Sie sind hier
E-Book

Handlungskompetenz in der Jugendhilfe

Eine qualitative Studie zum Erfahrungswissen von Fachkräften

AutorCarola Flad, Rainer Treptow, Sabine Schneider
VerlagDUV Deutscher Universitäts-Verlag
Erscheinungsjahr2008
Seitenanzahl247 Seiten
ISBN9783835055315
FormatPDF
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis46,99 EUR
Die Studie zeigt, welche Kompetenzen aus Sicht von Fachkräften eines großen Jugendhilfeträgers unverzichtbar sind, welche strukturellen Bedingungen der Weiterentwicklung dieser Kompetenzen zuträglich sind und worin die Spannungen zwischen fachlicher Autonomie und ökonomischen Zumutungen bestehen.

Carola Flad ist wissenschaftliche Mitarbeiterin des Projekts 'Handlungsspezifische Kompetenzentwicklung' am Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Tübingen und Mitarbeiterin der Stiftung 'Zukunft der Jugend' der Stadt Stuttgart.

Dr. Sabine Schneider ist wissenschaftliche Angestellte der Abteilung Sozialpädagogik am Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Tübingen.

Prof. Dr. Rainer Treptow ist Inhaber des Lehrstuhls für Erziehungswissenschaft, Abteilung Sozialpädagogik, der Universität Tübingen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Geleitwort zur Publikationsreihe „Forschung und Entwicklung in der Erziehungswissenschaft“6
Inhaltsverzeichnis9
Abkürzungsverzeichnis13
1 Einleitung: Forschungsauftrag und Grundannahmen14
2 Forschungsmethodisches Vorgehen26
3 Herausforderungen beruflichen Handelns45
4 Professionelle Handlungskompetenzen89
5 Bedingungen kompetenter Praxis152
6 Qualifizierungsbedarf von Jugendhilfe-fachkräften184
7 Resümee223
Literatur252

Weitere E-Books zum Thema: Gedächtnispsychologie - Lernpsychologie - Legasthenie

Legasthenie

E-Book Legasthenie
Leitfaden für die Praxis Format: PDF

Was ist Legasthenie? Wie kann man Legasthenie erkennen? Welche Erklärungsansätze gibt es? Wie kann man Legasthenie behandeln? Dieser Leitfaden bietet praxisorientierte Hinweise zur…

Legasthenie

E-Book Legasthenie
Leitfaden für die Praxis Format: PDF

Was ist Legasthenie? Wie kann man Legasthenie erkennen? Welche Erklärungsansätze gibt es? Wie kann man Legasthenie behandeln? Dieser Leitfaden bietet praxisorientierte Hinweise zur…

Legasthenie

E-Book Legasthenie
Leitfaden für die Praxis Format: PDF

Was ist Legasthenie? Wie kann man Legasthenie erkennen? Welche Erklärungsansätze gibt es? Wie kann man Legasthenie behandeln? Dieser Leitfaden bietet praxisorientierte Hinweise zur…

Weitere Zeitschriften

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...