Inhaltsangabe:Einleitung: Mit zunehmender Globalisierung aller Lebenstätigkeiten, besonders im Rahmen der Globalisierung der Wirtschaft, nehmen interkulturelle Erfahrungen heutzutage einen hohen Stellenwert ein. Der Auslandsaustausch ist daher ein aktuelles Thema in der Bildungspolitik. In bestimmten Berufsbranchen wird interkulturelle Erfahrung mittlerweile als „Muss“ im Lebenslauf eines karriereorientierten Menschen vorausgesetzt. So wird gerade bei Berufsanfängern Wert darauf gelegt, dass diese sich in Form von Studienaufenthalten oder Praktika „wertvolle internationale Erfahrungen“ und nicht zuletzt Sprachkenntnisse in einem fremden Land angeeignet haben. Zahlreiche Organisationen und Programme haben sich zu diesem Zweck auf den Austausch in unterschiedlichen Bereichen spezialisiert, z.B. auf die Vermittlung von Auslandssemestern oder -praktika im akademischen Bereich oder das High School Jahr im Schüleraustausch. Obwohl oft der Gedanke des Kennenlernens anderer Kulturen und somit Völkerverständigung im Vordergrund steht, ist es nicht von der Hand zu weisen, dass hier wirtschaftliches Denken eine große Rolle spielt. So sind etwa internationale Konzerne bei der Auslandsentsendung von Mitarbeitern darauf angewiesen, auf flexible und anpassungsfähige „menschliche Ressourcen“ zurückgreifen zu können. Durch Veränderungen der Gesellschaft werden höhere Anforderungen an die individuelle Mobilität gestellt. Damit wird der Mensch aus dem traditionellen Lebenszusammenhang herausgerissen und unter Umständen von seiner Herkunftsregion getrennt. Zur Auswirkung gesamtgesellschaftlicher Entwicklungen auf das Leben des Einzelnen bemerkt Straub kritisch: Das ‚Sein‘ wird in modernen Gesellschaften in hohem Maß als ein von Kontingenz durchsetztes, durch Offenheit charakterisiertes Werden erfahren, das den einzelnen erhebliche Anpassungsleistungen, Eigenverantwortung und eine ihr Leben keineswegs nur bereichernde ‚Flexibilität‘ und Veränderungsbereitschaft abverlangt. Schon viel früher diagnostizierte Beck als prominenter Vertreter einer soziologischen Gesellschaftsbetrachtung erhöhte Anforderungen an das Individuum: Indem es keine vorgezeichneten Lebensentwürfe mehr gibt, muss sich der Einzelne ohne verbindliche Vorlagen selbst entwerfen. Mit einem Mehr an persönlicher Freiheit und Autonomie geht also der Verlust verlässlicher Orientierungsschablonen und Bindungen einher. Indem die Selbstverantwortlichkeit größer geworden ist, trägt im Gegensatz zu früheren [...]
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…
Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…
Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…
Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…
Altenheim ist die Fachzeitschrift für Träger, Heimleitungen und leitende Mitarbeiter/innen der teilstationären und stationären Altenhilfe. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Einrichtung zu ...
Zielgruppe:
Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und
Internisten.
Charakteristik:
Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit
an niedergelassene Mediziner ...
Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...
Informationsdienst für die Spielwarenbranche
Seit 1980 ist der „BRANCHENBRIEF INTERNATIONAL - Spielzeugbranche aktuell" der Informationsdienst der Spielwarenbranche, bekannt unter dem Kürzel ...
care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...
La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...
UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte.
Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...
IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...
elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...
Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung
Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...