Sie sind hier
E-Book

Handlungsansätze für ein Betriebliches Gesundheitsmanagement aus Sicht eines Einzelhandelsunternehmens in Hamburg

AutorAndrea Rehfeldt
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2014
Seitenanzahl76 Seiten
ISBN9783656655640
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis29,99 EUR
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Sport - Sportökonomie, Sportmanagement, Note: 1,1, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Veranstaltung: Fitnessökonomie, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch die Globalisierung, den demografischen Wandel und den Fachkräftemangel entstehen neue Arbeitsbedingungen in Unternehmen. Insgesamt steigt das Belastungsniveau für die Mitarbeiter. Die Mitarbeiter müssen in kürzerer Zeit mehr Arbeit bewältigen (Ducki, 2013, S. 5). Des Weiteren wird die Arbeit immer komplexer, verantwortungsvoller und schnelllebiger (Badura, Walter & Hehlmann, 2010, S. 26f.). Diese Merkmale haben ebenfalls einen großen Einfluss auf die psychische Belastung am Arbeitsplatz (Lohmann-Haislah, 2012, S. 178). Unternehmen sehen sich entsprechend vor entscheidenden Auswirkungen, nicht nur in den Bereichen der Personalbeschaffung und Mitarbeiterqualifizierung, sondern insbesondere auch in der betrieblichen Gesundheitspolitik. Daher müssen Unternehmen versuchen, durch gezielte Investitionen in Qualifikation und Gesundheit den krankheitsbedingten Einschränkungen der Leistungsfähigkeit entgegenzuwirken und die durch Fehlzeiten verursachenden Kosten zu verringern (Badura, Walter & Hehlmann, 2010, S. 22). Allein im Jahr 2011 betrug der Schaden durch arbeitsunfähigkeitsbedingtem Produktionsausfall 46 Milliarden Euro (Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin, 2013, S. 41). Daher ist es wichtig, dass die Mitarbeiter gesund, leistungsfähig und leistungsbereit sind (Mercer, 2011). In Studien konnten Unternehmen mit einem Betrieblichen Gesundheitsmanagement den Krankenstand um durchschnittlich 26 Prozent verringern (Mercer, 2011). Während zwei Drittel der Großunternehmen bereits über ein Betriebliches Gesundheitsmanagement verfügen oder dieses aktuell einführen, verfügen zwei Drittel der kleinen und mittelständigen Unternehmen noch nicht über ein Gesundheitsmanagement (Roland Berger Strategy Consultants, 2012, S. 5f.). Ausgehend von dieser Situation in den klein- und mittelständischen Unternehmen war die Motivation der Verfasserin der vorliegenden Arbeit, mit Blick auf die beschriebene Problemstellung Lösungsansätze für ein Betriebliches Gesundheitsmanagement im Ausbildungsbetrieb zu entwickeln. Bei dem Ausbildungsbetrieb handelt es sich um ein mittelständiges Unternehmen im Einzelhandel, welches bisher noch nicht über ein Betriebliches Gesundheitsmanagement verfügt. [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Sport - Sporttheorie - Sportpsychologie

Sportwetten strategisch gewinnen

E-Book Sportwetten strategisch gewinnen
Ideal für Wetten auf Fussball, Tennis, Baseball, Basketball, Boxen, Golf, Formel 1, Spezialwetten & Co. Format: PDF

Allein durch Sportwissen kann man mit Sportwetten wohl kaum hohe Gewinne erzielen. Wer einige Regeln beachtet, kann jedoch gerade von den vielen ereignisreichen Überraschungen profitieren. Einen…

Hennings kleines rotes Sportwetten Systembuch

E-Book Hennings kleines rotes Sportwetten Systembuch
Mit Sportwetten systematisch Geld verdienen (Band 1) Format: PDF

Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, Sportwetten sind heute beliebter denn je. Das Angebot geht längst über Großereignisse, wie die Fußball-WM hinaus. Schließlich kann man neben den klassischen…

Hennings' Online Poker Guide

E-Book Hennings' Online Poker Guide
Texas Hold'em erfolgreich im Internet spielen Format: PDF

Vor etwa 150 Jahren pokerten die Amerikaner noch auf alten Flussschiffen oder in verrauchten Saloons. Heute dagegen bietet sich das Internet als ideale Plattform für Poker an. In den letzten Jahren…

Von 100 auf 90 (Golfratgeber)

E-Book Von 100 auf 90 (Golfratgeber)
Format: PDF

Lieber Golffreund! Mein Name ist John J. Roethling. Ich leite die „GOLFeinfachMARBELLA" Golfschule, die erste deutsche Konzept Golfschule (im Sommer in Deutschland, in den Wintermonaten in…

Nordic Blading

E-Book Nordic Blading
Inlineskaten mit Speed Format: PDF

Speed und Fun garantiertFür Nordic Blading benötigt man nur ganz normale Roller Blades und Langlaufstöcke und schon kann man richtig Gas geben. Adrenalinstöße und Action werden garantiert. Das Motto…

Weitere Zeitschriften

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...