Sie sind hier
E-Book

Holzbaubemessung kompakt

Formeln für die Praxis

AutorKlaus Fritzen
VerlagBruderverlag Albert Bruder GmbH & Co. KG
Erscheinungsjahr2011
Seitenanzahl138 Seiten
ISBN9783871041853
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis39,00 EUR
Die Begründungen und Beweise für alle Vereinfachungen sind beigefügt. So können Sie die Formeln leicht nachvollziehen und die Zusammenhänge aus der DIN 1052:2008-12 verstehen. 'Holzbaubemessung kompakt' ist das Praxishandbuch für alle, die mit der Bemessung von üblichen Bauteilen in Holzbauweise zu tun haben. Ingenieure und Zimmerer finden hier rasch eine übersichtliche Formel zur Berechnung oder zur Prüfung der Bemessungsansätze. Darüber hinaus unterstützt das Buch auch den Prüfingenieur bei der Prüfung von Tragwerksplanungen. Aus dem Inhalt: - Anwendungsbereich - Annahmen der Einwirkungen Vorverformungen - Grundlagen zur Feststellung von kmod und kdef - Rechenwerte für Kenngrößen der Baustoffe - Vereinfachte Regeln für die Bemessung - Verformungen - Erläuterungen zur Nachprüfbarkeit

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Vorwort6
Inhaltsverzeichnis8
Kapitel I Vereinfachte Bemessung12
1 Anwendungsbereich14
1.1 Grundlagen14
1.2 Geltungsbereich14
2 Annahmen der Einwirkungen15
2.1 Äußere Einwirkungen15
2.2 Einwirkungen aus dem inneren Systemzusammenhang15
3 Schnittgrößenermittlung15
3.1 Schnittgrößen aus unmittelbaren Einwirkungen15
3.2 Schnittgrößen infolge von Vorverdrehungen und Vorkrümmungen16
3.3 Schnittgrößenermittlung für Bauteile in Holztafelbauart21
3.4 Schnittgrößen bei Querschnittsstörungen21
4 Grundlagen zur Feststellung des Modifikationsbeiwertes kmod und des Verformungsbeiwertes kdef22
4.1 Nutzungsklasse22
4.2 Verwendbarkeiten der Baustoffe22
4.3 Klassen der Lasteinwirkungsdauer23
5 Rechenwerte für Kenngrößen der Baustoffe24
6 Vereinfachte Regeln für die Bemessung26
6.1 Bemessung von Stäben26
6.2 Bemessung von Holztafeln unter Scheibenbeanspruchung mit Beplankungen aus Holzwerkstoffplatten47
6.3 Vereinfachte Bemessung von mechanischen Holzverbindungen55
7 Verformungen80
7.0 Grundsätzliches80
7.1 Zulässige material- und herstellungsbedingte Imperfektionen80
7.2 Verformungen, die beim Nachweis der Tragsicherheit zu berücksichtigen sind80
7.3 Verformungsnachweise bezüglich der Tragsicherheit81
7.4 Bemessung für Grenzzustände der Gebrauchstauglichkeit82
Kapitel II Hinweise und Nachweise zu den Reduktionen und Vereinfachungen94
Kapitel III Hinweise zu den Annahmen der Einwirkungen120
1 Neues Sicherheitskonzept122
1.0 Grundlagen122
1.1 Das „alte“ Sicherheitskonzept122
1.2 Das Subsidiaritätsprinzip123
1.3 Das neue Sicherheitskonzept123
2 Tragsicherheit124
3 Gebrauchstauglichkeit125
4 Spezifizierung der Einwirkungen126
4.0 Begriffe126
4.1 Lastannahmen für die Tragsicherheit127
4.2 Die kmod-Komplikation128
4.3 Die kdef-Komplikation129
4.4 Lastannahmen für die Gebrauchstauglichkeit 4.4.1 Grundsätzliche Vorschläge129
4.4.2 Vereinfachende Fallunterscheidungen131

Weitere E-Books zum Thema: Bautechnik - Ingenieurbau

Schimmelpilze in Wohngebäuden

E-Book Schimmelpilze in Wohngebäuden
Ursachen, Vermeidung und Bekämpfung Format: PDF

Mit der Verringerung des Lüftungsaustausches in den Wohnungen, der Entstehung von Wärmebrücken nach der Sanierung u.a. werden die schon immer vorhandenen Schimmelpilze durch lokale…

Schimmelpilze in Wohngebäuden

E-Book Schimmelpilze in Wohngebäuden
Ursachen, Vermeidung und Bekämpfung Format: PDF

Mit der Verringerung des Lüftungsaustausches in den Wohnungen, der Entstehung von Wärmebrücken nach der Sanierung u.a. werden die schon immer vorhandenen Schimmelpilze durch lokale…

Elektronik 9

E-Book Elektronik 9
Leistungselektronik Format: PDF

Praxisnah werden die Eigenschaften und Besonderheiten von Bauteilen der Leistungselektronik und ihre Schaltungen dokumentiert, das notwendige Maß an Mathematik dazu verständlich erlä…

Elektronik 9

E-Book Elektronik 9
Leistungselektronik Format: PDF

Praxisnah werden die Eigenschaften und Besonderheiten von Bauteilen der Leistungselektronik und ihre Schaltungen dokumentiert, das notwendige Maß an Mathematik dazu verständlich erlä…

Elektronik 9

E-Book Elektronik 9
Leistungselektronik Format: PDF

Praxisnah werden die Eigenschaften und Besonderheiten von Bauteilen der Leistungselektronik und ihre Schaltungen dokumentiert, das notwendige Maß an Mathematik dazu verständlich erlä…

Bauchemie

E-Book Bauchemie
Format: PDF

Mehr denn je ist der Entscheidungsträger in Wirtschaft und Behörde, ob als Ingenieur, Architekt oder Praktiker gefordert, breitgefächerte technische und ökologische Fragen zu…

Bauchemie

E-Book Bauchemie
Format: PDF

Mehr denn je ist der Entscheidungsträger in Wirtschaft und Behörde, ob als Ingenieur, Architekt oder Praktiker gefordert, breitgefächerte technische und ökologische Fragen zu…

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...