Sie sind hier
E-Book

Güterknappheit - Preisdarstellung und Entscheidungsproblem

Preisdarstellung und Entscheidungsproblem

AutorAnonym
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2003
Seitenanzahl15 Seiten
ISBN9783638219044
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich VWL - Mikroökonomie, allgemein, Note: 1,3, Fachhochschule Stralsund (Fachbereich Wirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Ohne die Knappheit würden alle Bedürfnisse immer befriedigt werden, dies würde bedeuten das wir in einem Schlaraffenland leben würden, wenn immer alle Bedürfnisse gleich befriedigt werden. Alles würde im Überfluss vorhanden sein. Die Wirtschaftswissenschaften charakterisieren sich über die Knappheit. Ohne die Knappheit gäbe es keine Probleme in der Wirtschaft. Keine Kosten, Preise, Löhne, Zinsen usw. Die Bedürfnisse sind größer als die vorhandenen wirtschaftlichen Güter, daraus leitet sich die Knappheit ab. Dies hätte eine ständige Bedürfnisbefriedigung zur Folge. Als Tatsache ist zu betrachten, dass die menschlichen Bedürfnisse ein Problem der Wirtschaft sind. Jeder Mensch hat Bedürfnisse. Aber nicht nur Menschen, sondern jedes Lebewesen hat Bedürfnisse. Je höher ein Lebewesen entwickelt ist, desto differenzierter und umfangreicher werden seine Bedürfnisse. Der Mensch kann seine Bedürfnisse am speziellsten definieren und konkretisieren. Ein Bedürfnis ist das Gefühl eines Mangelzustandes, verbunden mit dem Wunsch diesen Mangelzustand zu beseitigen. Die Bedürfnisse sind unbegrenzt und veränderbar. Man unterscheidet die Bedürfnisse nach ihrer Dringlichkeit.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Volkswirtschaftslehre - Marktwirtschaft

Herausforderung Euro

E-Book Herausforderung Euro
Wie es zum Euro kam und was er für Deutschlands Zukunft bedeutet Format: PDF

Wie kommen wir wirtschaftlich wieder auf einen Spitzenplatz? Was muss getan werden, damit der Euro dauerhaft stabil bleibt?Wer die Herausforderungen von morgen meistern will, muss die Geschichte des…

Herausforderung Euro

E-Book Herausforderung Euro
Wie es zum Euro kam und was er für Deutschlands Zukunft bedeutet Format: PDF

Wie kommen wir wirtschaftlich wieder auf einen Spitzenplatz? Was muss getan werden, damit der Euro dauerhaft stabil bleibt?Wer die Herausforderungen von morgen meistern will, muss die Geschichte des…

Herausforderung Euro

E-Book Herausforderung Euro
Wie es zum Euro kam und was er für Deutschlands Zukunft bedeutet Format: PDF

Wie kommen wir wirtschaftlich wieder auf einen Spitzenplatz? Was muss getan werden, damit der Euro dauerhaft stabil bleibt?Wer die Herausforderungen von morgen meistern will, muss die Geschichte des…

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...