Sie sind hier
E-Book

Implementierung und Evaluation einer Krebsnachsorge-Sportgruppe für Leukämie-, Lymphom- und knochenmarktransplantierte Patienten

AutorConstanze Handmann
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2009
Seitenanzahl89 Seiten
ISBN9783836635424
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: ‚Es gibt kein Medikament und keine Maßnahme, die einen vergleichbaren Effekt hat wie das körperliche Training. Gäbe es ein solches Medikament mit solch hervorragenden Wirkungen und quasi ohne Nebenwirkungen, wäre jeder Arzt gehalten, es zu verschreiben’, Zitat von Prof. Dr. med. Dr. h. c. Wildor Hollmann. Jedes Jahr erkranken in Deutschland ca. 25.000 Erwachsene neu an einer Leukämie oder an einem malignen Lymphom. Diese Krankheiten sind im Allgemeinen bekannt unter den Namen Blut- bzw. Lymphdrüsenkrebs. Derzeit liegen nur wenige wissenschaftliche Erfahrungen bewegungstherapeutischer Maßnahmen mit dieser Patientengruppe, sowie Patienten bei einer Knochenmarktransplantation vor. Diese beschränken sich fast ausschließlich auf den klinischen Bereich. Daten zur Umsetzung der dort gewonnenen Erfahrungen vom stationären in den anschließenden ambulanten Bereich sowie in den Alltagsbereich fehlen. In den bisher bestehenden ambulanten Krebsnachorge-Sportgruppen sind 90% aller Teilnehmer Brustkrebspatientinnen. Gemischte Krebssportgruppen existieren nur wenige. Für Leukämie- und Lymphompatienten ist deutschlandweit derzeit keine Reha-Sportgruppe bekannt. Es besteht demnach wahrscheinlich ein enormer Bedarf an Nachsorgegruppen, um den Krebspatienten durch ein Netz von Angeboten aufzufangen, wie es heute schon im Bereich der Herzsportgruppen üblich ist. Im Rahmen dieser Arbeit wurde eine Krebsnachsorge-Sportgruppe für Leukämie-, Lymphom- und knochenmarktransplantierte Patienten gegründet, um auf diese Weise die sporttherapeutischen Möglichkeiten zu untersuchen sowie erste praktische Erfahrungen auf diesem Gebiet zu erhalten. In der vorliegenden Arbeit sollen die Einflüsse von Bewegung und Sport auf die physische, psychische und psychosoziale Verfassung des Krebspatienten wissenschaftlich evaluiert werden. Die Gründung dieser Gruppe und die wissenschaftliche Untersuchung der Auswirkungen wurden finanziell unterstützt von der Stefan-Morsch-Stiftung.Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: Widmung3 InhaltsverzeichnisI AbbildungsverzeichnisIII TabellenverzeichnisIV AbkürzungsverzeichnisV 1.Einleitung1 2.Medizinische Grundlagen2 2.1Hämatopoese2 2.2Leukämie3 2.3Maligne Lymphome8 2.4Knochenmark-/ Stammzelltransplantation10 3.Problembesprechung12 3.1Körperliche Beschwerden bei Leukämie- und Lymphom- und knochenmarktransplantierten Patienten12 3.2Lebensqualität bei Leukämie- und Lymphom- und knochenmarktransplantierten [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Grundlagen - Nachschlagewerke Medizin

Gesundheitspsychologie

E-Book Gesundheitspsychologie
Ein Lehrbuch Format: PDF

Das Buch liefert für das relativ junge Fachgebiet der Gesundheits-psychologie Grundlagenkenntnisse. Ein Teil des Bandes befaßt sich mit gesundheitsfördernden bzw. -mindernden…

Gesundheitspsychologie

E-Book Gesundheitspsychologie
Ein Lehrbuch Format: PDF

Das Buch liefert für das relativ junge Fachgebiet der Gesundheits-psychologie Grundlagenkenntnisse. Ein Teil des Bandes befaßt sich mit gesundheitsfördernden bzw. -mindernden…

Gesundheitspsychologie

E-Book Gesundheitspsychologie
Ein Lehrbuch Format: PDF

Das Buch liefert für das relativ junge Fachgebiet der Gesundheits-psychologie Grundlagenkenntnisse. Ein Teil des Bandes befaßt sich mit gesundheitsfördernden bzw. -mindernden…

Rehabilitation

E-Book Rehabilitation
Ein Lehrbuch zur Verhaltensmedizin Format: PDF

Das Lehrbuch bietet eine umfassende und aktuelle Übersicht über interdisziplinär orientierte Behandlungsansätze in der medizinischen Rehabilitation. Es erörtert Grundlagen und Anwendungsfelder der…

Rehabilitation

E-Book Rehabilitation
Ein Lehrbuch zur Verhaltensmedizin Format: PDF

Das Lehrbuch bietet eine umfassende und aktuelle Übersicht über interdisziplinär orientierte Behandlungsansätze in der medizinischen Rehabilitation. Es erörtert Grundlagen und Anwendungsfelder der…

Rehabilitation

E-Book Rehabilitation
Ein Lehrbuch zur Verhaltensmedizin Format: PDF

Das Lehrbuch bietet eine umfassende und aktuelle Übersicht über interdisziplinär orientierte Behandlungsansätze in der medizinischen Rehabilitation. Es erörtert Grundlagen und Anwendungsfelder der…

Rehabilitation

E-Book Rehabilitation
Ein Lehrbuch zur Verhaltensmedizin Format: PDF

Das Lehrbuch bietet eine umfassende und aktuelle Übersicht über interdisziplinär orientierte Behandlungsansätze in der medizinischen Rehabilitation. Es erörtert Grundlagen und Anwendungsfelder der…

Weitere Zeitschriften

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...