Sie sind hier
E-Book

Holzkonstruktionen im mehrgeschossigen Wohnungsbau

AutorRalph Bosse
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr1997
Seitenanzahl142 Seiten
ISBN9783832405670
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: Der Wohnungsbau in Deutschland ist im Vergleich zu den Nachbarländern mit erheblich höheren Kosten verbunden. Im Bericht der Kommission zur Kostensenkung und Verringerung von Vorschriften im Wohnungsbau wird daraufhingewiesen. In Deutschland baut man im Vergleich zum europäischen Ausland teuer. Zum Beispiel schaffen es Holländer, Engländer, Franzosen und Dänen, mit einem Prozent ihres Bruttoinlandproduktes 2,5 bis 3,5 Wohnungen auf 1000 Einwohnern zu errichten. In Westdeutschland sind es gerade 1,5 Wohnungen. Die Deutschen müssen hierbei - gemessen an ihrem Einkommen - fast doppelt so viel sparen und investieren. Aufgrund des bestehenden Bedarfs an kostengünstigem Wohnraum in Deutschland, insbesondere im sozialen Wohnungsbau, ist der Einsatz von Bauweisen, die nachhaltig zur Baukostensenkung beitragen, von großer Bedeutung. Der Umgang mit dem Werkstoff Holz ist dem Menschen von jeher vertraut und kaum eine Bauweise kann auf eine solange Tradition zurückblicken wie der Holzbau. Dennoch steht die Mehrzahl der Planer und Konstrukteure diesem 'lebendigen' Werkstoff sehr unsicher gegenüber, da die Anwendung ein hohes Maß an technologischem Wissen voraussetzt, das in der Regel in Ausbildung und Lehre nicht erworben wird. Aufgrund dieser Tatsache werden mehrgeschossige Bauten im Wohnungsbau nahezu ausschließlich in schweren, massiven Bauweisen hergestellt. Mauerwerk unterschiedlichster Ausführung sowie Tafel- oder Schottenbauweisen aus Beton-Fertigteilen, ggf. auch aus Ortbeton bei Schottenbauweisen, sind hier die wichtigsten Beispiele. Leichte Bauweisen, insbesondere die Holztafelbauweise, finden sich dagegen fast ausschließlich bei ein- und zweigeschossigen Gebäuden. Die Novellierungen der Landesbauordnungen und die Öffnung auch für die Drei- und Viergeschossigkeit im Wohnungsbau mit Holz sowie die Pilotprojekte in einigen Bundesländern in Kooperation mit der Bauindustrie führen dazu, daß die mehrgeschossige Holztafelbauweise in Deutschland immer mehr an Bedeutung gewinnt. Im Rahmen dieser Arbeit soll zunächst ein Überblick über die unterschiedlichen Holzbausysteme im Wohnungsbau gegeben werden. Im Anschluß erfolgt die Darstellung der mehrgeschossigen Bauweise in Holztafelbauart, wobei insbesondere die Probleme der Konstruktion erläutert und gleichzeitig Lösungsansätze offeriert werden sollen. Desweiteren findet eine gesonderte Untersuchung der einzelnen Bestandteile der Gesamtkonstruktion in Holztafelbauweise [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Bautechnik - Ingenieurbau

Schimmelpilze in Wohngebäuden

E-Book Schimmelpilze in Wohngebäuden
Ursachen, Vermeidung und Bekämpfung Format: PDF

Mit der Verringerung des Lüftungsaustausches in den Wohnungen, der Entstehung von Wärmebrücken nach der Sanierung u.a. werden die schon immer vorhandenen Schimmelpilze durch lokale…

Schimmelpilze in Wohngebäuden

E-Book Schimmelpilze in Wohngebäuden
Ursachen, Vermeidung und Bekämpfung Format: PDF

Mit der Verringerung des Lüftungsaustausches in den Wohnungen, der Entstehung von Wärmebrücken nach der Sanierung u.a. werden die schon immer vorhandenen Schimmelpilze durch lokale…

Elektronik 9

E-Book Elektronik 9
Leistungselektronik Format: PDF

Praxisnah werden die Eigenschaften und Besonderheiten von Bauteilen der Leistungselektronik und ihre Schaltungen dokumentiert, das notwendige Maß an Mathematik dazu verständlich erlä…

Elektronik 9

E-Book Elektronik 9
Leistungselektronik Format: PDF

Praxisnah werden die Eigenschaften und Besonderheiten von Bauteilen der Leistungselektronik und ihre Schaltungen dokumentiert, das notwendige Maß an Mathematik dazu verständlich erlä…

Elektronik 9

E-Book Elektronik 9
Leistungselektronik Format: PDF

Praxisnah werden die Eigenschaften und Besonderheiten von Bauteilen der Leistungselektronik und ihre Schaltungen dokumentiert, das notwendige Maß an Mathematik dazu verständlich erlä…

Bauchemie

E-Book Bauchemie
Format: PDF

Mehr denn je ist der Entscheidungsträger in Wirtschaft und Behörde, ob als Ingenieur, Architekt oder Praktiker gefordert, breitgefächerte technische und ökologische Fragen zu…

Bauchemie

E-Book Bauchemie
Format: PDF

Mehr denn je ist der Entscheidungsträger in Wirtschaft und Behörde, ob als Ingenieur, Architekt oder Praktiker gefordert, breitgefächerte technische und ökologische Fragen zu…

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...