Sie sind hier
E-Book

Im Transit

Transnationalisierungsprozesse in der Wissenschaft

AutorCarola Bauschke-Urban
VerlagVS Verlag für Sozialwissenschaften (GWV)
Erscheinungsjahr2010
Seitenanzahl302 Seiten
ISBN9783531922393
FormatPDF
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis46,99 EUR


Dr. Carola Bauschke-Urban ist Soziologin und arbeitet als wissenschaftliche Mitarbeiterin am HDZ - Center for Research on Higher Education and Faculty Development der TU Dortmund.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhalt6
Danksagung8
1 Überkreuzungen und Querverbindungen: Transnationalisierung in der Wissenschaft9
2 Neuvermessungen des Sozialen – Transnationale Räume22
2.1 Spatial Turn: Der Raum und das Soziale23
2.2 Reflexive Modernisierung: Zwischen sozialer Erosion und kosmopolitischer Utopie26
2.3 Weltgesellschaft als globales soziales System29
2.4 Globalisierung – Ende des Raums?32
2.5 Transnationalisierung: Globalisierung „von unten“36
3 Transnationale Bildungsräume42
3.1 Ein multidimensionales Hochschulexperiment42
3.2 Die Transnationalisierung von Bildungsräumen45
3.3 Das transnationale Setting der ifu48
3.4 Grenzen überschreiten und verschieben: Der Projektbereich Migration54
3.5 Die ifu als transnationaler Bildungsraum62
4 Transnationale virtuelle Vernetzungen in der Wissenschaft65
4.1 Transnationale Gemeinschaften im Internet67
4.2 Ein transnationales Wissenschaftsnetzwerk70
4.3 Wer webt das Netz? – Ergebnisse der Online-Befragung75
4.4 Eine virtuelle Gemeinschaft: Was hält die vifu zusammen?79
4.5 Virtualität ohne Grenzen – Gemeinschaften ohne Raum?83
4.6 Zusammenfassung transnationale virtuelle Vernetzungen in der Wissenschaft87
5 Nomadismus, Grenzgänge und Hybridität91
5.1 Grenzen der Hybritität93
6 Differenz in Bewegung – Transnationale Mobilität und Intersektionalität107
6.1 Intersektionalität: Die soziale Herstellung komplexer Differenzen und Ungleichheiten108
6.2 Doing Gender und Doing Difference113
7 Biographieforschung am bewegten Subjekt122
7.1 Biographien als Artikulationen von Transnationalität122
7.2 Doing Biography: Interaktive Herstellung und narrative Reflexion von Biographie127
7.3 Implikationen für eine intersektionelle Transnationalisierungsforschung134
7.4 Erhebung und Auswertung: Grounded Theory, narrative Interviews und narrationsanalytische Verfahren139
8 “Migration is a male factor” Indien, Deutschland, Indien und wieder zurück ( Fallstudie Devi)155
8.1 Biographische Skizze Devi155
8.2 Aufbruch: “Tomorrow the society is going to change”158
8.3 Ankommen: “You really need a good colleague to retain in a place”172
8.4 Dazwischen: “I always have to be on my toes”179
8.5 Zusammenfassung Fallstudie Devi185
9 Migration und Qualifikation ( Fallstudie Nalan)187
9.1 Biographische Skizze Nalan187
9.2 Aufbruch: „Ich hab dann gedacht: Was soll ich hier?“189
9.3 Ankommen: Die Universität als intellektuelles Zuhause203
9.4 Dazwischen: Liebe, intellektuelle Leidenschaft und akademisches Prekariat214
9.5 Zusammenfassung Fallstudie Nalan224
10 Auf der Flucht: Krieg und Wissenschaft ( Fallstudie Mia)227
10.1 Biographische Skizze Mia227
10.2 Aufbruch: “I had a really bad passport”229
10.3 Ankommen: “It makes you sick when you have no choice”237
10.4 Dazwischen: “I am used to changing places”241
10.5 Zusammenfassung Fallstudie Mia247
11 Im Transit249
11.1 Transformation und Konstanz sozialer Differenz: Gender, Ethnizität, weltregionale Herkunft und Staatsbürgerschaft252
11.2 Transnationale Transitionen259
12 Zusammenfassung und Ausblick265
Literatur269

Weitere E-Books zum Thema: Soziologie - Sozialwissenschaften

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

Lernen zu lernen

E-Book Lernen zu lernen
Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen Format: PDF

Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…

Lernen zu lernen

E-Book Lernen zu lernen
Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen Format: PDF

Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…

Lernen zu lernen

E-Book Lernen zu lernen
Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen Format: PDF

Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…

Lernen zu lernen

E-Book Lernen zu lernen
Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen Format: PDF

Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...