Sie sind hier
E-Book

Holding-Handbuch

Konzernrecht - Konzernsteuerrecht - Konzernarbeitsrecht - Betriebswirtschaft

VerlagDr. Otto Schmidt
Erscheinungsjahr2015
Seitenanzahl1311 Seiten
ISBN9783504383732
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis219,00 EUR

Nicht zuletzt wegen anhaltender Nachfrage aus dem Markt erscheint nach 10 Jahren erneut das Holding-Handbuch. Mit erweitertem Themenspektrum und erweitertem Autorenteam. Noch stärker als in den Vorauflagen hat sich das Holding-Handbuch, das ohnehin schon ein Klassiker auf seinem Gebiet war, nun zu einem echten Konzernrechts-Handbuch weiterentwickelt. Weit über das Spezialthema der Holding hinaus behandelt dieses Werk ausführlich und umfassend alle Themen aus den Bereichen Konzernrecht, Konzernsteuerrecht, Konzernarbeitsrecht bis hin zu betriebswirtschaftlichen Fragen - und das stets von namhaften Spezialisten auf dem jeweiligen Gebiet.

Das Holding-Handbuch: Vielfalt und Expertise

  • Die Entscheidung für die Holding und deren Entstehung
    Begriff und Erscheinungsformen der Holding (Lutter)
    Vor- und Nachteile der Holding (Scheffler)
    Entstehung der Holding (Stephan)
  • Organisation und Führung der Holding
    Die Führung und Organisation der Holding aus betriebswirtschaftlicher Sicht (Keller)
    Überwachung durch den Vorstand der Holding (v. Schenck)
    Compliance und Datenschutz in der Holding (Mackert)
    Überwachung durch den Aufsichtsrat und die Gesellschafter der Holding (Krieger)
    Haftung in der Holding (Bayer/Trölitzsch)
  • Finanzwirtschaft und Rechnungslegung
    Die Rechnungslegung der Holding (Scheffler)
    Strategische Ausrichtung der Finanzwirtschaft in der Holding (Paul/Stein)
    Konzernweites Cash-Management (J. Vetter)
  • Arbeitsrecht in der Holding
    Arbeitsrecht und Mitbestimmung (Wackerbarth)
    Arbeitsrecht - Internationale Aspekte (Thüsing)
  • Die Holding im Steuerrecht
    Die nationale Holding aus steuerrechtlicher Sicht (Jesse)
    Die internationale Holding aus steuerrechtlicher Sicht (Schaumburg)
    Steuerliche Parameter für die internationale Standortwahl (Schaden/Polatzky)
  • Internationales
    Ausländische Holding-Standorte (Schaden/Polatzky)
    Holding-SE (Marsch-Barner)
    Europäisches Unternehmensrecht (Bayer/J. Schmidt)
  • Wege aus der Holding
    Auflösung von Holdingstrukturen (Kremer/Junker)
    Liquidation und Insolvenz (Kremer/Uelner)

Entwicklungen seit der Vorauflage:

  • Im Recht der grenzüberschreitenden Mobilität
  • Durch den DCGK
  • Neue Compliance-Anforderungen
  • Verschärfte Haftung und deren Realisierung
  • Immer komplexere Konzernrechtsfragen
  • Neues bei Arbeitnehmerüberlassung und Betriebsrentenanpassung
  • Im Steuer- und Bilanzrecht
  • Mit ESUG, MoMiG, ASUG, BilMoG, BilRUG
  • Und zahlreichen weiteren Gesetzesreformen


Ein Team sehr renommierter und namhafter Praktiker und Wissenschaftler aus den behandelten Disziplinen unter der Leitung zweier bestens ausgewiesener Experten auf dem Gebiet des Konzernrechts.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Handelsrecht - Wirtschaftsrecht - Europa

Der Vorstand einer Aktiengesellschaft

E-Book Der Vorstand einer Aktiengesellschaft
Vertrag und Haftung von Vorstandsmitgliedern Format: PDF

Wer eine Vorstandsposition annimmt, sollte wissen - welche Anforderungen der Gesetzgeber, die Öffentlichkeit, die Kapitalgeber und die Arbeitnehmer an ein Vorstandsmitglied stellen und wie es mit…

Der Vorstand einer Aktiengesellschaft

E-Book Der Vorstand einer Aktiengesellschaft
Vertrag und Haftung von Vorstandsmitgliedern Format: PDF

Wer eine Vorstandsposition annimmt, sollte wissen - welche Anforderungen der Gesetzgeber, die Öffentlichkeit, die Kapitalgeber und die Arbeitnehmer an ein Vorstandsmitglied stellen und wie es mit…

Der Vorstand einer Aktiengesellschaft

E-Book Der Vorstand einer Aktiengesellschaft
Vertrag und Haftung von Vorstandsmitgliedern Format: PDF

Wer eine Vorstandsposition annimmt, sollte wissen - welche Anforderungen der Gesetzgeber, die Öffentlichkeit, die Kapitalgeber und die Arbeitnehmer an ein Vorstandsmitglied stellen und wie es mit…

Immobilienmanagement im Lebenszyklus

E-Book Immobilienmanagement im Lebenszyklus
Projektentwicklung, Projektmanagement, Facility Management, Immobilienbewertung Format: PDF

Immobilienmanagement im Lebenszyklus ist für Immobilien und die öffentliche Infrastruktur in Deutschland und international das Gebot der Stunde. Die Immobilienwirtschaft hat maßgeblichen Anteil an…

Weitere Zeitschriften

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...