Sie sind hier
E-Book

Internationale Beziehungen: Eine Einführung

AutorMartin Armbruster
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2012
Seitenanzahl58 Seiten
ISBN9783656245964
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis18,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Allgemeines und Theorien zur Internationalen Politik, Note: 1,0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit gibt einen Überblick über die Theorien der internationalen Beziehungen. Wie kann man Krieg und Frieden erklären? Wann kommt es zu Krieg, wann zu Frieden? Dies sind die fundamentalen Fragen, mit denen sich die politologische Teildisziplin 'Internationale Beziehungen' auseinandersetzt. Wirft man einen Blick auf die Menschheitsgeschichte so wird klar, dass diese Fragen nie an Bedeutung verloren haben und wohl auch nie an Bedeutung verlieren werden. Im Laufe der Geschichte haben die Menschen die Erde bevölkert und verschiedenen Kulturen geschaffen, die sich mitunter sogar über geographische Grenzen hinweg entwickelt haben. Geht man davon aus, dass sich Menschen nicht zuletzt aufgrund dieser Kulturvielfalt voneinander unterscheiden, dass sie unterschiedliche Bedürfnisse, Interessen und vor allem Wertvorstellungen haben, so müssen folgerichtig Interessensgegensätze zwischen Menschen, Kulturen und Staaten bestehen. Diese Gegensätze haben sich in der Vergangenheit nicht selten in grausamen Kriegen geäußert, in denen Menschen versucht haben, ihre Wertvorstellungen und Interessen durchzusetzen oder anderen zu oktroyieren. Nicht zuletzt die zwei großen Weltkriege des vergangenen Jahrhunderts haben der Welt diesen Sachverhalt mehr als deutlich vor Augen geführt. Allerdings - und auch dies zeigt uns die Geschichte - ist es Menschen immer wieder gelungen, ihre Differenzen auf friedliche Art und Weise beizulegen. Mehr noch: über Jahre haben hinweg haben sich zwischen Staaten und Kulturen beständige Beziehungen herausgebildet, die durch Kooperation, gegenseitige Anerkennung und in einigen Fällen sogar durch Freundschaft gekennzeichnet sind. Die Disziplin Internationale Beziehungen hat daher ein klares Ziel. Sie möchte erklären, warum Konflikte einerseits zu Krieg, andererseits zu friedlicher Kooperation führen können. Um dieser Aufgabe gerecht zu werden, sind, speziell im letzten Jahrhundert, verschiedene Theorien bzw. theoretische Ansätze entwickelt worden, die im Rahmen dieser Arbeit vorgestellt werden. Ziel der Arbeit ist es, eine Einführung in das Thema 'Internationale Beziehungen' sowie einen Überblick über die verschiedenen Theorien der Teilsdisziplin zu geben.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Außenpolitik - Sicherheitspolitik

Der Fluch des neuen Jahrtausends

E-Book Der Fluch des neuen Jahrtausends
Eine Bilanz Format: ePUB/PDF

Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…

Der Fluch des neuen Jahrtausends

E-Book Der Fluch des neuen Jahrtausends
Eine Bilanz Format: ePUB/PDF

Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…

Der Fluch des neuen Jahrtausends

E-Book Der Fluch des neuen Jahrtausends
Eine Bilanz Format: ePUB/PDF

Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…

Der Fluch des neuen Jahrtausends

E-Book Der Fluch des neuen Jahrtausends
Eine Bilanz Format: ePUB/PDF

Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…

Der Fluch des neuen Jahrtausends

E-Book Der Fluch des neuen Jahrtausends
Eine Bilanz Format: ePUB/PDF

Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…

Russland gibt Gas

E-Book Russland gibt Gas
Die Rückkehr einer Weltmacht Format: PDF/ePUB

Spätestens seit den Öl- und Gaskonflikten der letzten Jahre ist klar, wie abhängig wir von Russland sind. Und wie wenig wir über das Land wissen: Welche Pläne verfolgt der…

Russland gibt Gas

E-Book Russland gibt Gas
Die Rückkehr einer Weltmacht Format: PDF/ePUB

Spätestens seit den Öl- und Gaskonflikten der letzten Jahre ist klar, wie abhängig wir von Russland sind. Und wie wenig wir über das Land wissen: Welche Pläne verfolgt der…

Russland gibt Gas

E-Book Russland gibt Gas
Die Rückkehr einer Weltmacht Format: PDF/ePUB

Spätestens seit den Öl- und Gaskonflikten der letzten Jahre ist klar, wie abhängig wir von Russland sind. Und wie wenig wir über das Land wissen: Welche Pläne verfolgt der…

Weitere Zeitschriften

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...