Sie sind hier
E-Book

HIV-positiv - ein Todesurteil?

Die Bedeutung der HIV-Infektion in der Gesellschaft

AutorJan-Christoph Koch
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2010
Seitenanzahl42 Seiten
ISBN9783640785018
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis18,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Biologie - Krankheiten, Gesundheit, Ernährung, Note: 1, , Sprache: Deutsch, Abstract: HIV. Fast jeder meint, dass es sich hierbei um ein Virus handelt, das den Tod bringen wird. Doch wissen die meisten gar nicht, was das HI-Virus eigentlich ist. Viele glauben es sei dasselbe wie AIDS und dass infizierte Menschen hochgradig ansteckend seien. Dies sind Vorurteile und Ängste, die das ohnehin schon schwer geschädigte und eingeschränkte Leben der HIV-Infizierten nur noch schwerer machen. Meine Facharbeit schreibe ich deshalb im Fach Biologie. Sie behandelt das HI-Virus: wie es aufgebaut ist, wie es übertragen wird und wie HIV-positive Menschen leben. Mein Entschluss über dieses oft auch tabuisierte Thema zu schreiben, hat verschiedene Gründe. Zum einen interessiert mich dieses Virus, weil es trotz unserer immer weiter fortschreitenden technologischen Entwicklung noch nicht gänzlich erforscht ist und eine vollständige Heilung zurzeit immer noch nicht möglich ist. Zum anderen liegt der Schwerpunkt meiner Arbeit auf dem gesellschaftlichen Aspekt der HIV-Infektion. Da die Bevölkerung immer noch viel zu wenig über das Virus weiß, setzt sie sich so leichtsinnig Gefahren aus, die durch eine intensivere Auseinandersetzung mit dem Thema HIV/AIDS umgehen werden könnten. Weiter möchte ich den Umgang und die Akzeptanz der Gesellschaft gegenüber HIV-Positiven herausarbeiten. Für die Seminararbeit habe ich daher den Titel 'HIV-positiv - ein Todesurteil ? Die Bedeutung der HIV-Infektion in der Gesellschaft' gewählt. Dabei geht es nicht nur um den biologischen Aspekt. Auch der 'gesellschaftliche Tod' durch Diskriminierung und Ausgrenzung soll hierbei untersucht werden. Hierbei weise ich auch auf die Präventionsarbeit der AIDS-Hilfen hin und inwieweit diese schon Erfolge aufzeigt. Durch eine Umfrage möchte ich die aufgestellte These erörtern und diese dann letztendlich bestätigen oder widerlegen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Biologie und Genetik - Lehre und Forschung

Weitere Zeitschriften

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...