Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung: Ich beginne meine Magisterarbeit mit einer kurzen Biographie des Naturphilosophen Gottfried Herders, und der Darstellung seiner Intentionen als Mensch und Autor, die im Kern die Selbsterziehung des Menschen über die Maximierung seiner Naturerkenntnis durch die Maximierung der Selbsterkenntnis anhand der Erweiterung des Wahrnehmungsvermögens beinhaltet. Im Teil 1 stelle ich das Naturverständnis Gottfried Herders in seiner ganzen Vielfalt dar, welches seinen Gottesbegriff, das Wesen seiner Naturphilosophie, die Stellung des Menschen und dessen menschliche Seele in dessen Bestimmung bezüglich der Natur auf der Ebene der Tier-, sowie der Pflanzenwelt darstellt, ergänzend mit Beschreibungen des Naturerlebens. Im Teil 2 habe ich die Bedingungen des Friedens mit der Natur aus Herders Texten filtriert. Diese Bedingungen beziehen sich auf verschiedene menschliche Fähigkeiten, wie die Sinne, die Sprache, das Verhalten und des Zusammenwirkens von Intellekt und Gefühl. als nächstes auf die verschiedenen Ebenen der Erziehung wie der Fremderziehung, d.h. vor allem der Erziehung zu moralischem Bewusstsein, zu humanem Denken und zur Verantwortung im Umgang mit der Natur, und der Selbsterziehung, d.h., der bewussten Arbeit an sich selbst. Im 3. Teil habe ich schließlich Herders Sichtweisen denen heutiger Sichtweisen von Ökologen und Philosophen (wie C.Fr.V. Weizsäcker) gegenübergestellt und diskutiert, mit der Frage nach den Ursachen ökologischer Krisen wie der Naturzerstörung und die damit zusammenhängenden Umweltprobleme, aber auch der Frage nach Problemlösungsstrategien, wobei sich zeigt, dass Merders Sichtweisen insgesamt gesehen im Einklang mit den Heutigen stehen, abgesehen von Herders spirituell-philosophischer Betrachtungsweise der Dinge als Naturphilosoph. Das Fazit war, dass Herders Naturphilosophie heute als durchaus aktuell bezeichnet werden kann. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 01.VORWORT1 a)Einleitendes Wort1 b)Herders Leben und Werk4 02.EINLEITUNG10 a)Zu Herders Intentionen als Mensch und Autor10 b)Zu Thema und Vorgehensweise12 TEIL I DAS NATURVERSTÄNDNIS JOHANN GOTTFRIED HERDERS17 A.Verständnis der Schöpfung und Gottesbegriff17 B.Prinzip der Einheit in der Naturphilosophie20 C.Die zentrale Stellung des Menschen in der Schöpfung23 D.Die Natur der menschlichen Seele24 E.Der Sinn menschlichen Daseins25 F.Bestimmung des Menschen bezüglich der Nutzung der Natur28 G.Funktion der [...]
Kaufen Sie hier:
Horizontale Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Biologie und Genetik - Lehre und Forschung
Sie haben Prüfungspanik und brauchen gedrucktes "Valium"? Dann nutzen Sie den Prüfungs-Trainer in den Tagen vor Ihrem großen Tag als roten Faden oder Notprogramm für die letzten…
Sie haben Prüfungspanik und brauchen gedrucktes "Valium"? Dann nutzen Sie den Prüfungs-Trainer in den Tagen vor Ihrem großen Tag als roten Faden oder Notprogramm für die letzten…
Der Prüfungs-Trainer Biologie der Tiere ist ein kompaktes Repetitorium, das sich - evtl. ergänzt durch eigene Stichwort-Mitschriebe - gut für die Prüfungsvorbereitung eignet. Es ist übersichtlich und…
Das Labor ist Ausgangspunkt für die medizinische, pharmazeutische, chemische und biowissenschaftliche Forschung. Fachwissenschaftliches Englisch ist heute im Labor Voraussetzung für effiziente…
Das Labor ist Ausgangspunkt für die medizinische, pharmazeutische, chemische und biowissenschaftliche Forschung. Fachwissenschaftliches Englisch ist heute im Labor Voraussetzung für effiziente…
Das Labor ist Ausgangspunkt für die medizinische, pharmazeutische, chemische und biowissenschaftliche Forschung. Fachwissenschaftliches Englisch ist heute im Labor Voraussetzung für effiziente…
Der Entschluß, ein Buch über den Ursprung (bzw. die Ursprünge) des - bens zu verfassen, setzt voraus, daß man von diesem wissenschaftlichen 'großen Problem' noch immer fasziniert ist, wenn auch die…
Der Entschluß, ein Buch über den Ursprung (bzw. die Ursprünge) des - bens zu verfassen, setzt voraus, daß man von diesem wissenschaftlichen 'großen Problem' noch immer fasziniert ist, wenn auch die…
Der Entschluß, ein Buch über den Ursprung (bzw. die Ursprünge) des - bens zu verfassen, setzt voraus, daß man von diesem wissenschaftlichen 'großen Problem' noch immer fasziniert ist, wenn auch die…
Der Entschluß, ein Buch über den Ursprung (bzw. die Ursprünge) des - bens zu verfassen, setzt voraus, daß man von diesem wissenschaftlichen 'großen Problem' noch immer fasziniert ist, wenn auch die…
MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...
Das Amtsblatt des Landkreises Wunsiedel i.Fichtelgebirge. Lesen Sie Bekanntmachungen, Änderungen von Satzungen und Festlegungen. Im Amtsblatt des Landkreises Wunsiedel i. Fichtelgebirge geht es ...
Auszüge aller europäischen Patentanmeldungen in sechs Teilausgaben. Bibliographie, Hauptanspruch, wichtigste Zeichnung. Dokumentation des Hauptanspruchs in der Amtssprache der jeweiligen Anmeldung. ...
Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...
Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer
Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...
CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...
Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg.
Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Zahnmedizinische Fachangestellte
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Zahnmedizinische ...
Directorium des Bistums Würzburg. Das Bistum Würzburg im Portrait: Vielfältig die Landschaften, lebensfroh und bodenständig die Menschen: das im Norden Bayerns gelegene Bistum Würzburg verbindet ...
Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine.
Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...