Herzenssache
Mein Leben mit den Walen und Delfinen in der Straße von Gibraltar

Autor | Katharina Heyer, Michèle Sauvain |
---|---|
Verlag | Wörterseh Verlag |
Erscheinungsjahr | 2016 |
Seitenanzahl | 288 Seiten |
ISBN | 9783037636091 |
Format | |
Kopierschutz | Wasserzeichen |
Geräte | PC/MAC/eReader/Tablet |
Preis | 12,99 EUR |
Aufgezeichnet wurde die Geschichte von Michèle Sauvain, geb. 1964, die in Rechtswissenschaften promovierte und seit vielen Jahren als Journalistin und Dokumentarfilmerin beim Schweizer Fernsehen arbeitet, wo sie Filme und Serien wie 'Wir sind die Schweiz', 'Abenteuer New York', 'Chronik eines Missbrauchs', 'Alfred Escher - Superman' und 'Der Fall Zwahlen' produziert hat. Für das Sendegefäß 'Reporter' realisierte sie 2010 auch den Film 'Die Walfrau von Gibraltar', eine Reportage über Katharina Heyer, die es sich zur Lebensaufgabe gemacht hat, die Wale und Delfine in der Straße von Gibraltar zu schützen. Nach Abschluss der Dreharbeiten war für Michèle Sauvain klar, dass in Katharina Heyers abenteuerlicher Geschichte noch viel mehr steckt. Dass diese nun Jahre später als Buch vorliegt, ist dem Umstand zu verdanken, dass sich die beiden Frauen nie aus den Augen verloren haben. Michèle Sauvain lebt mit ihrem Mann und ihren drei Kindern in Zürich.