Sie sind hier
E-Book

Im Sprachunterricht individualisieren?

AutorRenate Prinz
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2006
Seitenanzahl106 Seiten
ISBN9783638459990
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis10,99 EUR
Diplomarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: Gut, Pädagogisches Institut des Bundes in Wien, 42 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Schule ist in den letzten Jahren in Bewegung gekommen und wird tatsächlich immer weiterentwickelt. Damit hat sich auch das Bild der Gesellschaft verändert und stellt höhere Forderungen an die Schule. Immer mehr neue Bereiche wie die Integration behinderter Kinder, die ethnische Vielfalt und viele neu erprobte Methoden kommen zur Sprache. Der Begriff einer 'guten Schule' wird zum Gesprächsstoff mehrerer Theoretiker. Doch was zeichnet guten Unterricht aus? Misst sich die Qualität der Schule wirklich daran, wie viele besonders leistungsstarke und gute Schüler vorhanden sind? Dies ist sicher zu verneinen, denn die Frage nach gutem Unterricht wird im Zusammenhang mit einer Professionalisierung der Lehr- und Lernkultur gesehen und lässt sich im Genaueren dadurch ausdrücken, dass 1.) ein fundiertes Wissen über kognitive und affektive Voraussetzungen von gelungenen Lernprozessen vorhanden ist, 2.) fachliches Wissen sich mit didaktischen Methoden verknüpfen lässt, wobei aktives Lernen ermöglicht werden soll und 3.) tragfähige Grundlagen an alle Kinder vermittelt werden sollen. Hier sind pädagogisches Einfühlungsvermögen, methodische Fantasie, Geduld, starke Nerven und Durchhaltevermögen gefragt. Diese Kriterien können sicher von einigen Schulen erfüllt werden, weshalb sie als besonders qualitativ dargestellt werden können. Guter Unterricht meint aber auch, dass vorherrschende Strukturen in der Klasse und innerhalb der Schule in einer dynamischen Balance stehen. Beispielweise werden ein guter Unterricht und der dazugehörige Lehrerkreis den Bildungsauftrag sehr ernst nehmen, sich damit beschäftigen und gemeinsam mit Eltern eine Balance zwischen gesellschaftlichen und individuellen Anforderungen schaffen. Weiters stellt der gute Unterricht hohe Ansprüche an jeden einzelnen Schüler, deshalb werden ein pünktlicher Beginn des Unterrichts, ein geringes Ausmaß an Unterrichtsunterbrechungen, ein effektives Arbeiten während der Unterrichtszeit und die Betonung kooperativer Sozialformen (vgl. WIECHMANN 1998, S. 10) sehr wertgeschätzt. Darüber hinaus kennzeichnet sich der Qualitätsanspruch an Lehrer und Schüler durch überlegtes außerschulisches Unterrichtsgeschehen wie das Gestalten der Pausen, der Freizeit, gemeinsamer Veranstaltungen und das Planen von Lehrausgängen, Klassenfahrten und Schullandwochen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Sprachführer - Sprachwissenschaften

Duden

E-Book Duden
So schreibt man jetzt! Das Übungsbuch zur neuen deutschen Rechtschreibung Format: PDF

Zahlreiche Übungen zur Wortschreibung. Jeder Übung ist die betreffende neue Regel vorangestellt. Ein Lösungsteil hilft bei der Fehlerkontrolle.   

Duden

E-Book Duden
So schreibt man jetzt! Das Übungsbuch zur neuen deutschen Rechtschreibung Format: PDF

Zahlreiche Übungen zur Wortschreibung. Jeder Übung ist die betreffende neue Regel vorangestellt. Ein Lösungsteil hilft bei der Fehlerkontrolle.   

Koptische Zeugen der Auferstehungsberichte

E-Book Koptische Zeugen der Auferstehungsberichte
- Arbeiten zur neutestamentlichen TextforschungISSN 39 Format: PDF

The present volume examines Coptic (Sahidic) manuscripts of New Testament accounts of the Resurrection from the 4th to 13th centuries. Firstly, textual variants in the Coptic mss. are demonstrated…

Koptische Zeugen der Auferstehungsberichte

E-Book Koptische Zeugen der Auferstehungsberichte
- Arbeiten zur neutestamentlichen TextforschungISSN 39 Format: PDF

The present volume examines Coptic (Sahidic) manuscripts of New Testament accounts of the Resurrection from the 4th to 13th centuries. Firstly, textual variants in the Coptic mss. are demonstrated…

Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics

E-Book Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 31/1 Format: PDF

Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten…

Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics

E-Book Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 31/1 Format: PDF

Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten…

Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics

E-Book Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 31/1 Format: PDF

Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten…

Weitere Zeitschriften

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...