Sie sind hier
E-Book

Hindernisse und Erfolg versprechende Aspekte im Projekt 'Jedem Kind ein Instrument'

AutorAnne Katzbach
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2018
Seitenanzahl8 Seiten
ISBN9783668644281
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis5,99 EUR
Essay aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Musik - Sonstiges, Note: 1,3, Hochschule für Musik und Theater 'Felix Mendelssohn Bartholdy' Leipzig (Musikpädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Es klingt wie eine Zukunft für Grundschüler, die zu schön ist, um wahr zu sein, was Frau Dr. Wanka über dieses Projekt - im Folgenden JeKi genannt - äußert: Kinder bekommen einen Zugang zu Musik und Kultur und lernen sich durch kreatives Handeln selbst kennen. Doch wie sieht die Umsetzung des Projektes an vielen Schulen wirklich aus, welche Hindernisse birgt es und welchen Nutzen hat das Ganze? Diese Frage möchte ich in diesem Essay beleuchten und unter verschiedenen Aspekten, wie zum Beispiel den Einflüssen von Eltern oder der Schule, diskutieren. Doch zunächst soll geklärt werden, wie das Projekt konzipiert ist, dazu ist zu bemerken, dass sich diese Konzipierung in allen ausführenden Bundesländern annähernd gleicht, aber hier am Beispiel von Sachsen beschrieben wird. Die Konzeption von JeKi basiert auf einem von Partner-Musikschulen ausgeführten Instrumentalunterricht, der in den Stundenplan der Kinder eingebunden wird. Der Projektzeitraum umfasst für die Kinder jeweils die erste und zweite Klasse, wobei in Klassenstufe eins alle Instrumente spielend vorgestellt werden und sich die Kinder mit ihren Eltern am Ende des Schuljahres durch Unterstützung erfahrener Pädagogen für ein Lieblingsinstrument entscheiden, das für die Zeit des Projektes für jedes Kind unentgeltlich in der Musikschule ausgeliehen werden kann. Dieses wird dann in Klassenstufe zwei im Gruppenunterricht einmal wöchentlich gelehrt. In der ersten Klasse ist dieses Projekt für alle Teilnehmer noch kostenlos, während in der zweiten Klasse dann eine Unterrichtsgebühr von 120 Euro jährlich anfällt, die auf Antrag mit bis zu 100 Prozent sozial ermäßigt werden kann.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Musik - Instrumente - Jazz - Musikwissenschaft

Jahrbuch Musikpsychologie Band 17

E-Book Jahrbuch Musikpsychologie Band 17
Musikalische Begabung und Expertise Format: PDF

Der Schwerpunkt von Band 16 ist dem Thema "Wirkungen und kognitive Verarbeitung in der Musik" gewidmet. Themen sind u.a.: Understanding the expressive performance movements of a solo pianist,…

Jahrbuch Musikpsychologie Band 17

E-Book Jahrbuch Musikpsychologie Band 17
Musikalische Begabung und Expertise Format: PDF

Der Schwerpunkt von Band 16 ist dem Thema "Wirkungen und kognitive Verarbeitung in der Musik" gewidmet. Themen sind u.a.: Understanding the expressive performance movements of a solo pianist,…

Jahrbuch Musikpsychologie Band 17

E-Book Jahrbuch Musikpsychologie Band 17
Musikalische Begabung und Expertise Format: PDF

Der Schwerpunkt von Band 16 ist dem Thema "Wirkungen und kognitive Verarbeitung in der Musik" gewidmet. Themen sind u.a.: Understanding the expressive performance movements of a solo pianist,…

Plastizität und Bewegung

E-Book Plastizität und Bewegung
Körperlichkeit in der Musik und im Musikdenken des frühen 20. Jahrhunderts Format: PDF

Musik vermag es, Körperlichkeit in neuer Weise für die Kulturwissenschaften fruchtbar zu machen. Zu oft missverstanden als klingendes Beiwerk bewegter Körper in Tanz oder szenischer…

Plastizität und Bewegung

E-Book Plastizität und Bewegung
Körperlichkeit in der Musik und im Musikdenken des frühen 20. Jahrhunderts Format: PDF

Musik vermag es, Körperlichkeit in neuer Weise für die Kulturwissenschaften fruchtbar zu machen. Zu oft missverstanden als klingendes Beiwerk bewegter Körper in Tanz oder szenischer…

Weitere Zeitschriften

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...