Inhalt | 5 |
Vorwort | 9 |
Teil I Grundlagen: Zur Relevanz von NGO’s für Politik und Unternehmen | 11 |
1Verhindern und Ermöglichen. Die Zunahme von Bürgerbeteiligung und die Folgen für das Funktionieren des demokratischen Systems | 12 |
1 Politische Beteiligung in Deutschland | 12 |
2 Die Bürgerinitiative: Politischer Akteur auf der Graswurzelebene | 13 |
2.1 Charakteristik der Bürgerinitiative | 14 |
2.2 Wie Bürgerinitiativen entstehen | 15 |
3 Auswirkungen von Bürgerinitiativen auf das Funktionieren der Politik | 17 |
4 Praxisbeispiel: Bürgerschaftliches Engagement für die Entwicklung der eigenen Kommune | 18 |
4.1 Ausgangssituation | 18 |
4.2 Strategischer Ansatz | 19 |
4.3 Umsetzung | 20 |
4.4 Ergebnis | 21 |
4.5 Bewertung | 21 |
5 Schlussfolgerungen | 22 |
2 Zwischen Einfluss und Protest. NGO systemtheoretisch beobachtet | 24 |
1 Einleitung | 24 |
2 Soziale Bewegung | 26 |
3 Politisches System | 27 |
4 Organisation | 30 |
5 NGO-Kommunikation | 33 |
3Zur Transformation sozialen Protestes: Auf dem Weg zur NGO | 39 |
1 Einleitung | 39 |
2 Stand der Forschung zu NGOs | 41 |
3 Protestbewegungen als Ausgangspunkt | 42 |
3.1 Wellen des Protests | 43 |
3.2 Wirkungsweisen sozialen Protestes | 45 |
4 Transformation des Protests | 46 |
4.1 Transformation zur Bürgerinitiative | 47 |
4.2 Transformation zur Interessensvertretung | 47 |
4.3 Transformation zum Extremismus | 48 |
4.4 Transformation zur politischen Partei | 49 |
4.5 Transformation zur NGO | 51 |
5 Eine kurze Geschichte der NGOs | 53 |
6 Quo vadis NGO? Entwicklung unter neuen medialen Rahmenbedingungen | 55 |
4 Der Mehrwert von Diskursen für NGOs. Debatten-Allergie und Argumentations-Phobie der politischen Klasse als Chance für Zivilgesellschaft und Nichtregierungsorganisationen | 59 |
1 Einleitung | 59 |
2 „Die verratene Generation“ arrangiert sich mit dem Verrat | 61 |
3 Die Diskurs-Armut leidet unter dem Ermüdungs-Bruch nicht nur der jüngeren Generation | 62 |
4 Diskurs-Verweigerung und Argumentationsverachtung zehren die Demokratie aus – Grundübel: das Konzept der asymmetrischen Demobilisierung | 63 |
5 Argumentierende Bürger stören den etablierten Politikbetrieb und werden zunehmend als Konkurrenten empfunden | 64 |
6 „Argumentationsarmut“ oder Diskurs-Verweigerung? | 65 |
7 Person als Narrativ – die einfache Lebensstory ersetzt den in der Sache argumentierenden Politiker | 66 |
8 Machtkampf zwischen Medien und Politik – Medien meiden Diskurse und empfinden Argumente als „Quotengift“ | 68 |
9 Macht ohne Verantwortung – eine reflexionsblinde Branche steuert die Publikums-Empörung in Echtzeit | 69 |
5NGOs – Vertrauensverlust als Hinweis auf Identitätskrisen? | 72 |
1 Einleitung | 72 |
2 Die makellose Karriere von NGOs in Sachen Vertrauen ist vorbei | 73 |
3 Historischer Vertrauenseinbruch bei NGOs in Deutschland | 73 |
4 „Think global, act global“ – NGOs verlieren lokalen Bezug | 75 |
5 Sprachlose NGOs – Unternehmen und Politik besetzen ihre Themen | 76 |
6 Erweiterte Möglichkeiten für NGOs: Gleichberechtigter Partner von Unternehmen | 77 |
7 Vertrauensverlust als Chance für NGOs, sich neu zu erfinden | 78 |
8 Messung von Vertrauen – über das Edelman Trust Barometer | 79 |
Literatur | 80 |
Teil II Maßnahmen und Methoden der NGO-Kommunikation | 81 |
6 Zwischen Eigeninteressen und der Legitimation für Dritte. Die Rollen von NGOs in der Nachhaltigkeitskommunikation | 82 |
1 Einleitung | 82 |
2 Veränderungen im Dritten Sektor und Konsequenzen für NGOs | 84 |
2.1 NGO-Begriff | 84 |
2.2 Veränderungen im Dritten Sektor | 85 |
2.3 Welche NGOS für welche Nachhaltigkeit – eine Systematisierung | 86 |
3 Nachhaltigkeitskommunikation | 88 |
4 Organisationstheoretische Begründungen zu Nachhaltigkeitskommunikation von NGOs | 90 |
4.1 Begriffe der NI-Perspektive | 90 |
4.2 NGOs als „Organisationen“ | 92 |
4.3 NGOs als institutionelle Umwelt | 94 |
5 Partnerschaften und strategische Allianzen. Vom Geben und Nehmen | 97 |
5.1 Idealtypen der NGO-Unternehmen-Partnerschaften | 97 |
5.2 Beispiel WWF – World Wide Fund for Nature | 97 |
5.3 Beispiel Susan G. Komen-Stiftung: vom Pink Ribbon zur „Pink Fatigue“ | 98 |
6 Fazit und Ausblick | 99 |
7NGO-Kampagnen | 104 |
1 Einleitung und Definition | 104 |
2 Arten von NGO-Kampagnen | 105 |
3 Kampagnenstrategien und Instrumente | 106 |
4 Wirkungsforschung bei NGO- Kampagnen | 112 |
5 Trends bei NGO-Kampagnen | 114 |
5.1 Kooperationen | 114 |
5.2 Online Medien | 114 |
5.3 Zusammenschluss von NGOs zu NGO-Bündnissen | 114 |
6 Fazit, Perspektiven und Forschungsdefizite für die NGO-Kampagnenforschung | 115 |
8Kampagnen – Wie NGOs sich selbst und die Gesellschaft erzählen | 118 |
1 Jenseits der Alltags-PR | 118 |
2 Kampagnen treiben Identitäts- und Wertediskurse | 119 |
2.1 Interdisziplinäre Definitionsmöglichkeiten | 120 |
2.2 Kampagne sprachwissenschaftlich | 121 |
3 Kampagnen empirisch untersuchen | 127 |
3.1 Von punktuell zu flächig | 128 |
4 Subjektive Wirklichkeitserzählungen von Kampagnen | 130 |
5 Schnittmengen von Gemeinwohlidealen | 131 |
6 Gesellschaft durch Sprache ‚aufschließen‘ | 132 |
9NGO-Kampagnen im Vergleich | 135 |
1 NGOs und Öffentlichkeitsarbeit | 135 |
2 Kampagnen in der Theorie | 138 |
3 Forschungsfragen und Forschungsmethode | 140 |
3.1 Auswertung der Interviews | 141 |
4 Schlussbetrachtung | 147 |
10Die Einflussnahme von NGOs auf den politischen Prozess: Lobbying als Kommunikationsinstrument | 151 |
1 Einleitung: NGOs und politische Kommunikation | 151 |
2 NGOs und politischer Einfluss | 153 |
3 Lobbying als Kommunikationsstrategie | 154 |
4 Grundbedingungen erfolgreichen Lobbyings | 155 |
5 Relevante Akteure und Ansatzpunkte | 158 |
6 Spezifische Wege und Techniken der Kommunikation beim Lobbying | 160 |
7 Fazit | 162 |
11 Themenanwälte für die Benachteiligten. Zur Pressearbeit von NGOs in der Entwicklungspolitik | 167 |
1 Hinführung | 167 |
2 Begriffe: NGO, Public Relations, Pressearbeit | 168 |
3 Externe und interne Rahmenbedingungen von Entwicklungs- NGOs | 170 |
4 Ergebnisse8: Pressearbeit von Entwicklungs-NGOs | 172 |
4.1 Ziele und Selbstverständnis | 172 |
4.2 Arbeitsweise und Instrumente | 174 |
4.3 Erfolg | 176 |
5 Zusammenfassung und Fazit | 180 |
Teil III NGOs als Marken | 184 |
12 Kooperative Markenkommunikation von Unternehmen und NGOs | 185 |
1 Gut sein und Geld verdienen | 185 |
2 Formen kooperativer Markenkommunikationen von Unternehmen und NGOs | 188 |
3 Risikofaktoren: Moralisierungsunterstellung und Autonomieverlust | 190 |
4 Gründe für die Risikobereitschaft | 192 |
5 Erfolgsfaktor: Marken-Fit | 194 |
6 Anforderungen an die Kommunikation | 197 |
7 Fazit | 200 |
13Interne Markenerfolgskette mitgliedsbasierter NGOs | 204 |
1 Einleitung | 204 |
2 Rolle der Mitglieder in NGOs | 205 |
3 Struktur und Konstrukte einer internen Markenerfolgskette | 207 |
3.1 Organisationsinterne Markenführung und Co-Creation als Input | 208 |
3.2 Markenimage und Markenpersönlichkeit als Konstrukte der Markenebene | 210 |
3.3 Zufriedenheit, Identifikation und Commitment als Konstrukte der Beziehungsebene | 212 |
3.4 Markenbindung und Brand Membership Behavior als Konstrukte der Verhaltensebene | 214 |
3.5 Markenziele und soziale Wertschöpfung als Output | 216 |
3.6 Moderierende Variablen | 217 |
4 Fazit und zukünftiger Handlungsbedarf | 218 |
14 Die Markenstärke von Umweltschutz-NGOs in Deutschland. Eine conjointanalytische Untersuchung | 222 |
1 Einleitung | 222 |
2 Marke, Markenwert und Markenstärke | 223 |
2.1 Marke | 223 |
2.2 Markenwert und Markenstärke | 224 |
3 NGOs als Marken | 225 |
3.1 Definition NGOs | 225 |
3.2 Markeneigenschaften von NGOs | 226 |
4 Forschungsfragen | 228 |
5 Methode und Konzeption der Online-Befragung | 228 |
5.1 Ausgewählte NGOs | 228 |
5.2 Fragebogenaufbau | 229 |
5.3 Erhebungsmethode und Durchführung | 231 |
5.4 Stichprobe | 232 |
6 Ergebnisse | 233 |
6.1 Bekanntheit von NGOs, Markenpräferenz und -stärke | 233 |
6.2 Markenpersönlichkeiten | 234 |
6.3 Bedeutung der Merkmale für die Spendenentscheidung | 238 |
6.4 Preispremium | 240 |
6.5 Zusammenfassung | 242 |
7 Fazit und Ausblick | 243 |
Teil IV NGOs und Social Media | 247 |
15Empörungsbewegungen: Der Einfluss von sozialen Medien auf die Protestbewegungen seit 2011 | 248 |
1 Einleitung | 248 |
2 Begriff und Hintergrund der Empörungsbewegungen | 252 |
3 Transnationalität und Web 2.0-Medien im Konzept der Empörungsbewegungen | 260 |
4 Die Nutzung von Facebook und Twitter bei Acampada und Occupy | 267 |
5 Fazit und Problematisierung | 269 |
16NGOs im Netz: Tendenzen hin zu massenpersönlicher Kommunikation | 276 |
1 Zwei Kommunikationsformen im Internet | 276 |
2 Öffentliche Kampagnen und Bindung von Anhängerschaft – massenpersönlich oder massenmedial? | 279 |
2.1 Kampagnen | 280 |
2.2 Einbeziehung der Anhängerschaft | 286 |
3 Schluss | 288 |
17 Spuren(losigkeit) Sozialer Medien. Veränderungen in der internen und externen Kommunikation intermediärer Organisationen | 293 |
1 Einleitung | 293 |
2 Verbandskommunikation: ein systemtheoretischer Rahmen | 294 |
3 Anlage der Studie | 296 |
4 Externe Interessenartikulation und Legitimationskommunikation | 297 |
4.1 Theoretischer Rahmen | 297 |
4.2 Empirische Befunde | 298 |
5 Interne Mitgliederbindungskommunikation | 306 |
5.1 Theoretischer Rahmen | 306 |
5.2 Empirische Befunde | 308 |
6 Ausblick | 310 |
18Wie und warum werden facebook-Profile von NGOs genutzt? Befunde einer empirischen Rezipientenstudie | 314 |
1 Einleitung | 314 |
2 Themen und Thesen im Diskurs zur Online-PR | 316 |
2.1 Internet als Beobachtungs- und Selbstdarstellungsmedium | 317 |
2.2 Veränderung der Rahmenbedingungen der PR | 317 |
2.3 Internet und „Social Web“ als Herausforderung für die PR-Praxis | 318 |
2.4 Drei internetbezogene Handlungsfelder der PR | 319 |
2.5 Ambivalente Bewertung des Internet aus Sicht der PR-Praxis | 319 |
2.6 Systematisierung: Drei Typen der Online-PR | 320 |
3 Wissenschaftliche Perspektiven auf die Online-PR von NGOs | 321 |
4 Theoretische Zugänge und empirische Befunde zur Rezeption und Nutzung strategischer Kommunikationsangebote im Internet | 325 |
4.1 Rezeption und Nutzung von Medieninhalten | 325 |
4.2 Rezeption und Nutzung von Sozialen Onlinenetzwerk-Angeboten | 326 |
4.3 Zur Nutzung von Web 2.0-Angeboten | 326 |
4.4 Motive der Nutzung von Web 2.0-Angeboten | 327 |
5 Nutzungsmotive der und Erwartungen an die Auftritte von NGOs in sozialen Onlinenetzwerken | 328 |
5.1 HI.1: Der Nutzer von NGO-facebook-Seiten schätzt die Bedeutung von sozialen Netzwerken als Informationsquelle höher ein als die Bedeutung anderer Informationsquellen. | 329 |
5.2 HI.2: Das Informationsmotiv überwiegt bei der Nutzung von facebook-Seiten konkreter NGOs andere Nutzungsmotive. | 329 |
5.3 HI.3: Je ausgeprägter die wahrgenommene gesellschaftliche Bedeutung des Organisationstypus NGO ist, desto intensiver ist die Nutzung konkreter NGO-Angebote in facebook. | 330 |
5.4 HII: Je häufiger und intensiver der Rezipient das NGO-Angebot auf facebook nutzt, desto eher nutzt er auf der NGO-facebook- Seite angebotene Dialogoptionen. | 330 |
5.5 HIII.1: Je häufiger und intensiver der Rezipient das NGO-Angebot auf facebook nutzt, desto eher findet bei ihm eine NGO-bezogene kommunikative Anschlusshandlung statt. | 331 |
5.6 HIII.2: Je häufiger und intensiver die Nutzung eines NGO-Angebots auf facebook, desto eher steigt die Bereitschaft des Nutzers, sein Engagement für die NGO in der „realen Welt“ zu intensivieren (operative Anschlusshandlung). | 331 |
5.7 HIII.3: Die Kenntnis des facebook-Profils einer NGO führt zu einer Meinungsänderung über die NGO zum Positiven. | 332 |
6 Fazit | 332 |
7 Schlussfolgerungen für die strategische Kommunikation | 333 |
Teil V Spezialfälle und Fallbeispiele der NGO-Kommunikation | 337 |
19 Die internationale Öffentlichkeitsarbeit von NGOs im 21. Jahrhundert. Globale Koordination und lokale Differenzierung strategischer Kommunikation | 338 |
1 Einleitung | 338 |
2 Definition von NGOs, Zivilgesellschaft und internationaler Öffentlichkeitsarbeit | 340 |
3 Forschung zur internationalen Öffentlichkeitsarbeit von NGOs | 341 |
4 Charakteristika exzellenter globaler Öffentlichkeitsarbeit | 343 |
5 Die Koordination von Öffentlichkeitsarbeit auf globaler und lokaler Ebene | 345 |
6 Empirische Befunde zur internationalen Öffentlichkeitsarbeit von INGOs | 348 |
6.1 Methode | 348 |
6.2 Befunde | 349 |
7 Schlussfolgerungen zur internationalen Öffentlichkeitsarbeit von NGOs im 21. Jahrhundert | 353 |
8 Fazit und Ausblick | 356 |
20 Kampagnenprofis in der Zwangsjacke. Krisenkommunikation und Krisenmanagement in NGO | 360 |
1 Einführung: Krisenkommunikation für Kampagnenprofis? | 360 |
2 Der NGO-Sektor ist kein Reservat mehr | 361 |
3 Zwischen Kooperation und Korrumpierung: Spannungsfelder der NGO-Kommunikation | 362 |
4 „Minenfeld“ Sozialreputation: Besondere Angriffsflächen von NGO | 364 |
5 Institutionelle Logik: Hemmnisse des Krisenmanagements in NGO | 367 |
6 Grundsätze des Krisenmanagements für NGO | 368 |
7 Fazit: Kommunikation in das Krisenmanagement integrieren | 369 |
21 NGO-Kommunikation im Sport. Eine Fallstudie zur Olympiabewerbung Münchens 2018 | 373 |
1 Einleitung: Herausforderungen der Interessenvermittlung im Sport | 374 |
2 Zivilgesellschaft und Protest – das Handlungsfeld der NGOs | 375 |
3 Forschungsstand und Relevanz: Neue Akteurskonstellationen im Sport | 377 |
4 Theoretische Bezüge: Interessenvermittlung im Sport unter Bedingungen der reflexiven Medialisierung | 378 |
4.1 Neue Strukturwandel der Öffentlichkeit | 378 |
4.2 Medialisierung des Sports | 380 |
5 Sport und Protest | 381 |
5.1 Protest im Sport | 381 |
5.2 NOlympia als Protestform gegen die Münchner Olympiabewerbung 2018 | 382 |
6 Forschungsinteresse und Vorgehen | 383 |
7 Ausgewählte zur Befunde zur Berichterstattung über die Münchner Olympiabewerbung 2018 | 384 |
7.1 Analyse auf Ebene der Artikel | 384 |
7.2 Analyse auf Ebene der Akteure | 385 |
8 Interpretation und Ausblick | 387 |
22 Dichter Schwarm. Zur Pluralisierung, Differenzierung und Kooperation von Umwelt-NGO. Eine journalistisch-praktische Analyse am Fallbeispiel der EU-Fischereireform | 391 |
1 Nachhaltigkeit als Ausgangspunkt | 391 |
2 Themenrelevante Trends bei Umwelt-NGO | 392 |
3 Der aktuelle Fischereidiskurs | 393 |
4 Die europäische Situation und die aktuelle Reform | 393 |
5 Akteursbefunde zur Reformdebatte (2009-2013) | 394 |
5.1 Außergewöhnliche Kooperationsdichte und Bündnisbildung | 394 |
5.2 NGO-Themenvielfalt und Konzentration auf Einzelaspekte | 394 |
5.3 Starke individuelle Akteure | 396 |
6 Fazit | 397 |
23Unternehmen als Diskurs-Treiber? Die Rolle intermediärer Organisationen für die Etablierung von CSR | 399 |
1 Einleitung | 399 |
2 Organisationen als kommunikative „Sinn- und Wertstifter“ | 400 |
3 Der aktuelle CSR Diskurs und die Etablierung „intermediärer Dritter“ | 401 |
3.1 CSR und Nachhaltigkeit | 402 |
3.2 „Dritte“ Organisationen als „Thementreiber“ | 404 |
3.3 Intermediäre Dritte als Netzwerkregisseure des CSR-Diskurses | 405 |
3.4 Typen intermediärer Dritter als Diskurstreiber | 409 |
3.5 respACT | 411 |
4 Potenzial für NGOs/NGO-Forschung | 414 |
Teil VI Methoden der Erforschung von NGO-Kommunikation | 419 |
24Die „Kommunikationsarena“ und mediale Auswahllogiken als wesentliche Einflussfaktoren der NGO-Kommunikation | 420 |
1 Einleitung | 421 |
2 Medienmärkte und NGO-Kommunikation | 421 |
3 Meinungsbildung in mediengeprägten Gesellschaften: das arenatheoretische Modell von Öffentlichkeit | 426 |
3.1 Vorstellung des arenatheoretischen Modells von Öffentlichkeit | 426 |
3.2 Dominanz weniger Leitmedien und Interpretationsmuster | 429 |
4 Nachrichtenwert-Theorie und Nachrichtenfaktoren | 431 |
5 Fazit | 433 |
25 Vertrauensforschung für NGOs. NGO-Trust Index und NGO-Trust Map | 436 |
1 NGOs und öffentliches Vertrauen – Warum Unicef? | 436 |
2 Forschung zum öffentlichen Vertrauen | 438 |
2.1 Die Theorie öffentlichen Vertrauens | 438 |
2.2 Vertrauensmessung für Wirtschaftsunternehmen – Der Corporate Trust Index (CTI) | 439 |
2.3 Vertrauensmessung für NGOs – Methodik der Vorgängerstudien | 440 |
3 Der NGO-Trust Index und die NGO-Trust Map | 443 |
3.1 Innovationen des NGO-TI | 443 |
3.2 Modularer Aufbau des Codebuchs und NGO-Trust Map | 444 |
4 Der NGO-Trust Index auf dem Prüfstand | 446 |
4.1 Eine Fallstudie zur Vertrauenskonstitution von Unicef und dem WWF | 446 |
4.2 Ergebnisse und Interpretation | 447 |
5 Fazit | 450 |
26„Mehr Wert für eine bessere Welt?“ Evaluation und Controlling der Kommunikation von Nichtregierungsorganisationen (NGO) | 454 |
1 Einleitung | 454 |
2 Stand der Forschung zu Evaluation und Controlling von Nichtregierungs- und Nonprofit-Organisationen | 456 |
2.1 Einsatz von Evaluation und Controlling in der Praxis von NGOs und NPOs | 456 |
2.2 Konzepte und Modelle für Evaluation und Controlling in NGOs und NPOs | 459 |
3 Das Wirkungsstufen-Modell von DPRG und ICV als Bezugsrahmen für die NGO-Kommunikation | 462 |
4 Konzeptmodell für die Evaluation und Steuerung der NGO-Kommunikation (Logic Model) | 464 |
4.1 Vorgehensweise bei Messung, Bewertung und Steuerung der NGO-Kommunikation | 465 |
4.2 Modifiziertes Wirkungsstufen-Modell für die NGO-Kommunikation | 471 |
4.3 Kampagnenwert: Themen- und Kampagnen-Management von NGOs | 472 |
4.4 Organisationswert: Image und Reputation von NGOs | 473 |
4.5 Rahmenmodell für das Kommunikationsmanagement von NGOs | 475 |
27 Ethnographie von NGO-Kommunikation. Forschungslogik , Nutzen und Herausforderungen | 481 |
1 Was ist Ethnographie? | 482 |
1.1 Der Stellenwert von Ethnographie in verschiedenen Disziplinen | 482 |
1.2 Forschungslogik der Ethnographie | 483 |
1.3 Datenerhebung | 484 |
1.4 Spielarten der Ethnographie | 485 |
2 Wozu ethnographische Verfahren in der NGO-Kommunikations-forschung? | 487 |
2.1 Einsatzgebiete der Ethnographie in der Organisations- und NGO-Kommunikations-forschung | 487 |
2.2 Besonderheiten von NGOs als ethnographische Forschungsobjekte | 489 |
2.3 Nachteile und Herausforderungen ethnographischer Forschung in Organisationen | 490 |
2.4 Vorteile ethnographischer Forschung und Affinität zu Forschungsprogrammen | 492 |
3 Fallbeispiel: Ethnographie von NGO-Kampagnen gegen weibliche Genitalverstümmelung | 493 |
3.1 Die Entscheidung für die Ethnographie | 494 |
3.2 Anpassung des Vorgehens | 494 |
3.3 Das Feld finden | 495 |
3.4 Schwierige Situationen, ethische Dilemmata | 496 |
3.5 Welche Vorteile bot die Ethnographie gegenüber anderen Methoden? | 497 |
4 Fazit | 498 |
28 Diskurs-analytische Perspektiven zu NGO-Kommunikation. Verantwortung von Unternehmen als leerer Signifikant | 505 |
1 Einleitung | 505 |
2 Exkurs – Unternehmensverantwortung: Thematische Deutungsoffenheit und sozialwissenschaftliche Antwortversuche | 507 |
3 Diskursanalyse aus methodischer Perspektive | 510 |
4 Diskursanalyse zur Verantwortung von Unternehmen – wie Greenpeace und Bayer Unbestimmtheit bestimmen | 513 |
5 Verantwortung von Unternehmen als leerer Signifikant | 515 |
6 Forschungsstrategischer Ausblick | 518 |
Autoren- und Herausgeberverzeichnis | 522 |