Inhaltsverzeichnis | 6 |
Vorwort | 9 |
1Einleitung: Informationelle Selbstbestimmung im digitalen Wandel | 11 |
Teil I.Informationelle Selbstbestimmung: Normative Grundlagen im Wandel | 19 |
2Informationelle Selbstbestimmung als vielschichtiges Bündel von Rechtsbindungen und Rechtspositionen | 20 |
1. Einleitung | 20 |
2. Konzeption des Rechts auf informationelle Selbstbestimmung | 22 |
2.1. Das Volkszählungsurteil des Bundesverfassungsgerichts | 22 |
2.2. Leistungen des Rechts auf informationelle Selbstbestimmung | 23 |
2.3. Defizite des Rechts auf informationelle Selbstbestimmung | 24 |
2.4. Weitere Entwicklungen des Rechts auf informationelle Selbstbestimmung | 26 |
3. Zeit für eine Neukonzeption | 30 |
4. Der Gegenstand des Datenschutzes als Netzwerk mehrerer Elemente | 32 |
5. Geschützte Interessen betroffener Personen | 35 |
6. Regulierung im Datenschutz | 39 |
7. Schluss | 41 |
Literatur | 41 |
3Demokratietheoretische Implikationen des Rechts auf informationelle Selbstbestimmung | 45 |
1. Individualrechtliche und demokratietheoretische Begründung informationeller Selbstbestimmung | 45 |
2. Informationelle Selbstbestimmung als Element eines nicht-instrumentellen Demokratieverständnisses | 50 |
3. Schlussfolgerungen für den Zweck und die Auslegung des Rechts auf informationelle Selbstbestimmung | 53 |
Literatur | 55 |
4Die Zukunft des Rechts auf informationelle Selbstbestimmung aus medienpsychologischer Sicht | 57 |
1. Einleitung | 57 |
2. Modellvorstellungen zu privatheitsbezogenem Verhalten | 59 |
3. Wissen über das potentielle Publikum | 61 |
4. Wissen über das tatsächliche Publikum | 63 |
4.1. »Imagined audiences« | 63 |
4.2. Implizite Theorien | 64 |
4.3. Empirische Hinweise | 65 |
5. Diskussion: Die Zukunft des Rechts auf informationelle Selbstbestimmung | 67 |
Literatur | 69 |
5Informationelle Selbstbestimmung und die Bestimmung des Selbst | 73 |
1. Einleitung | 73 |
2. Extended Mind Theory | 74 |
3. Die Bestimmung des Selbst | 76 |
3.1. Zusammenfassung und Schluss | 78 |
Literatur | 79 |
6Das mehrfache Selbst der Selbstbestimmung im Kontext elektronischer Kommunikation | 81 |
1. Was sind Daten? | 82 |
2. Daten als Ressourcen | 84 |
3. Über Metadaten | 85 |
4. Daten und Persönlichkeiten | 87 |
5. Das Datum und sein Eigentum | 89 |
6. Datenschatten in einer transparenten Welt | 91 |
7. Roh, Meta, Daten | 93 |
Literatur | 94 |
Teil II.Privatheitspraktiken und Datenökonomien in der digitalenWelt | 96 |
7Die Vermessung des Selbst | 97 |
1. Gamification und Selbstkontrolle | 103 |
2. Prozesse informationeller Subjektivierung | 105 |
3. »Sharing is caring!« | 106 |
4. Fazit | 110 |
Literatur | 111 |
8Anonymität als soziokulturelle Inszenierung | 114 |
1. Fragestellung | 114 |
2. Die heutige Situation und Diskussion | 116 |
3. Zur Methodik | 120 |
4. Die Charakteristik des venezianischen Anonymizers | 120 |
5. Der Faktor Akzeptanz | 122 |
6. Anonymität als Spiel | 125 |
7. Integration der leisen Stimmen | 129 |
8. Fazit | 130 |
Literatur | 134 |
9Recht oder Verhandlungssache? | 136 |
1. Jugendliche als Akteure in digitalisierten Lebenswelten – informationelle Selbstbestimmung und gesellschaftliche Handlungsfähigkeit | 137 |
2. Befunde zu spezifischen Herausforderungen für die informationelle Selbstbestimmung in digitalenWelten – Perspektive von Jugendlichen | 139 |
2.1. Selbstverantwortung stößt auch bei Übernahme dieses Anspruchs an Grenzen | 140 |
2.2. Maßnahmen des Selbstdatenschutzes müssen anschlussfähig an Nutzungsmotive sein | 142 |
2.3. Das Handeln der Anderen wandelt das Recht zur Verhandlungssache | 144 |
2.4. Keine Verhandlungsmöglichkeiten mit Unternehmen markieren ungleiche Kräfteverhältnisse in der Wahrnehmung von Jugendlichen | 145 |
3. Folgerungen zur Zukunft der informationellen Selbstbestimmung | 147 |
Literatur | 149 |
10Kritische Theorie des Privaten | 152 |
1. Ortsbestimmung der Sozialkritik | 153 |
2. Zu einer kritischen Theorie des Privaten | 157 |
a) Privat/öffentlich. | 159 |
b) Autonomie. | 161 |
3. Kritik der Privatheit oder Kritik von Lebensformen | 164 |
4. Zurück zur Privatheit? | 167 |
5. Rechtliche und soziale Schutzräume | 168 |
Literatur | 170 |
11Privatheit als Freiheit | 174 |
1. Privatsphäre als Teil der Freiheit | 176 |
2. Privatsphäre als instrumenteller und intrinsischer Wert | 177 |
3. Grenzen des Handelns mit Privatsphäre: Die Reversibilität von Verträgen | 178 |
4. Reversibilität und Vererbung in der Praxis: Die Fälle Amazon, eBay, Facebook und Google | 180 |
5. Zusammenfassung | 183 |
Literatur | 184 |
12Informationelle Selbstbestimmung aus ordnungsökonomischer Sicht | 186 |
1. Einleitung | 186 |
2. Wohlfahrtsoptimale Informationsmärkte, Ineffizienzen und informationelle Selbstbestimmung | 189 |
2.1. Individuelle Entscheidungskalküle | 190 |
2.2. Produkteigenschaften und Marktstrukturen | 193 |
3. Ordnungspolitik auf Informationsmärkten und das Recht auf informationelle Selbstbestimmung | 195 |
3.1. Nachhaltige und abgesicherte Vermarktlichung von privaten Informationen | 196 |
3.2. Stärkung von Marktinstitutionen | 198 |
4. Abschließende Bemerkungen | 200 |
Literatur | 201 |
Teil III.Weiterentwicklung und künftige Ausgestaltung der informationellen Selbstbestimmung | 204 |
13Rettung der informationellen Selbstbestimmung durch die Teilung der digitalen Sphäre? | 205 |
1. Einleitung | 205 |
2. Informationelle Selbstbestimmung und ihr Wert | 205 |
2.1. Philosophische Perspektive | 206 |
2.2. Subjekttheoretische Perspektive | 208 |
1. Ebene des psychischen Systems (Bewusstsein). | 209 |
2. Ebene der Kommunikation und Interaktion (soziales Band). | 209 |
3. Ebene der Machtdispositive. | 211 |
2.3. Zwischenfazit: Informationelle Selbstbestimmung und die Autonomie des Subjekts | 212 |
3. Das Problem kontextueller Integrität als Problem der Referentialität in Mediengesellschaften | 213 |
4. Literarische Poetiken und die Ethik der informationellen Selbstbestimmung | 217 |
4.1. Probleme der Grenze von Fakt und Fiktion: Der Fall | 218 |
4.2. Autonomie und Heteronomie im poetologischen Modell von Rainald Goetz | 220 |
5. Die Trennung der digitalen Sphäre: ein Vorschlag | 223 |
5.1. Getrennte Funktionsbereiche als Schutz kontextueller Integrität: Theorie | 223 |
5.2. Mögliche Bedingungen der Umsetzung | 224 |
6. Probleme des Modells und Fazit | 226 |
Literatur | 227 |
14Emission statt Transaktion | 230 |
1. Einleitung | 230 |
2. Datenschutz als Informationskontrolle | 232 |
2.1. Transaktionale Datenkontrolle | 232 |
2.2. Zugrundeliegende Annahmen | 233 |
2.3. Degenerierte Begriffe und Werkzeuge | 234 |
3. Die digitale Sphäre heute | 237 |
3.1. Arbeitsteilung in vernetzten Systemen | 237 |
3.2. Kollateraldaten16 | 238 |
3.3. Data Mining und maschinelles Lernen | 238 |
3.4. Schwächen des Transaktionsparadigmas | 240 |
4. Die Emissionsmetapher | 242 |
4.1. Vorbild: Optik | 242 |
4.2. Übertragung auf Daten | 243 |
4.3. Datenemission als Normalzustand | 244 |
4.4. Privatheit und Selbstbestimmung trotz Datenemission? | 245 |
5. Ausblick | 246 |
5.1. Vermeidung von Kollateraldaten | 246 |
5.2. Regulierte Instrumente | 246 |
5.3. Personen- und gruppenbezogene Risiken | 247 |
5.4. Unterstützung von Privatheitspraktiken | 247 |
5.5. Aufsicht über Daten-Ökosysteme | 248 |
6. Fazit | 249 |
Literatur | 249 |
15Verpflichtung der Hersteller zur Mitwirkung bei informationeller Selbstbestimmung | 252 |
1. Problemsituation | 253 |
2. Digitale Aufklärung | 255 |
3. Verbraucherschutz im Nicht-Digitalen | 256 |
4. Verbraucherschutz im Digitalen | 257 |
4.1. Warnhinweise,Wahrheits- und Informationspflichten | 257 |
4.2. Juristische Tatbestände | 259 |
4.3. Flankierende Maßnahmen | 262 |
5. Verpflichtung zu Transparenz und Neutralität | 263 |
6. Diskussion | 264 |
6.1. Nachteile für den IT Standort | 264 |
6.2. Behinderung von Innovation | 264 |
6.3. Verteuerung von IT-Dienstleistungen | 265 |
7. Schlussbemerkung | 266 |
Literatur | 266 |
16 Adieu Einwilligung? | 268 |
1. Einleitung | 268 |
2. Informationelle Selbstbestimmung: Wandel eines Rechts auf Privatsphäre im Zuge technischer Entwicklungen | 269 |
3. Risiken und Nebenwirkungen von Big Data | 272 |
3.1. Szenario | 273 |
3.2. Technische Herausforderungen | 274 |
3.3. Gefahr der De-Anonymisierung | 276 |
3.4. Grenzen der Einwilligung | 276 |
4. Lösungsansätze | 277 |
4.1. Hippokratische Datenbanken | 278 |
4.2. Sticky Policies | 279 |
4.3. Dynamic Consent | 280 |
5. Konzept: Einwilligungsmanagement für föderierte Datenquellen | 282 |
5.1. Vorbedingungen | 282 |
5.2. Architektur | 283 |
5.3. Diskussion | 285 |
6. Fazit | 285 |
Literatur | 286 |
17Internationalisierung vs. Nationalisierung im Zeitalter der digitalen Gesellschaft | 290 |
1. Einführung | 290 |
1.1. Herausforderungen moderner Datenverarbeitung für das Recht | 290 |
1.2. Krise des Rechts und der Demokratie? | 294 |
2. Möglichkeiten zur Rückgewinnung der Rechtshoheit | 296 |
2.1. Die nationalstaatliche Ebene | 296 |
2.2. Die internationale Ebene | 304 |
2.3. Technikbasierter (Grundrechts-)Schutz | 311 |
3. Fazit und Ausblick | 313 |
Literatur | 315 |
18Ausblick | 322 |
1. Die Lage der informationellen Selbstbestimmung | 322 |
2. Hat die informationelle Selbstbestimmung eine Zukunft? | 324 |
3. Die Zukunft der Informationellen Selbstbestimmung: Impulse für den Umgang mit Informationstechnologien und der EU-Datenschutzreform | 325 |
Verzeichnis der Verfasserinnen und Verfasser | 327 |
Abkürzungen | 333 |