Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Ausbildung, Organisation, Note: 1,0, Hochschule Koblenz (ehem. FH Koblenz) (Fachbereich Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Leitung und Steuerung von sozialen Unternehmen, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll die Frage nach menschlichen Beziehungen, Motivation und deren Relevanz und Einflussgrößen für das gelingende Schaffen einer Corporate Identity nachgegangen werden. Diese theoretische Grundüberlegung über die Zusammenhänge von guten Beziehungen und Motivation im Arbeitsprozess sollte in die Managementplanung von Unternehmen einfließen. Um die Thematik umfassend zu beschreiben werden zwei Grundlagen des Human- Relation- Ansatzes und seinen Erweiterungen vorgestellt. Anschließend werden verschiedene Modelle vom Entstehen und Erhalten von Motivation in Bezug auf den Arbeitsprozess diskutiert. Auffallend in der Diskussion um Arbeit und deren Folgen (positiv wie negativ) für das menschliche Individuum ist der Faktor ´Nachhaltigkeit´. Nachhaltigkeit wird in der wissenschaftlichen Literatur (vgl. Plöger 2006; Kiessling und Babel 2011 oder D´Amato et al. (2009) oft im Sinnverbund mit Corporate Identity verwendet. Der Begriff Corporate Identity wird hinsichtlich seines allgemein gebräuchlichen Verständnisses daraufhin untersucht, was Corporate Identity überhaupt ist und wie diese sich im Unternehmen bemerkbar machen kann. Um die theoretischen Überlegungen in einen praktischen Bezug setzen zu können, wird der Faktor Mensch in Bezug auf diese theoretischen Überlegungen innerhalb der Organisation gesetzt. Ein gutes Merkmal, den Menschen in seinem Arbeitsprozess und in seinem Arbeitsumfeld umfassend beschreiben zu können ist das Thema Gesundheit im Unternehmen. Was erhält den Mensch gesund am Arbeitsplatz und welche sinnstiftenden Aspekte stärken ihn? Aus der Arbeits- und Persönlichkeitsforschung werden oft Korrelationen zwischen guter und sinnvoller Arbeit und Resilienz gezogen. Es werden, um die Diskussion um gesunde oder ungesunde Arbeit abzuschließen, exemplarisch Studien zur psychischen Gesundheit und das arbeitsbezogen subjektiv empfundene Beanspruchungserleben von Mitarbeitern beschrieben. Die Zusammenführung von Human Relation Ansätzen, Corporate Identity, Motivation und Gesundheit erscheint hinsichtlich der Forderung nach Nachhaltigkeit sinnvoll, denn nur gesunde und zufriedene Mitarbeiter können sich in positiver Art und Weise mit einem Unternehmen auch identifizieren. Abschließend wird die Frage erörtert, welche praktischen Implikationen dieses Konglomerat zusammenhängender Faktoren und ihre wechselseitigen Interaktionen auf das handelnde Subjekt im Kontext der Sozialen Unternehmen und ihren besonderen Herausforderungen haben kann.
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…
Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…
Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…
Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…
MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...
"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...
Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...
Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...
Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...
News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...
Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...
Zeitschrift für Vollstreckungs-, Zustellungs- und Kostenrecht
Die Deutsche Gerichtsvollzieher Zeitung (DGVZ) ist eine juristische Fachzeitschrift für das Vollstreckungs-, Zustellungs- und ...
Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...