Sie sind hier
E-Book

Gülleseparation und Güllefeststoffvergärung: Akzeptanz und Wirtschaftlichkeit

AutorRhena Kröger
VerlagCuvillier Verlag
Erscheinungsjahr2016
Seitenanzahl240 Seiten
ISBN9783736981850
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis36,33 EUR
Seit einiger Zeit ist die deutsche Landwirtschaft durch einen fortschreitenden Strukturwandel geprägt. Dabei ist es zu einer zunehmenden betrieblichen und räumlichen Spezialisierung der Landwirtschaft gekommen. Insbesondere die starke Konzentration der Tierhaltung führt zu erheblichen Schwierigkeiten im Bereich des Nährstoffmanagements. Der zwischenzeitlich zu beobachtende Biogas-Boom hat zu einer weiteren Verschärfung der Nährstoffproblematik geführt. Sowohl unter dem Aspekt der Sicherstellung einer guten chemischen Qualität der Grundwasserkörper als auch der Einhaltung rechtlicher Rahmenbedingungen steht die Landwirtschaft wachsenden Herausforderungen gegenüber. Daher wird intensiv nach Lösungsmöglichkeiten für das Nährstoffproblem in Regionen mit einer hohen Viehdichte gesucht. Aufgrund der zunehmenden kritischen Bewertung der Biogaserzeugung besteht gleichzeitig ein erheblicher Bedarf an alternativen Gärsubstraten für Biogasanlagen. Die vorliegende Dissertation beschäftigt sich mit der Separation von Wirtschaftsdüngern in Nährstoffüberschussregionen und der Nutzung der Güllefeststoffe als Gärsubstrat für Biogasanlagen in Nährstoffbedarfsregionen. Im Wesentlichen handelt es sich um die ökonomische Bewertung technischer Lösungen zur Separation von Rindergülle, die Analyse der Akzeptanz von Güllefeststoffen als Gärsubstrat in Biogasanlagen sowie die Betrachtung alternativer Vermarktungswege für Gärreste.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Biologie und Genetik - Lehre und Forschung

Weitere Zeitschriften

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...