Cover | 1 |
Urheberrechtshinweis | 5 |
Inhalt | 6 |
Vorwort | 11 |
Einleitung | 13 |
Legende | 15 |
Praxis | 17 |
1 Laufen und Bewegen | 17 |
1.1 Fangspiel mit Bewegungszonen | 19 |
1.2 Fangspiel mit Verbotszonen | 20 |
1.3 Fangspiel mit Geräten und Linien | 21 |
1.4 Koordination und Technik im Teamwettkampf | 22 |
1.5 Kombination Technik und Koordination (1) | 23 |
1.6 Kombination Technik und Koordination (2) | 24 |
1.7 Kombination Technik und Koordination (3) | 25 |
1.8 Kombination Technik und Koordination (4) | 26 |
1.9 Kombination Passrichtungen und Spielbälle | 27 |
1.10 Koordinatives Fußballtennis | 28 |
2 Jagen und Fangen | 29 |
2.1 Fangspiel mit variablen Startpositionen im Einzelwettkampf (1) | 31 |
2.2 Fangspiel mit variablen Startpositionen im Einzelwettkampf (2) | 32 |
2.3 Fangspiel mit variablen Startpositionen im Teamwettkampf (1) | 33 |
2.4 Fangspiel mit variablen Startpositionen im Teamwettkampf (2) | 34 |
2.5 Jagen in der Zweiergruppe nach Technikeinstieg Dribbling | 35 |
2.6 Jagen in der Zweiergruppe nach Technikeinstieg Passspiel | 36 |
2.7 Vier-Farben-Fangspiel nach Laufeinstieg im Einzelwettkampf | 37 |
2.8 Vier-Farben-Fangspiel nach Laufeinstieg im Teamwettkampf | 38 |
2.9 Teamfangspiel nach Technikeinstieg Passspiel | 39 |
2.10 Teamfangspiel mit Anschlussaktion | 40 |
3 Schnelligkeit und Tempo | 41 |
3.1 Sprintwettkampf nach Reaktion auf variable Signale | 43 |
3.2 Sprintwettkampf nach Reaktion im 1 gegen 1 mit Ball (1) | 44 |
3.3 Sprintwettkampf nach Reaktion im 1 gegen 1 mit Ball (2) | 45 |
3.4 Sprintwettkampf nach Reaktion im 1 gegen 1 mit Ball (3) | 46 |
3.5 Tempo-Einzel-Wettkampf mit Technikaufgabe Dribbling | 47 |
3.6 Tempo-Team-Wettkampf mit Technikaufgabe Passspiel | 48 |
3.7 Tempo-Team-Wettkampf mit Schwerpunkt Teamwork | 49 |
3.8 Schnelligkeitsduell mit Abschluss unter Zeit- und Gegnerdruck | 50 |
3.9 Schnelligkeitsduell mit Torschuss unter Zeit- und Gegnerdruck | 51 |
3.10 Tempoduell im Teamwettkampf Sprinten vs. Passen | 52 |
4 Orientieren und Reagieren | 53 |
4.1 Reaktion und Orientierung nach Farbsignalen im Tempodribbling | 55 |
4.2 Reaktion und Orientierung nach Farbsignalen im variablen Dribbling | 56 |
4.3 Reaktion und Orientierung im Tempowettkampf nach Technikeinstieg (1) | 57 |
4.4 Reaktion und Orientierung im Tempowettkampf nach Technikeinstieg (2) | 58 |
4.5 Reaktion und Orientierung nach Farbsignalen und Fangspieleinstieg | 59 |
4.6 Reaktion und Orientierung nach Farbsignalen und Passspieleinstieg | 60 |
4.7 Kleine Spielform Bälle bewegen | 61 |
4.8 Kleine Spielform Bälle ordnen | 62 |
4.9 Kleine Spielform Bälle stehlen | 63 |
4.10 Kleine Spielform Bälle eliminieren | 64 |
5 Antizipieren und Entscheiden | 65 |
5.1 Abfangen und Umschalten nach Ballverlust im 4 gegen 4 | 67 |
5.2 Zweikämpfen und Umschalten im doppelten 1 gegen 1 | 68 |
5.3 Reagieren und Umschalten im 2 gegen 2 und 3 gegen 2 | 69 |
5.4 Abschließen und Umschalten im 2 gegen 1 | 70 |
5.5 Entscheiden und Durchsetzen im doppelten 1 gegen 1 | 71 |
5.6 Reagieren und Orientieren im 2 gegen 2 und 3 gegen 2 | 72 |
5.7 Reagieren und Orientieren im 2 gegen 2 plus 1 | 73 |
5.8 Entscheiden und Reagieren im 2 gegen 2 plus 1 | 74 |
5.9 Entscheiden und Reagieren im 2 plus 2 gegen 2 plus 1 | 75 |
5.10 Entscheiden und Reagieren im 2 plus 2 gegen 2 plus 2 | 76 |
6 Ballkontrolle und Dribbling | 77 |
6.1 Beidfu?ßige Ballkontrolle mit Störspieler (1) | 79 |
6.2 Beidfu?ßige Ballkontrolle mit Störspieler (2) | 80 |
6.3 Variable Ballkontrolle mit Anschlussaktionen | 81 |
6.4 Variables Dribbling im Chaos (1) | 82 |
6.5 Variables Dribbling im Chaos (2) | 83 |
6.6 Variables Tempodribbling im Wettkampf (1) | 84 |
6.7 Variables Tempodribbling im Wettkampf (2) | 85 |
6.8 Tempodribbling unter Zeitdruck | 86 |
6.9 Tempodribbling unter Gegnerdruck | 87 |
6.10 Tempodribbling unter Gegnerdruck im Wettkampf | 88 |
7 Ballmitnahme und Ballverarbeitung | 89 |
7.1 Beidfu?ßige Ballmitnahme zur Seite (1) | 91 |
7.2 Beidfu?ßige Ballmitnahme zur Seite (2) | 92 |
7.3 Variable Ballmitnahme zur Seite | 93 |
7.4 Variable Ballmitnahme mit Aufdrehen | 94 |
7.5 Variable Ballverarbeitung flacher Zuspiele | 95 |
7.6 Variable Ballverarbeitung hoher Zuspiele | 96 |
7.7 Ballverarbeitung mit Anschlussaktion | 97 |
7.8 Ballverarbeitung unter Gegnerdruck | 98 |
7.9 Ballverarbeitung unter Präzisionsdruck | 99 |
7.10 Ballverarbeitung unter Zeitdruck | 100 |
8 Passspiel und Anschlussaktion | 101 |
8.1 Gerade Pässe und diagonale Laufwege | 103 |
8.2 Gerade Pässe und variable Laufwege | 104 |
8.3 Variables Zonenpassspiel in der Zweiergruppe | 105 |
8.4 Variables Zonenpassspiel in der Zweiergruppe mit Störspielern | 106 |
8.5 Variables Zonenpassspiel in der Dreiergruppe mit Störspielern | 107 |
8.6 Variables Zonenpassspiel im Wettkampf mit Störspielern | 108 |
8.7 Variabler Passrundlauf in der Raute | 109 |
8.8 Variabler Passrundlauf in der Raute mit Kommandos | 110 |
8.9 Passwettkampf Menschliche Sanduhr | 111 |
8.10 Passwettkampf Pass in die Tiefe | 112 |
9 Auftaktaktion und Torschuss | 113 |
9.1 Passkombination in der Zweiergruppe mit Torabschluss (1) | 115 |
9.2 Passkombination in der Zweiergruppe mit Torabschluss (2) | 116 |
9.3 Passkombination in der Zweiergruppe mit Torabschluss (3) | 117 |
9.4 Passkombination in der Zweiergruppe mit Torabschluss (4) | 118 |
9.5 Passkombination mit Torabschluss | 119 |
9.6 Laufkombination mit Torabschluss | 120 |
9.7 Pass- und Laufkombination mit Torabschluss | 121 |
9.8 Dribblingkombination mit Torabschluss | 122 |
9.9 Variables Tempodribbling mit Torabschluss (1) | 123 |
9.10 Variables Tempodribbling mit Torabschluss (2) | 124 |
10 Flanken und Köpfen | 125 |
10.1 Kopfball nach Passfolge | 127 |
10.2 Kopfball im Teamwettkampf | 128 |
10.3 Kopfballduell nach Flanke | 129 |
10.4 Kopfball mit Anlaufverhalten (1) | 130 |
10.5 Kopfball mit Anlaufverhalten (2) | 131 |
10.6 Kopfballspiel im 1 gegen 1 plus 2 | 132 |
10.7 Kopfballspiel im 2 gegen 2 plus 1 | 133 |
10.8 Methodische Kopfballreihen | 134 |
10.9 Kopfballspiel Gegnerjagd | 135 |
10.10 Kopfball Turnierform | 136 |
11 Spielstart und Wettkampfeinstieg | 137 |
11.1 Zahlenfußball auf Großtore – nach Einstieg den Mitspieler rufen | 139 |
11.2 Zahlenfußball auf Großtore – nach Einstieg den Mitspieler aktivieren | 140 |
11.3 3 gegen 3 auf Minitore nach Schnelligkeitsduellen und Farbsignalen | 141 |
11.4 3 gegen 3 plus 3 auf Minitore nach Benennung der Teamfarbe | 142 |
11.5 3 gegen 4 auf Großtore nach Passkombination | 143 |
11.6 4 gegen 4 auf Dribbellinien nach variablem Laufeinstieg und Farbsignalen | 144 |
11.7 4 gegen 4 auf Minitore nach variablem Laufeinstieg und Farbsignalen | 145 |
11.8 4 gegen 4 plus 1 auf Minitore nach Schnelligkeitsduellen und Farbsignalen | 146 |
11.9 4 gegen 4 plus 2 nach Passspiel auf Zonen im Doppelpass und Spiel u?ber den Dritten | 147 |
11.10 5 gegen 5 per Hand auf Minitore nach einem Einstieg im Fußball | 148 |
12 Ballbesitz und Gruppentaktik | 149 |
12.1 Torwartspiel im 5 gegen 5 plus 1 | 151 |
12.2 Doppelpass im 3 plus 2 gegen 3 plus 2 | 152 |
12.3 Hinterlaufen im 4 gegen 4 | 153 |
12.4 Hinterlaufen im 4 gegen 4 plus 4 | 154 |
12.5 Spielverlagerung 2 plus 2 gegen 2 plus 2 | 155 |
12.6 Spiel durch das Zentrum im 2 plus 2 gegen 2 | 156 |
12.7 Spiel durch das Zentrum im 4 gegen 4 | 157 |
12.8 Spiel in die Tiefe im 3 plus 2 gegen 3 plus 2 | 158 |
12.9 Spiel in die Tiefe im 4 gegen 4 | 159 |
12.10 Spiel in die Tiefe 5 gegen 5 plus 2 | 160 |
13 Kreativität und Handlungsschnelligkeit | 161 |
13.1 2 gegen 2 auf gerade Linien und Minitore | 163 |
13.2 2 gegen 2 auf diagonale Linien und Minitore | 164 |
13.3 2 plus 1 gegen 2 auf 2 plus 1 gegen 2 nach Felderwechsel | 165 |
13.4 3 gegen 3 plus 4 auf Zonen | 166 |
13.5 3 plus 1 gegen 3 auf 3 plus 1 gegen 3 nach Felderwechsel | 167 |
13.6 4 gegen 4 auf zentrale Farbfelder und zugeordnete Minitore | 168 |
13.7 4 gegen 4 auf doppelte Großtore | 169 |
13.8 4 plus 1 gegen 2 auf 4 plus 1 gegen 2 nach Felderwechsel | 170 |
13.9 4 plus 1 gegen 4 plus 1 auf Großtore | 171 |
13.10 Doppeltes 3 gegen 3 plus 3 auf Minitore | 172 |
14 Gewinnen und Verlieren | 173 |
14.1 Teamwettkampf Dribbling | 175 |
14.2 Einzelwettkampf Torschuss | 176 |
14.3 Teamwettkampf Torschuss | 177 |
14.4 1-gegen-1-Wettkampf im Kreis | 178 |
14.5 1-gegen-1-Wettkampf im Rechteck | 179 |
14.6 1-gegen-1-Wettkampf in Ebenen | 180 |
14.7 Doppelter 1-gegen-1-Wettkampf in Ebenen | 181 |
14.8 Technik- und Zweikampfwettkampf | 182 |
14.9 Spielform Gegenspieler eliminieren | 183 |
14.10 Spielform Gegenspieler u?berwinden | 184 |
15 Parieren und Mitspielen | 185 |
15.1 Torwartspezifisches Aufwärmprogramm | 187 |
15.2 Situatives Reagieren und Stellungsspiel | 188 |
15.3 Abwerfen und Abwehren | 189 |
15.4 Stellungsspiel im 1 gegen 4 | 190 |
15.5 Stellungsspiel und Winkelverku?rzung | 191 |
15.6 Ballkontrolle und Spieleröffnung | 192 |
15.7 Mitspielen und Abwehren (1) | 193 |
15.8 Mitspielen und Abwehren (2) | 194 |
15.9 Spieltypisches Laufverhalten | 195 |
15.10 Komplexes Stellungsspiel | 196 |
Theorie | 197 |
Anhang | 208 |
Literaturhinweise | 208 |
Bildnachweis | 208 |