Sie sind hier
E-Book

Hans-Dietrich Genscher, das Auswärtige Amt und die deutsche Vereinigung

AutorGerhard A. Ritter
VerlagVerlag C.H.Beck
Erscheinungsjahr2013
Seitenanzahl265 Seiten
ISBN9783406644962
FormatePUB/PDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis19,99 EUR
Vor knapp einem Vierteljahrhundert führten die Volksbewegungen in den ostmitteleuropäischen Staaten und in der DDR sowie der Zusammenbruch der Sowjetunion zum Ende des Kalten Krieges und zur Überwindung der Spaltung Europas. Der damalige Bundeskanzler Kohl nutzte die Gunst der Stunde zur Vereinigung Deutschlands, wobei allerdings die entscheidende Mitwirkung des Auswärtigen Amts und Hans-Dietrich Genschers als damaligem Außenminister in der öffentlichen Aufmerksamkeit vielfach ausgeblendet wurde. Dieses Buch des Doyens der deutschen Geschichtswissenschaft erhellt aus den erst jetzt zugänglichen Quellen die enormen Schwierigkeiten, die außenpolitisch - etwa in Großbritannien, Frankreich und der Sowjetunion - überwunden werden mussten, um auch durch den Ausbau der EG und die Schaffung der Europäischen Währungsunion zur internationalen Akzeptanz der deutschen Einheit und der Zugehörigkeit zur NATO zu kommen.

Gerhard A. Ritter, geb.1929, ist Professor em. für Neuere und Neueste Geschichte an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Er wurde vielfach ausgezeichnet, u.a. als Honorary Fellow des St. Antony's College, Oxford, und mit dem Preis des Historischen Kollegs 2007.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Cover1
Titel3
Zum Buch4
Über den Autor4
Impressum5
Inhalt6
Vorwort8
Einleitung10
I. Gorbatschows Neues Denken und die deutsche Frage 1985–198914
II. Die deutsche Einigung und die vier Hauptsiegermächte bis zur Konferenz von Ottawa im Februar 199026
1. Reformbewegungen in Polen, Ungarn und der DDR bis zum Fall der Mauer29
2. Kohl geht in die Offensive35
3. Die Reaktion der Sowjetunion auf den Mauerfall und Kohls Zehn-Punkte-Programm38
4. Premierministerin Thatcher lehnt eine deutsche Einigung ab42
5. Präsident Mitterrands Furcht vor einer deutschen Einheit und sein Bemühen um Stabilisierung der DDR44
6. Das Ringen um eine neue Europa-und Deutschlandpolitik in den Vereinigten Staaten52
7. Die Sowjetunion und der Versuch zur Neubelebung der Vier-Mächte-Verantwortung für Deutschland60
8. Die Krise in der DDR und das Angebot der Währungsunion67
9. Die Sowjetunion akzeptiert die deutsche Einheit70
10. Das Scheitern der Wiederbelebung der Entente cordiale und die Zustimmung Frankreichs und Großbritanniens zur deutschen Einheit78
11. Die Weichenstellung von Ottawa und das Ende der Modrow-Regierung86
III. Die deutsche Einheit in der internationalen Politik90
1. Der deutsch-amerikanische Schulterschluss von Camp David und die Frage der polnischen Grenze92
2. Erste Diskussionen über den militärisch-politischen Status eines vereinigten Deutschlands96
3. Die Regierung de Maizière als neuer außenpolitischer Akteur101
4. Erste Kontakte der neuen DDR-Führung mit der Sowjetunion107
5. Der Beginn der Zwei-plus-Vier-Verhandlungen110
6. Die Europäische Gemeinschaft und die deutsche Vereinigung117
7. Bemühungen um eine Annäherung zwischen der Sowjetunion und der Bundesrepublik123
8. Der Sonderweg von DDR-Außenminister Meckel124
9. Das Ringen um die sowjetische Zustimmung zur NATO-Mitgliedschaft eines vereinigten Deutschlands128
10. Die Fortsetzung der Zwei-plus-Vier-Verhandlungen141
11. Der Wandel der NATO148
IV. Die deutsche Einigung154
1. Der Durchbruch in Moskau und im Kaukasus Mitte Juli 1990156
2. Die DDR-Außenpolitik im Juli/August 1990und die Abwicklung des Ministeriums für Auswärtige Angelegenheiten159
3. Die letzte Phase der Zwei-plus-Vier-Verhandlungen und der Vertrag zur Regelung der äußeren Aspekte der deutschen Einheit164
V. Schlussbetrachtungen178
Anhang188
Anmerkungen190
Abkürzungsverzeichnis234
Quellen und Literatur236
Zeittafel244
Personenregister258

Weitere E-Books zum Thema: Außenpolitik - Sicherheitspolitik

Der Fluch des neuen Jahrtausends

E-Book Der Fluch des neuen Jahrtausends
Eine Bilanz Format: ePUB/PDF

Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…

Der Fluch des neuen Jahrtausends

E-Book Der Fluch des neuen Jahrtausends
Eine Bilanz Format: ePUB/PDF

Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…

Der Fluch des neuen Jahrtausends

E-Book Der Fluch des neuen Jahrtausends
Eine Bilanz Format: ePUB/PDF

Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…

Der Fluch des neuen Jahrtausends

E-Book Der Fluch des neuen Jahrtausends
Eine Bilanz Format: ePUB/PDF

Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…

Der Fluch des neuen Jahrtausends

E-Book Der Fluch des neuen Jahrtausends
Eine Bilanz Format: ePUB/PDF

Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…

Russland gibt Gas

E-Book Russland gibt Gas
Die Rückkehr einer Weltmacht Format: PDF/ePUB

Spätestens seit den Öl- und Gaskonflikten der letzten Jahre ist klar, wie abhängig wir von Russland sind. Und wie wenig wir über das Land wissen: Welche Pläne verfolgt der…

Russland gibt Gas

E-Book Russland gibt Gas
Die Rückkehr einer Weltmacht Format: PDF/ePUB

Spätestens seit den Öl- und Gaskonflikten der letzten Jahre ist klar, wie abhängig wir von Russland sind. Und wie wenig wir über das Land wissen: Welche Pläne verfolgt der…

Russland gibt Gas

E-Book Russland gibt Gas
Die Rückkehr einer Weltmacht Format: PDF/ePUB

Spätestens seit den Öl- und Gaskonflikten der letzten Jahre ist klar, wie abhängig wir von Russland sind. Und wie wenig wir über das Land wissen: Welche Pläne verfolgt der…

Weitere Zeitschriften

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...