Sie sind hier
E-Book

Handel 4.0. Entwicklung und Zukunft des Handels

AutorYeliz Eleman
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2019
Seitenanzahl19 Seiten
ISBN9783668906273
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1,7, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Neu-Ulm; früher Fachhochschule Neu-Ulm , Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit ist es im Wesentlichen, sowohl die Entwicklung als auch die Zukunft des Handels näher darzustellen und wie die Digitalisierung die Gesellschaft und damit den Handel beeinflusst. Zudem soll der Begriff 'Handel 4.0' im besonderen Maße untersucht werden und dem Leser einen Einblick über digitale Geschäftsmodelle verschafft werden, womit die Handelsunternehmen in der jetzigen Zeit und in der Zukunft erfolgreich sein könnten. Aus diesem Grund werden zuerst die grundlegendsten Begriffe und Zusammenhänge vorgestellt, die in der digitalisierten Unternehmenswelt, insbesondere im Handel sehr wichtig sind. Folglich werden die technologischen Entwicklungen im Handel und das Konsumentenverhalten im Zeitalter der Digitalisierung näher beschrieben. Zum Schluss wird es fernerhin aufgezeigt, wie sich die Handelsunternehmen erfolgreich digitalisieren können sowie die technologischen Trends und die Herausforderungen der Digitalisierung ergänzend erläutert. Anschließend wird dem Leser einen Ausblick auf die technologischen Trends im Handel verschafft. Seit Ende des 20. Jahrhunderts bewirkt die digitale Revolution einen Wandel fast aller Lebensbereiche und löst eine Digitalisierung der Gesellschaft aus. Die zunehmende Nutzung von Rechnern im Rahmen der privaten und beruflichen Aktivitäten der Menschen führt zu maßgeblichen Veränderungen in der Wirtschafts- und Arbeitswelt, in Öffentlichkeit und im Privatleben. Auch unternehmensintern bzw. innerhalb der Wertschöpfungskette löst die Digitalisierung eine verstärkte Vernetzung aus, die für eine hohe Transparenz und Absprache zwischen den Geschäftspartnern sorgt. Hierbei stehen heute viele neue Technologien für die Industrie (Industrie 4.0) und den Handel (Handel 4.0) zur Verfügung, ausgelöst von der neuen, digitalen bzw. industriellen Revolution. Jedoch stellt sich nun die Frage, in welchem Zusammenhang die Digitalisierung, Industrie 4.0 und Handel 4.0 stehen, da diese Begriffe öfters zusammen in Betracht gezogen werden. Zudem ist es interessant, ob dem Handel wesentliche Herausforderungen durch die Digitalisierung gegenüberstehen und der stationäre Handel vor allem aufgrund des elektronischen Handels weiterhin erfolgreich bestehen bleibt. Im Gegensatz dazu ist es wissenswert, wie sich die Handelsunternehmen dadurch Vorteile verschaffen könnten bzw. ob es inzwischen Möglichkeiten gibt, wie z.B. neue Geschäftsmodelle, die auch in der Zukunft zum Handelserfolg führen könnten.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Produktion - Industrie

Operations Research

E-Book Operations Research
Linearoptimierung Format: PDF

Linearoptimierung wird als mathematische Methode innerhalb des Operations Research bei der Mengenplanung für Absatz und Produktion sowie für Transport-, Netzfluss- oder Maschinenbelegungs-Probleme…

Operations Research

E-Book Operations Research
Linearoptimierung Format: PDF

Linearoptimierung wird als mathematische Methode innerhalb des Operations Research bei der Mengenplanung für Absatz und Produktion sowie für Transport-, Netzfluss- oder Maschinenbelegungs-Probleme…

Operations Research

E-Book Operations Research
Linearoptimierung Format: PDF

Linearoptimierung wird als mathematische Methode innerhalb des Operations Research bei der Mengenplanung für Absatz und Produktion sowie für Transport-, Netzfluss- oder Maschinenbelegungs-Probleme…

Warehouse Management

E-Book Warehouse Management
Organisation und Steuerung von Lager- und Kommissioniersystemen Format: PDF

Professor Dr. Michael ten Hompel ist Inhaber des Lehrstuhls für Förder- und Lagerwesen an der Universität Dortmund und Institutsleiter am Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML. Er…

Logistik

E-Book Logistik
Grundlagen - Strategien - Anwendungen Format: PDF

Zentrale Aufgabe der operativen Logistik ist das effiziente Bereitstellen der benötigten Mengen materieller Objekte zur rechten Zeit am richtigen Ort. Zu diesem Zweck muß die analytisch-planende…

Logistik

E-Book Logistik
Grundlagen - Strategien - Anwendungen Format: PDF

Zentrale Aufgabe der operativen Logistik ist das effiziente Bereitstellen der benötigten Mengen materieller Objekte zur rechten Zeit am richtigen Ort. Zu diesem Zweck muß die analytisch-planende…

Logistik

E-Book Logistik
Grundlagen - Strategien - Anwendungen Format: PDF

Zentrale Aufgabe der operativen Logistik ist das effiziente Bereitstellen der benötigten Mengen materieller Objekte zur rechten Zeit am richtigen Ort. Zu diesem Zweck muß die analytisch-planende…

Anwendung von RFID-Systemen

E-Book Anwendung von RFID-Systemen
Format: PDF

Die Radio-Frequenz-Identifikation (RFID) dient seit etwa 15 Jahren zur Identifikation von Personen, Objekten und Tieren. Mit der inzwischen gut entwickelten Technologie können heute…

Weitere Zeitschriften

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...