Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich VWL - Innovationsökonomik, Note: 2,3, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Lehrstuhl für Umwelt-, Ressourcen- und ökologische Ökonomik), Veranstaltung: Hausarbeit und Vortrag: Seminar zur Stadtökonomik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Seminararbeit über das Thema Innovationen im Transport und Produktivität in den Städten umfasst viele Bereiche, welche aus verschiedenen Perspektiven betrachtet werden können. In der folgenden Seminararbeit wird besonderes Augenmerk auf die Innovationen im urbanen Raum gelegt. Es werden zahlreiche Konzepte vorgestellt, die den innerstädtischen Verkehr und dessen Logistik betreffen. Es ist wichtig zu verstehen, welche Rolle die Güter und Personentransporte für die Produktivität in den Städten spielen, um für die Aufrechterhaltung oder Steigerung der Produktivität passende Maßnahmen einzuleiten, und zu überprüfen, ob die Infrastruktur überhaupt einen starken Einfluss auf die Produktivität hat. Es wird ein Zusammenhang zwischen den Innovationen im Transportwesen und der damit verbunden Produktivität im städtischen Raum hergeleitet. Vor allem wird auf die Frage eingegangen, inwieweit sich Innovationen im Bereich der Transportkosten und der Effektivität der Infrastruktur auf die Produktivität in den Städten und das Stadtbild auswirken. Es wird auch auf den geschichtlichen Kontext eingegangen, wo besonders die Wichtigkeit der Transportkosten erläutert wird. Im Rahmen dieser Arbeit werden auch Konzepte zur Bewertung der Produktivität in den Städten vorgeschlagen und auf die Produktivität selbst eingegangen. In erster Linie werden die Einflussfaktoren der Produktivität erläutert und wie sie sich auf das Stadtbild auswirken können.
Kaufen Sie hier:
Horizontale Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Volkswirtschaftslehre - Marktwirtschaft
Die Instabilität der Finanzmärkte im letzten Jahrzehnt hat in der Wissenschaft das Interesse am Phänomen der Währungs-, Banken- und Finanzkrise erneut geweckt, nachdem die ersten Erklärungsansätze…
Die Instabilität der Finanzmärkte im letzten Jahrzehnt hat in der Wissenschaft das Interesse am Phänomen der Währungs-, Banken- und Finanzkrise erneut geweckt, nachdem die ersten Erklärungsansätze…
Kurzfassung aller drei Bände: Kommentiert und zusammengefasst von Wal Buchenberg
"Wer hat noch die Zeit, 2200 Seiten aller drei Bände des ‚Kapitals’ zu lesen? Eine…
Kurzfassung aller drei Bände: Kommentiert und zusammengefasst von Wal Buchenberg
"Wer hat noch die Zeit, 2200 Seiten aller drei Bände des ‚Kapitals’ zu lesen? Eine…
Wie es zum Euro kam und was er für Deutschlands Zukunft bedeutet Format: PDF
Wie kommen wir wirtschaftlich wieder auf einen Spitzenplatz? Was muss getan werden, damit der Euro dauerhaft stabil bleibt?Wer die Herausforderungen von morgen meistern will, muss die Geschichte des…
Wie es zum Euro kam und was er für Deutschlands Zukunft bedeutet Format: PDF
Wie kommen wir wirtschaftlich wieder auf einen Spitzenplatz? Was muss getan werden, damit der Euro dauerhaft stabil bleibt?Wer die Herausforderungen von morgen meistern will, muss die Geschichte des…
Wie es zum Euro kam und was er für Deutschlands Zukunft bedeutet Format: PDF
Wie kommen wir wirtschaftlich wieder auf einen Spitzenplatz? Was muss getan werden, damit der Euro dauerhaft stabil bleibt?Wer die Herausforderungen von morgen meistern will, muss die Geschichte des…
Altenheim ist die Fachzeitschrift für Träger, Heimleitungen und leitende Mitarbeiter/innen der teilstationären und stationären Altenhilfe. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Einrichtung zu ...
Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...
mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...
Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...
Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg.
Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...
Informiert über das nationale und internationale Hockey.
Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt.
Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Steuerfachangestellte
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Steuerfachangestellten“ ist die ...
elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...
EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...
filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen. ...