Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Gesundheit - Sonstiges, Note: 2,3, Hamburger Fern-Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bachelorarbeit thematisiert den hohen Krankenstand beim Pflegefachpersonal in der Alten- und Krankenpflege, sowie verschiedene Faktoren, die als mögliche Ursache gelten. Zur deren Verdeutlichung bezieht sich die Verfasserin auf die aktuellen Statistiken sowie institutionelle Rahmenbedingungen, in denen die betroffenen Arbeitnehmer tätig sind. Das Anliegen der Ausarbeitung ist es, dem Leser einen Überblick über dieses weite Themenfeld zu bieten, sowie die dringende Notwendigkeit einer Veränderung im Umgang mit den Bedürfnissen der Mitarbeiter als auch bei der unternehmens- und mitarbeitergerechten Arbeitsplanung vorzustellen. Dabei geht die Verfasserin auf den Stellenwert der Arbeit im Leben eines Menschen ein sowie auf die Bedeutung der Vereinbarung zum Privatleben. Eine individuelle Lebensplanung der Arbeitnehmer unter Vereinbarung beider Aspekte wird dabei vordergründig behandelt. Weiterhin soll dargestellt werden, wie verschiedene Faktoren die Arbeitsunfähigkeit der Mitarbeiter beeinflussen und mit welchen Maßnahmen von Unternehmensseite gegengesteuert wird. Anliegend bezieht sich die Verfasserin einerseits auf die Bedürfnisse der Mitarbeiter, wobei sie die Bedürfnispyramide nach Masslov als theoretischen Bezug verwendet und andererseits auf die möglichen Konzepte zur Verwirklichung von mitarbeiterfreundlichen Humandienstleistungsunternehmen. Dabei bedient sich die Verfasserin unter anderem des ganzheitlichen Konzepts des betrieblichen Gesundheitsmanagements als auch des Work-Live-Balance- Konzepts. Der Aufbau der Ausarbeitung beginnt mit der Einleitung. In der Einleitung erklärt die Verfasserin ihren persönlichen Bezug zur Thematik und erläutert was sie mit der Ausarbeitung erreichen möchte. Kapitel zwei bietet einen theoretischen Gesamtüberblick über Begriffe wie 'Bedeutung von personenbezogener Dienstleistung' sowie eine Definition der Begriffe Motivation und Handlung. Das Kapitel drei beschreibt die Ist- Situation der Pflegeunternehmen sowie der Pflegefachkräfte die in diesen die personenbezogenen Dienstleistungen erbringen. Hierbei bezieht sich die Verfasserin auf die Statistiken und stellt diese in einen Vergleich zu anderen Branchen. Anbei verdeutlicht sie die Folgen dieser Situation für alle Beteiligten. Das Kapitel vier befasst sich ausschließlich mit diversen pathogenen Quellen, die als mögliche Faktoren Einfluss auf die aktuelle Höhe des Krankenstands in den Pflegeunternehmen ausüben können. [...]
Kaufen Sie hier:
Horizontale Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Grundlagen - Nachschlagewerke Medizin
Das deutsche Gesundheitssystem sieht sich seit mehreren Jahren einem erheblichen Druck durch die politische Diskussion ausgesetzt. Die Rehabilitation hat dabei im Zuge gesundheitspolitischer…
Das deutsche Gesundheitssystem sieht sich seit mehreren Jahren einem erheblichen Druck durch die politische Diskussion ausgesetzt. Die Rehabilitation hat dabei im Zuge gesundheitspolitischer…
Das Buch liefert für das relativ junge Fachgebiet der Gesundheits-psychologie Grundlagenkenntnisse. Ein Teil des Bandes befaßt sich mit gesundheitsfördernden bzw. -mindernden…
Das Buch liefert für das relativ junge Fachgebiet der Gesundheits-psychologie Grundlagenkenntnisse. Ein Teil des Bandes befaßt sich mit gesundheitsfördernden bzw. -mindernden…
Das Buch liefert für das relativ junge Fachgebiet der Gesundheits-psychologie Grundlagenkenntnisse. Ein Teil des Bandes befaßt sich mit gesundheitsfördernden bzw. -mindernden…
Das Lehrbuch bietet eine umfassende und aktuelle Übersicht über interdisziplinär orientierte Behandlungsansätze in der medizinischen Rehabilitation. Es erörtert Grundlagen und Anwendungsfelder der…
Das Lehrbuch bietet eine umfassende und aktuelle Übersicht über interdisziplinär orientierte Behandlungsansätze in der medizinischen Rehabilitation. Es erörtert Grundlagen und Anwendungsfelder der…
Das Lehrbuch bietet eine umfassende und aktuelle Übersicht über interdisziplinär orientierte Behandlungsansätze in der medizinischen Rehabilitation. Es erörtert Grundlagen und Anwendungsfelder der…
Das Lehrbuch bietet eine umfassende und aktuelle Übersicht über interdisziplinär orientierte Behandlungsansätze in der medizinischen Rehabilitation. Es erörtert Grundlagen und Anwendungsfelder der…
Die erfolgreiche medizinische Behandlung chronischer Krankheiten setzt ein neues Verständnis der Patientenrolle voraus. Chronisch Kranke müssen aktiv in die Behandlung einbezogen werden, um…
Das Amtsblatt des Landkreises Wunsiedel i.Fichtelgebirge. Lesen Sie Bekanntmachungen, Änderungen von Satzungen und Festlegungen. Im Amtsblatt des Landkreises Wunsiedel i. Fichtelgebirge geht es ...
Vom Deutschen Patent- und Markenamt erteilte Patente. Bibliographie, Patentanspruch, wichtigste Zeichnung.
Thomson Reuters is the world’s leading source of intelligent information for businesses ...
»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...
aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz
Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...
Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...
The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...
Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Steuerfachangestellte
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Steuerfachangestellten“ ist die ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Zahnmedizinische Fachangestellte
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Zahnmedizinische ...
Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung
Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...