei Persönlichkeiten der Kirchengeschichte

AutorMarcel Renneberg
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2018
Seitenanzahl15 Seiten
ISBN9783668731028
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 1,7, Katholische Akademie Domschule Würzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Vorliegende Arbeit möchte zum einen die Grundlinien biblischer Gnadentheologie anhand ihrer Bedeutung und Wirkung aufzeigen - ohne dabei dogmengeschichtliche Untersuchungen zu betreiben -, zum anderen beispielhaft an zwei Personen belegen, dass Gnade keine ausschließlich theoretisch-dogmatische Kategorie ist, sondern erfahrbar und fruchtbar wird genau dann, wenn Menschen mit Gott, auf sein Wort hörend - für uns Christen insbesondere auf Christus, der Gottes Wort ist -, miteinander in Beziehung leben. Das Wort 'Gnade' scheint heutzutage auch dem Glaubenden nur noch schwer verständlich, und denen, die dem Glauben fern stehen, noch viel schwerer vermittelbar, ja leer und unbedeutend. Der Theologe Gisbert Greshake schreibt: 'Da man offenbar weder die Gnade selbst noch ihre Wirkungen sehen kann, ist in den letzten Jahren und Jahrzehnten das Wort Gnade immer leerer geworden, eine Worthülse, die zwar fromm klingt, die auch zum Instrumentarium jedes Predigers und Katecheten gehört, die aber für das alltägliche Leben nur noch wenig Relevanz hat. Das war früher einmal anders'. Stimmt dies so pauschal? Wie ist 'Gnade' biblisch fundiert, was ist ihr Wesen, was ihre Bedeutung, wie wird sie erfahrbar? Die Spuren in der Heiligen Schrift, nachfolgend in einem ersten Schritt genannt und gedeutet, sind vielschichtig. Gnade wird dann verständlicher, wenn von ihrer Erfahrbarkeit gesprochen wird. Konkreter wird Herbert Vorgrimler: 'Eine Erfahrung der Gnade kann sich konkret in den verschiedensten Gestalten ereignen, bei jedem Menschen anders: als unbedingte personale Liebe, als unsagbare Freude, als Trost ohne erkenntlichen Grund, als unbedingter Gehorsam gegenüber dem Gewissen, als selbstloses Engagement im sozialen Dienst, im Dienst von Befreiung und Gerechtigkeit für andere.' Am Hl. Franz von Assisi und an Erzbischof Dom Helder Camara wird nachfolgend veranschaulicht, wie der - nach uralter Definition des katholischen Lehramtes durch die zuvorkommende und helfende Gnade Gottes und den inneren Beistand des Heiligen Geistes vollzogene - Glaube in der Gnade der Nächstenliebe erfahrbar wird und seinen praktischen, nachhaltigen, Ausdruck findet.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Christentum - Religion - Glaube

Transitus Mariae

E-Book Transitus Mariae
Beiträge zur koptischen Überlieferung. Mit einer Edition von P.Vindob. K. 7589, Cambridge Add 1876 8 und Paris BN Copte 129 17 ff. 28 und 29 (Neutestamentliche Apokryphen II) - Die griechischen christlichen Schriftsteller der ersten JahrhunderteISSN N.F. 14 Format: PDF

The discussion about the beginnings of Transitus-Mariae literature (apocryphal texts about the life and death of the Mother of Jesus) is marked by two hypotheses. The first is marked by the…

Abram - Abraham

E-Book Abram - Abraham
Kompositionsgeschichtliche Untersuchungen zu Genesis 14, 15 und 17 - Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche WissenschaftISSN 350 Format: PDF

This substantial contribution to Pentateuch research shows paradigmatically how the politico-geographical concepts from Genesis 14 and the concepts of the theology of promise in Gen 15 are…

Sich verzehrender Skeptizismus

E-Book Sich verzehrender Skeptizismus
Läuterungen bei Hegel und Kierkegaard - Kierkegaard Studies. Monograph SeriesISSN 12 Format: PDF

The study focuses on the sceptical forms of thought and expression with which Hegel and Kierkegaard link the claim for absolute truth. With his 'self-completing scepticism' (Phenomenology of…

Sich verzehrender Skeptizismus

E-Book Sich verzehrender Skeptizismus
Läuterungen bei Hegel und Kierkegaard - Kierkegaard Studies. Monograph SeriesISSN 12 Format: PDF

The study focuses on the sceptical forms of thought and expression with which Hegel and Kierkegaard link the claim for absolute truth. With his 'self-completing scepticism' (Phenomenology of…

Weitere Zeitschriften

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...