Sie sind hier
E-Book

Inhaltskontrolle im nationalen und Europäischen Privatrecht

Deutsch-griechische Perspektiven

VerlagWalter de Gruyter GmbH & Co.KG
Erscheinungsjahr2009
Seitenanzahl230 Seiten
ISBN9783899497465
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis94,95 EUR

Within a private law system, whose fundamental principle is private autonomy, content control raises significant and fundamental questions. Over the past few decades the trend of strengthening content control in nearly all fields of private law has become apparent. Against this backdrop and from a comparative law perspective, the authors of this volume discuss fundamental issues including historical development, the relationship between interpretation and content control, the basic legal warranty and aspects of content control in selected legal fields such as employment law, inheritance law, and international private law as well as specific questions.



Karl Riesenhuber, Universität Bochum; Ioannis K. Karakostas, Universität Athen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Frontmatter1
Inhaltsverzeichnis9
Abkürzungsverzeichnis11
§ 1. Inhaltskontrolle im deutschen und Europäischen Privatrecht – Einführung17
§ 2. Zur Dogmengeschichte der laesio enormis – eine historische und rechtsvergleichende Betrachtung19
§ 3. Auslegung und Inhaltskontrolle35
§ 4. Die ökonomische Handlungsfreiheit im Lichte neuster Entwicklungen der griechischen Rechtsprechung43
§ 5. Inhaltskontrolle im Common Frame of Reference (CFR) für ein Europäisches Privatrecht65
§ 6. Die Inhaltskontrolle missbräuchlicher Vertragsklauseln durch eine neue Rechtsfigur: Das einseitige „Insichrechtsgeschäft“ in der Form des abstrakten Schuldanerkenntnisses oder Schuldversprechens101
§ 7. Die Inhaltskontrolle von Arbeitsverträgen109
§ 8. Inhaltskontrolle im Erbrecht135
§ 9. Das Transparenzgebot bei nicht im Einzelnen ausgehandelten Vertragsbedingungen griechischer Verbraucherverträge171
§ 10. Haftungsfreizeichnungsklauseln im griechischen und deutschen Kaufrecht sowie im DCFR – Die Dichotomie zwischen Individual- und Verbrauchsgüterkauf189
§ 11. Inhaltskontrolle im Internationalen Privatrecht211

Weitere E-Books zum Thema: Handelsrecht - Gesellschaftsrecht - Verbraucherschutz

Beiräte in der Verantwortung

E-Book Beiräte in der Verantwortung
Aufsicht und Rat in Familienunternehmen Format: PDF

In diesem wissenschaftlich fundierten Praxishandbuch stellt der Autor die Institution Beirat als Beratungs- und Kontrollgremium im Familienunternehmen umfassend dar. Aus der Sicht eines Praktikers…

Beiräte in der Verantwortung

E-Book Beiräte in der Verantwortung
Aufsicht und Rat in Familienunternehmen Format: PDF

In diesem wissenschaftlich fundierten Praxishandbuch stellt der Autor die Institution Beirat als Beratungs- und Kontrollgremium im Familienunternehmen umfassend dar. Aus der Sicht eines Praktikers…

Beiräte in der Verantwortung

E-Book Beiräte in der Verantwortung
Aufsicht und Rat in Familienunternehmen Format: PDF

In diesem wissenschaftlich fundierten Praxishandbuch stellt der Autor die Institution Beirat als Beratungs- und Kontrollgremium im Familienunternehmen umfassend dar. Aus der Sicht eines Praktikers…

Beiräte in der Verantwortung

E-Book Beiräte in der Verantwortung
Aufsicht und Rat in Familienunternehmen Format: PDF

In diesem wissenschaftlich fundierten Praxishandbuch stellt der Autor die Institution Beirat als Beratungs- und Kontrollgremium im Familienunternehmen umfassend dar. Aus der Sicht eines Praktikers…

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...