Sie sind hier
E-Book

Indien - das größte demokratische Land der Welt

Eine vergleichende perspektivische Analyse des indischen Parlamentarismus mit der deutschen parlamentarischen Demokratie

AutorLebende Guy Andre Sorgho
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2010
Seitenanzahl15 Seiten
ISBN9783640571994
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Politische Systeme allgemein und im Vergleich, Note: 2.0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis 1.Einleitung.....................................................3 2.Die historische Entwicklung des indischen Föderalismus.................................................4 3.Die Gewaltenteilung in der indischen Union............6 4.Die legislative Macht.......................................7 Der Lok Sabha und seine Zusammensetzung........... 7 Der Rajya Sabha und seine Zusammensetzung..........8 Die Funktionen und Aufgaben der beiden Kammern.....................................................9 5.Der Föderalismus in Deutschland.......................12 6.Die Gewaltaufteilung im deutschen politischen System........................................13 Das parlamentarische System in Deutschland.........13 Der Bundestag.............................................14 Der Bundesrat.............................................16 Vergleich der beiden parlamentarischen Systeme ...18 7.Schlussfolgerung........................................ 21 8.Literatur................................................... 24 1.Einleitung Heutzutage wird die indische Union zu Recht als das größte demokratische Land der Welt bezeichnet. Trotz der inneren Spannungen und den Grenzstreitigkeiten mit seinen beiden Nachbarn Pakistan und China, werden zur Besetzung politischer Ämter regelmäßige Wahlen abgehalten, so dass die indische Demokratie sich auf dem Konsolidierungsweg befindet. Die anfängliche Skepsis über die Stärke der indischen Demokratie scheint überwunden zu sein, auch wenn kritische Punkte weiterhin bestehen. Die Konsequenzen durch die inneren Spannungen, sowie durch die Grenzstreitigkeiten, sind nicht zu unterschätzende Probleme. Laut indischer Verfassung ist Indien eine Union mit 28 Bundesstaaten und 7 Unionsterritorien, wobei die Bundesstaaten sich durch die in der Verfassung definierten Bereiche, selbst verwalten. Dem Gegenüber steht die zentrale Regierung, die die Hoheit in den Bereichen der Außenpolitik und der Landesverteidigung hat. Die Gewaltenteilung in Indien ist wie in anderen demokratischen Ländern identisch, dies bedeutet dass Indien sowohl eine Exekutive, Legislative und Judikative verfügt. Die Funktionswahrnehmung ist jedoch unterschiedlich. Während der Premierminister auf der exekutiven Ebene maßgeblich die politischen Richtlinien bestimmt, fungiert die indische Judikative als Garant der Rechtssprechung. Der relativ geringe Einfluss des indischen Parlamentarischen Systems bleibt die Achillesferse der indischen Demokratie, die aufgrund unterschiedlicher

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Hochschulschriften - Diplomarbeiten

Evidence-based Management

E-Book Evidence-based Management
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…

Evidence-based Management

E-Book Evidence-based Management
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…

Bushido: Gangster-Rapper oder Spießer?

E-Book Bushido: Gangster-Rapper oder Spießer?
Eine Untersuchung zur Authentizität Bushidos auf der Grundlage von Interviews, Talkshow-Auftritten, kritischen Medienberichten und dem Film 'Zeiten ändern dich' Format: PDF/ePUB

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 1,3, Technische Universität Dortmund, Veranstaltung: Geschichte der Rockmusik, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Vom…

Weitere Zeitschriften

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...