Sie sind hier
E-Book

Handbuch GmbH & Co. KG

Gesellschaftsrecht - Steuerrecht

VerlagDr. Otto Schmidt
Erscheinungsjahr2016
Seitenanzahl1401 Seiten
ISBN9783504384333
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis149,00 EUR

Das Standardwerk zur GmbH & Co. KG

Die Rechtsform der GmbH & Co. KG ist eine der beliebtesten Rechtsformen in Deutschland, da sie die Vorteile einer Kapitalgesellschaft mit denen einer Personengesellschaft in idealer Weise kombiniert. Für die Beratung stellt sich die Herausforderung, zwei verschiedene Gesellschaftstypen mit unterschiedlichen gesetzlichen Regelungen zu verbinden und derart aufeinander abzustimmen, dass sie den Bedürfnissen im Einzelfall gerecht werden. Unverzichtbar ist es dabei, die steuerrechtlichen Fragen rund um die GmbH & Co. KG und ihre Gesellschafter in besonderem Maße bei der Gestaltungsberatung zu berücksichtigen.

Der ideale Begleiter

  • Die systematischen Ausführungen des Handbuchs GmbH & Co. KG bündeln das notwendige Wissen rund um die beiden Rechtsformen und stellen die Gestaltungsmöglichkeiten unmittelbar im Zusammenhang dar.
  • Themenbezogen werden den gesellschaftsrechtlichen Darstellungen ausführliche steuerrechtliche Erläuterungen zur Seite gestellt, so dass ein ganzheitlicher Blick gewährleistet ist.
  • Der nach den Lebensphasen des Unternehmens strukturierte Aufbau ermöglicht nicht nur einen zielgerichteten Einstieg je nach zugrunde liegendem Sachverhalt, sondern auch eine praxisorientierte Vertiefung der Problemkreise - in dieser Materie ein unschätzbarer Vorteil des Handbuchs gegenüber dem Kommentar.
  • Sämtliche Autoren sind ausgewiesene Praktiker auf ihrem Gebiet und mit den Beratungsfragen der GmbH & Co. KG bestens vertraut.
  • Abgerundet wird das Werk durch wertvolle Gestaltungshinweise und Formulierungsvorschläge der Autoren sowie ausführliche Vertragsmuster im Anhang.

Aus dem Inhalt

  • Steuerliche Vor- und Nachteile der GmbH & Co. KG
  • Gründung
  • Gesellschaftsorgane
  • Gesellschaftsinterne Rechtsverhältnisse
  • Vertretung der GmbH & Co. KG
  • Haftung der GmbH & Co. KG und der Gesellschafter
  • Laufende Besteuerung der Gesellschaft und ihrer Gesellschafter
  • Familien-GmbH & Co. KG
  • Vermögensverwaltende GmbH & Co. KG
  • Publikums-KG
  • GmbH & Co. KG im internationalen Steuerrecht
  • Rechnungslegung und Publizität
  • Gesellschafterwechsel und Nachfolge
  • Auflösung und Liquidation
  • Insolvenz
  • Umstrukturierungen
  • Musterverträge


Sämtliche Autoren sind ausgewiesene Praktiker auf ihrem Gebiet und mit den Beratungsfragen der GmbH & Co. KG bestens vertraut.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Handelsrecht - Wirtschaftsrecht - Europa

Der Vorstand einer Aktiengesellschaft

E-Book Der Vorstand einer Aktiengesellschaft
Vertrag und Haftung von Vorstandsmitgliedern Format: PDF

Wer eine Vorstandsposition annimmt, sollte wissen - welche Anforderungen der Gesetzgeber, die Öffentlichkeit, die Kapitalgeber und die Arbeitnehmer an ein Vorstandsmitglied stellen und wie es mit…

Der Vorstand einer Aktiengesellschaft

E-Book Der Vorstand einer Aktiengesellschaft
Vertrag und Haftung von Vorstandsmitgliedern Format: PDF

Wer eine Vorstandsposition annimmt, sollte wissen - welche Anforderungen der Gesetzgeber, die Öffentlichkeit, die Kapitalgeber und die Arbeitnehmer an ein Vorstandsmitglied stellen und wie es mit…

Der Vorstand einer Aktiengesellschaft

E-Book Der Vorstand einer Aktiengesellschaft
Vertrag und Haftung von Vorstandsmitgliedern Format: PDF

Wer eine Vorstandsposition annimmt, sollte wissen - welche Anforderungen der Gesetzgeber, die Öffentlichkeit, die Kapitalgeber und die Arbeitnehmer an ein Vorstandsmitglied stellen und wie es mit…

Immobilienmanagement im Lebenszyklus

E-Book Immobilienmanagement im Lebenszyklus
Projektentwicklung, Projektmanagement, Facility Management, Immobilienbewertung Format: PDF

Immobilienmanagement im Lebenszyklus ist für Immobilien und die öffentliche Infrastruktur in Deutschland und international das Gebot der Stunde. Die Immobilienwirtschaft hat maßgeblichen Anteil an…

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...