Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 2,7, Universität Duisburg-Essen, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Niemand darf wegen seines Geschlechts, seiner Abstammung, seiner Rasse, seiner Sprache, seiner Heimat und Herkunft, seines Glaubens, seiner religiösen oder politischen Anschauungen benachteiligt oder bevorzugt werden. Niemand darf wegen seiner Behinderung benachteiligt werden' (GG Artikel 3 Absatz 3), ein Artikel aus dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland, der die sachgrundlose Diskriminierung von Menschen verbietet und die Gleichberechtigung aller im staatlichen Rahmen festschreibt. Ginge damit eine entsprechende Wertschätzung im gesellschaftlichen Miteinander einher, sollte ein friedliches Zusammenleben mit Menschen verschiedener Ethnien, mit verschiedenen Lebensstilen und Anschauungen möglich sein. Trotzdem werden Menschen diskriminiert und abgewertet, weil sie 'anders' scheinen. Zumeist beziehen sich diese abwertenden Einstellungen nicht auf eine Person, sondern auf eine Gruppe von Menschen. Diese Menschen werden z. B. aufgrund ihrer biologischen Verschiedenheit diskriminiert (Rassismus) oder, weil sie eine sexuelle Neigung zu gleichgeschlechtlichen Partnerinnen oder Partnern haben, ausgegrenzt (Homophobie) oder erleben geschlechterfeindliche Einstellungen (Sexismus). Die Vorurteile haben verschiedene Namen und sind an verschiedene Adressatengruppen gerichtet, denn sie beziehen sich nicht auf die Einstellung oder den Charakter eines Menschen, sondern diese unterliegen aufgrund ihrer Gruppenzugehörigkeit Diskriminierungen und Vorurteilen und werden als minderwertig angesehen. Zu fragen ist aber, wie diese Vorurteile und die abwertende Haltung der Menschen entstehen und wie sie sich im Laufe der Zeit verändern. Eine Sonderauswertung der GMF, durch die verschiedene Altersgruppen zu ihren Einstellungen gegenüber anderen Gruppen befragt wurden, zeigte, dass auch jüngere Menschen abwertende Einstellungen besitzen. Leider wurden keine weiteren Erhebungen mit Minderjährigen gemacht, obwohl mutmaßlich viele Jugendliche rechtsradikale oder -extremistische Einstellungen aufweisen, anfälliger für Gewalttaten sind und Minderheiten diskriminieren; darüber wird jedenfalls öfter in den Medien berichtet und ist im schulischen Umfeld zu sehen. Daher sollte der Frage nachgegangen werden, ob, warum und in welchem Maß Heranwachsende ohne Migrationshintergrund menschenfeindlich eingestellt sind und auch, wie diesen Einstellungen vorgebeugt werden kann.
Kaufen Sie hier:
Horizontale Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Soziologie - Sozialwissenschaften
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…
Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…
Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…
Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…
"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...
Offenlegungsschriften der Patentanmeldungen beim Deutschen Patent- und Markenamt in drei Teilausgaben. Bibliographie, Hauptanspruch und wichtigste Zeichnung. Auszüge aus den Patentschriften ohne ...
Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...
care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...
CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...
Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Großhandelskaufleute
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Großhandelskaufleute“ ist die ...
Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...
IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...
Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine.
Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...