Sie sind hier
E-Book

ICEM - Intracity E-Mobility

AutorAnonymous
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2019
Seitenanzahl137 Seiten
ISBN9783346036742
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis9,99 EUR
Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2019 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, SRH Fachhochschule Hamm, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen des Projektes 'IntraCity E-Mobility' (ICEM) wird ein Konzept entwickelt, mit dem die Last-Mile Distribution mit Hilfe von Elektromobilen vorgenommen werden kann. Ziel des Projektes ist es, zu ermitteln, ob es sinnvoll ist, überregionale Transporte von der regionalen Distribution zu entkoppeln und die Zustellung auf Elektromobile zu übertragen, um somit die CO2-Emissionen, Lärm und Feinstaub sowie die Verkehrsbelastung im Stadtbereich zu reduzieren. Die Initiative kam vom Rat der Stadt Hamm, der bereits vor Jahren ein konkretes Maßnahmenprogramm beschlossen hatte, um den CO2-Ausstoß im Straßenverkehr bis 2025 um ein Drittel zu verringern. Der Einsatz von Elektromobilität im Lieferverkehr würde die Stadt Hamm diesem Ziel ein Stück näher bringen. Zu diesem Zweck wurden bestehende Konzepte betrachtet, die Anforderungen der Stadt Hamm analysiert und verschiedene Ansätze auf Basis der vorhandenen Liefermengen untersucht. Im weiteren Verlauf wurde eine Umsetzung auf Basis der Konsolidierung in einem zentralen Umschlagzentrum sowie die Alternative der dezentralen Belieferung über Micro-Depots näher analysiert. Dabei stellte sich die Realisierung mit Hilfe des Aufbaus eines Pilot-Micro-Hubs als ebenso effizienter wie pragmatischer Ansatz dar, so dass auf dieser Basis eine konkrete Roadmap zur Umsetzung dargestellt werden kann.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Produktion - Industrie

Operations Research

E-Book Operations Research
Linearoptimierung Format: PDF

Linearoptimierung wird als mathematische Methode innerhalb des Operations Research bei der Mengenplanung für Absatz und Produktion sowie für Transport-, Netzfluss- oder Maschinenbelegungs-Probleme…

Operations Research

E-Book Operations Research
Linearoptimierung Format: PDF

Linearoptimierung wird als mathematische Methode innerhalb des Operations Research bei der Mengenplanung für Absatz und Produktion sowie für Transport-, Netzfluss- oder Maschinenbelegungs-Probleme…

Operations Research

E-Book Operations Research
Linearoptimierung Format: PDF

Linearoptimierung wird als mathematische Methode innerhalb des Operations Research bei der Mengenplanung für Absatz und Produktion sowie für Transport-, Netzfluss- oder Maschinenbelegungs-Probleme…

Warehouse Management

E-Book Warehouse Management
Organisation und Steuerung von Lager- und Kommissioniersystemen Format: PDF

Professor Dr. Michael ten Hompel ist Inhaber des Lehrstuhls für Förder- und Lagerwesen an der Universität Dortmund und Institutsleiter am Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML. Er…

Logistik

E-Book Logistik
Grundlagen - Strategien - Anwendungen Format: PDF

Zentrale Aufgabe der operativen Logistik ist das effiziente Bereitstellen der benötigten Mengen materieller Objekte zur rechten Zeit am richtigen Ort. Zu diesem Zweck muß die analytisch-planende…

Logistik

E-Book Logistik
Grundlagen - Strategien - Anwendungen Format: PDF

Zentrale Aufgabe der operativen Logistik ist das effiziente Bereitstellen der benötigten Mengen materieller Objekte zur rechten Zeit am richtigen Ort. Zu diesem Zweck muß die analytisch-planende…

Logistik

E-Book Logistik
Grundlagen - Strategien - Anwendungen Format: PDF

Zentrale Aufgabe der operativen Logistik ist das effiziente Bereitstellen der benötigten Mengen materieller Objekte zur rechten Zeit am richtigen Ort. Zu diesem Zweck muß die analytisch-planende…

Anwendung von RFID-Systemen

E-Book Anwendung von RFID-Systemen
Format: PDF

Die Radio-Frequenz-Identifikation (RFID) dient seit etwa 15 Jahren zur Identifikation von Personen, Objekten und Tieren. Mit der inzwischen gut entwickelten Technologie können heute…

Weitere Zeitschriften

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...