Sie sind hier
E-Book

Hybride Heiz- und Kühlsysteme im Wohnungsbau

AutorHelmuth Duve
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr1999
Seitenanzahl143 Seiten
ISBN9783832419172
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: Um den wirtschaftlichen Einsatz von Betonfertigteilen bei der Erstellung von Gebäuden zu steigern, werden bereits vor der Montage vor Ort Teile des Ausbaus im Fertigteil integriert. Dies bietet sich insbesondere auch für die Heiz- und Kühlanlagen an. Hierbei gibt es Systeme, die neben der schnelleren Montage und der Kostensenkung einen weiteren Vorteil bieten, nämlich die Nutzung der Betonmassen des Gebäudes zur Energiespeicherung (Fabric Energy Storage). Die Masse des Betons wird eingesetzt um Temperaturschwankungen der Umgebung oder billigeren Nachtstrom nutzbar zu machen, und damit werden Betriebskosten eingespart, die sonst für Heizung und Kühlung aufgewendet werden müssten. Die Arbeit stellt den internationalen Stand der Technik im status quo vor, indem sie bekannte oder in der Entwicklung befindliche Systeme anhand der Literatur beschreibt. Die Systeme werden bezüglich ihrer Vor- und Nachteile beurteilt, wobei auch Systeme für gewerblich genutzte Gebäude und in Ortbetonbauweise berücksichtigt werden. Weiterhin werden Probleme des Innenraumklimas, der Steuerung, der Berechnung und der gesundheitliche Aspekt der Anlagen ausgeführt. Im Ergebnis werden mögliche Entwicklungen angerissen. Im Anhang sind zwei Gebäude zeichnerisch dargestellt, die mit Heiz-Kühlanlagen als luftbetriebene Systeme ausgestattet sind, um zu zeigen, dass die Montage dieses Systems ohne großen baulichen Aufwand zu realisieren ist. Die Arbeit stellt eine Grundlage dar, die den Bestand darlegt. Ziel der Arbeit ist es nicht, fertige Lösungen in allen Bereichen anzubieten, sondern auch den Bedarf an Forschung in den einzelnen Bereichen, die von diesen Systemen betroffen sind, aufzuzeigen. Im Verkaufspreis nicht enthalten sind 9 Zeichnungen im Format ca. DIN A0. Diese können gegen Aufpreis (auf Anfrage) erworben werden. Die Arbeit ist auch ohne die Zeichnungen vollwertig. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: I.Einleitung1 II.Konstruktion5 1.)Prinzipbeschreibung5 2.)Bauliche Aspekte8 III.Beschreibung vorhandener FES Systeme14 1.)Übersicht und Definitionen14 2.)Das schwedische System Termodeck16 a)Beschreibung des Systems und der Entwicklung16 b)Zusammenfassung und Bewertung21 3.)Deutsche Entwicklungen22 a)Bürohaus mit Massivdecke als Wärmespeicher22 b)Das hybride Heizsystem des Fraunhofer Institutes25 aa)Beschreibung des Systems und der Entwicklung25 bb)Zusammenfassung und Bewertung32 4.)Holländische [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Bautechnik - Ingenieurbau

Schimmelpilze in Wohngebäuden

E-Book Schimmelpilze in Wohngebäuden
Ursachen, Vermeidung und Bekämpfung Format: PDF

Mit der Verringerung des Lüftungsaustausches in den Wohnungen, der Entstehung von Wärmebrücken nach der Sanierung u.a. werden die schon immer vorhandenen Schimmelpilze durch lokale…

Schimmelpilze in Wohngebäuden

E-Book Schimmelpilze in Wohngebäuden
Ursachen, Vermeidung und Bekämpfung Format: PDF

Mit der Verringerung des Lüftungsaustausches in den Wohnungen, der Entstehung von Wärmebrücken nach der Sanierung u.a. werden die schon immer vorhandenen Schimmelpilze durch lokale…

Elektronik 9

E-Book Elektronik 9
Leistungselektronik Format: PDF

Praxisnah werden die Eigenschaften und Besonderheiten von Bauteilen der Leistungselektronik und ihre Schaltungen dokumentiert, das notwendige Maß an Mathematik dazu verständlich erlä…

Elektronik 9

E-Book Elektronik 9
Leistungselektronik Format: PDF

Praxisnah werden die Eigenschaften und Besonderheiten von Bauteilen der Leistungselektronik und ihre Schaltungen dokumentiert, das notwendige Maß an Mathematik dazu verständlich erlä…

Elektronik 9

E-Book Elektronik 9
Leistungselektronik Format: PDF

Praxisnah werden die Eigenschaften und Besonderheiten von Bauteilen der Leistungselektronik und ihre Schaltungen dokumentiert, das notwendige Maß an Mathematik dazu verständlich erlä…

Bauchemie

E-Book Bauchemie
Format: PDF

Mehr denn je ist der Entscheidungsträger in Wirtschaft und Behörde, ob als Ingenieur, Architekt oder Praktiker gefordert, breitgefächerte technische und ökologische Fragen zu…

Bauchemie

E-Book Bauchemie
Format: PDF

Mehr denn je ist der Entscheidungsträger in Wirtschaft und Behörde, ob als Ingenieur, Architekt oder Praktiker gefordert, breitgefächerte technische und ökologische Fragen zu…

Weitere Zeitschriften

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...