Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Soziologie - Methodologie und Methoden, Note: 1,0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, die Bedingungen für Frauen im Konzentrationslager näher zu betrachten, wobei dabei die Selbstwahrnehmung der betroffenen Frauen sowie deren Umgang mit der vorgefundenen Situation im Lageralltag im Zentrum stehen sollen. Als Grundlage der vorliegenden Analyse dient die sozialwissenschaftliche Hermeneutik als methodologisches Fundament von Interaktionstheorie. Um das Ziel der Arbeit zu erreichen, ist es notwendig, die Erinnerungen und auch Autobiografien ehemaliger Häftlinge zu analysieren. Allerdings stellt dies vor allem einen Versuch dar, denn selbst die Erinnerungen können nur einen kleinen Einblick in das geben, was den Frauen im Konzentrationslager widerfahren ist. Diese Quellengattung ist für eine historische Analyse äußerst problematisch, da die Verfasserinnen selbst vor Schwierigkeiten standen, als sie versuchten das Unbeschreibliche zu beschreiben. Trotzdem erlauben die durch die Forschung erarbeiteten Interviews sowie deren historisch-kritische Auswertung eine profunde Einschätzung und Rekonstruktion der damaligen Ängste und Wahrnehmungen der Frauen im Konzentrationslager. Es wird in der sozialwissenschaftlichen Hermeneutik vorrangig darauf abgezielt, dass der Sinn des Analysetextes erschlossen wird. Sinn meint in diesem Zusammenhang ein 'Interaktionsprodukt'. Diese Interpretation gliedert sich in drei Analyseebenen. Auf der ersten Ebene wird eine Detailanalyse, sowie eine Ergründung der WEIL- und UM-ZU-MOTIVE durchgeführt, um zunächst eine möglich genaue Paraphrasierung des Textes zu erhalten und zudem die Motive der Zeitzeugin einordnen zu können. Auf der zweiten Ebene werden vermeintliche 'Dunkelstellen' in der Aussage interpretiert und Inkonsistenzen analysiert. Die dritte und letzte Ebene dient der abschließenden Zusammensetzung bisheriger Erkenntnisse auf den vorherigen Ebenen und soll der Sinnschließung dienen. Als Analysetext wurde ein entsprechender Interviewausschnitt einer Zeitzeugin aus dem Konzentrationslager Ravensbrück gewählt, der angelehnt an Hans-Georg Soeffner hermeneutisch interpretiert werden soll.
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…
Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…
Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…
Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…
MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...
Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg
Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...
Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...
La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...
Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung.
Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten
und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Zahnmedizinische Fachangestellte
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Zahnmedizinische ...
Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren.
Der DSD informiert über aktuelle Themen ...
IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...
Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung
Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...
Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten.
In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...