Demografie-Döner, Greisengeneration, das graue Wunder von Deutschland - die von den Sozial- und Alterswissenschaften jahrzehntelang intensiv erforschte Bevölkerungsalterung hat die mediale Öffentlichkeit erreicht. Da die Folgen dieser fundamentalen Wandlungsprozesse in nahezu alle Bereiche des gesellschaftlichen Lebens hineinwirken und das Navigieren in der Komplexität der neuen Welt zur Kernaufgabe wirtschaftlichen (Über-)Lebens wird, rückt der Senior als sogenannter 'Best Ager' auch verstärkt in den Fokus des strategischen ManAGEments. Es erscheint notwendiger denn je, die vielfältigen Erkenntnisse über das Alter(n) systematisch für das Marketing aufzuarbeiten und die komplexe und heterogene Zielgruppe sowie deren Resonanzfelder genauer zu analysieren, um daraus zukunftsträchtige Handlungsempfehlungen und Optimierungspotenziale für die strategisch wichtigen Seniorenmärkte von morgen herauszuarbeiten. Dieses soll im folgenden Buch geschehen. Zu Beginn der Untersuchung werden zentrale Theorien und Modelle der Altersforschung im chronologischen Verlauf dargestellt. Dabei wird deutlich, dass sich die Altersforschung von den abbau- und defizitgeleiteten Ansätzen wegbewegt und nun verstärkt auf die Potenziale und Chancen des Alter(n)s fokussiert. Das gewandelte Altersbild wiederum bringt einen neuen Konsumententypus hervor: Anstelle des gebrechlichen und konsummüden Greises von gestern steht der aktive, dynamische und erfahrene Kunde von morgen. Um nicht der Gefahr zu erliegen, einen Stereotyp durch einen anderen zu ersetzen, findet im zweiten Teil des Buches eine kritische Analyse der sogenannten 'Zielgruppe 50plus' statt. In diesem Zusammenhang werden beispielsweise die Heterogenität dieses Marktsegments problematisiert sowie verschiedene Segmentierungsmöglichkeiten dieser Konsumentengruppe diskutiert. Daran schließt ein Kapitel zum Konsumverhalten an, das sich ausführlich mit zentralen Determinanten des Konsumverhaltens im Alter beschäftigt. Der folgende vierte Teil bildet das Kernstück des Buches und stellt sechs wesentliche Seniorenmärkte der Zukunft vor: Gesundheit, Kosmetik, Wohnen, Automobil, Tourismus sowie Technologie und Internet. Dabei wird jeder Branche ein alterszentrierter Aspekt zugeordnet (z.B. Mobilität im Alter in der Automobilbranche oder Komplexitätsreduktion in der Technologiebranche) sowie bisherige Fehlerquellen oder nicht hinreichend ausgeschöpfte Potenziale zusammengetragen. Diese werden im anschließenden Kapitel zu konkreten Optimierungsmaßnahmen für erfolgreiches Seniorenmarketing gebündelt. Die Gestaltungsempfehlungen beziehen sich im Wesentlichen auf die Bereiche Kundengespräche, Produktverpackung- und Verkaufsraumgestaltung. Eine kritische Schlussbetrachtung sowie ein ausführlicher Ausblick in die offene Zukunft der Seniorenmärkte im 21. Jahrhundert runden die Überlegungen zum Seniorenmarketing ab.
Alina Puczylowski (sprich: Putschilovski) ist seit 2010 als Deutschlands erste DemografieAGEntin in Hamburg tätig. Ihre Seminare und Vorträge richten sich an Führungskräfte sowie Multiplikatoren in Wirtschaftsunternehmen und zivilgesellschaftlichen Institutionen und Organisationen, die sich für zukunftsgerichtetes Demografie-ManAGEment interessieren. Berufsbegleitend promoviert die diplomierte Alterssoziologin am Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Unternehmensführung (Prof. Dr. Reinhard Pfriem) im Bereich Customer Knowledge Integration / Lead User Management. Ihre eigene Biografie sowie jahrelange Tätigkeit in der Altenbetreuung und im Seniorentourismus bestärkten sie bereits als junge Frau, sich ihrem 'Lebensthema Alter' zu widmen.
Kaufen Sie hier:
Horizontale Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Marketing - Verkauf - Sales - Affiliate
Dieses Lehrbuch vermittelt die gesamten Grundlagen des Marketing und nimmt dabei konsequent Bezug auf die Praxis. Die anwendungsorientierte Darstellung versetzt den Leser in die Lage,…
Dieses Lehrbuch vermittelt die gesamten Grundlagen des Marketing und nimmt dabei konsequent Bezug auf die Praxis. Die anwendungsorientierte Darstellung versetzt den Leser in die Lage,…
Das Handbuch für den Top-Verkäufer
Jedes Kapitel steckt voller Anregungen und Tips für gekonntes Verkaufen. Die Analyse eigener Verhaltensmuster liefert Impulse zur kontinuierlichen…
Mit Beiträgen von
Jean-Christophe Ammann, Bazon Brock, Peter Conradi, Wilfried Dörstel, Andreas Dornbracht, Walter Grasskamp, Bernd Günter/Andrea Hausmann, Arnold Hermanns, Bernd Kauffmann, Tobias…
Bei uns ist der Kunde König!" - Das behaupten viele Unternehmen. Doch damit sich der Kunde tatsächlich als König fühlt und langfristig Wachstum und Geschäftserfolg sichert, müssen die Beziehungen…
Bei uns ist der Kunde König!" - Das behaupten viele Unternehmen. Doch damit sich der Kunde tatsächlich als König fühlt und langfristig Wachstum und Geschäftserfolg sichert, müssen die Beziehungen…
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF
Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF
Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF
Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…
Die immer gleiche Marke als Lebensabschnittsbegleiter hat ausgedient - könnte man meinen. Doch zu einigen Produkten und Dienstleistungen haben deren Verwender eine besondere Beziehung: eine…
Das Amtsblatt des Landkreises Wunsiedel i.Fichtelgebirge. Lesen Sie Bekanntmachungen, Änderungen von Satzungen und Festlegungen. Im Amtsblatt des Landkreises Wunsiedel i. Fichtelgebirge geht es ...
"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...
Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...
mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...
Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW
- Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...
Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg.
Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...
SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...
Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...
Offizielles Organ des Deutschen Verbandes Ergotherapie e.V. (DVE). ERGOTHERAPIE UND REHABILITATION stellt ein anerkanntes Fach- und Informationsmedium dar und erreicht monatlich die ...