Sie sind hier
E-Book

Informationsübertragung

Grundlagen der Kommunikationstechnik

AutorJürgen Lindner
VerlagSpringer Lehrbuch
Erscheinungsjahr2005
Seitenanzahl489 Seiten
ISBN9783540267065
FormatPDF
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis14,99 EUR
Ziel des Lehrbuchs Informationsübertragung ist es, ein grundlegendes Verständnis für die Prinzipien und Verfahren zu vermitteln, die in Kommunikationssystemen heute verwendet werden. Neben den notwendigen Grundlagen wird in den ersten Kapiteln schwerpunktmäßig die digitale Übertragung über additive Gaußkanäle behandelt und darauf aufbauend die Modellierung von zeitvarianten Übertragungskanälen, die beim heutigen Mobilfunk eine wichtige Rolle spielen. Optimale und suboptimale Empfänger mit Entzerrungsverfahren wie Viterbi-MLSE und DFE werden betrachtet. Einen weiteren wichtigen Teil des Buches bildet die zum Gesamtverständnis und zum Verständnis theoretischer Grenzen notwendige Informationstheorie, zusammen mit den einführend behandelten Gebieten der Quellen- und Kanalcodierung, deren Verfahren in allen heutigen Kommunikationssystemen genutzt werden. Weitere Themen sind: Multiplex- und Vielfachzugriffsverfahren, Warteschlangen-Theorie und Protokolle, Kommunikationssysteme und OSI-Modell. Zu bemerken ist auch die einführende Darstellung von vektorwertigen Übertragungsverfahren für MIMO-Kanäle. Dem Autor ist es gelungen, die oft schwierigen Sachverhalte sorgfältig und in sehr verständlicher Form darzustellen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Elektrotechnik - Digitaltechnik

Mobilfunksysteme

E-Book Mobilfunksysteme
Grundlagen, Funktionsweise, Planungsaspekte Format: PDF

Unterstützt durch zahlreiche Abbildungen zeigt das Lehrbuch anhand von konkreten Beispielen aus der Praxis die Grundlagen, Funktionsweise und Planungsaspekte der bedeutendsten aktuellen und k…

Mobilfunksysteme

E-Book Mobilfunksysteme
Grundlagen, Funktionsweise, Planungsaspekte Format: PDF

Unterstützt durch zahlreiche Abbildungen zeigt das Lehrbuch anhand von konkreten Beispielen aus der Praxis die Grundlagen, Funktionsweise und Planungsaspekte der bedeutendsten aktuellen und k…

Mechatronik 1

E-Book Mechatronik 1
Format: PDF

Die Mechatronik vereint Elemente des Maschinenbaus, der Elektrotechnik/Elektronik und der Informatik. Das zweibändige Werk, das sich in erster Linie an Studenten von Fachhochschulen und…

Mechatronik 1

E-Book Mechatronik 1
Format: PDF

Die Mechatronik vereint Elemente des Maschinenbaus, der Elektrotechnik/Elektronik und der Informatik. Das zweibändige Werk, das sich in erster Linie an Studenten von Fachhochschulen und…

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...