Inhaltsangabe:Einleitung: Schätzungen über das Marktpotential des elektronischen Handels über das Internet (Internet-basierter Electronic Commerce) schwanken zwar beträchtlich, lassen jedoch generell auch für die nächsten Jahre ein exorbitantes Wachstum erwarten. Die globale Verfügbarkeit des Internets ermöglicht bereits heute in großem Umfang neue Formen marktlicher Koordination, die erhebliche Auswirkungen auf Unternehmen und Konsumenten haben werden. Diese Auswirkungen lassen sich heute noch nicht in allen Einzelheiten abschätzen. Einen Beitrag hierzu leistet die vorliegende Arbeit, die sich speziell mit den ökonomischen Konsequenzen des elektronischen Handels auseinandersetzt. Gang der Untersuchung: Im ersten Teil wird der derzeitige Stand und die Funktionsweise des Internet-basierten Electronic Commerce sowohl theoretisch als auch praxisbezogen ausführlich dargestellt. Insbesondere wird hier auf das Konzept Elektronischer Märkte, auf die Kommerzialisierung des Internets, auf verschiedene Teilnehmerszenarien und auf die wichtigsten Realisierungsformen des Internet-basierten Electronic Commerce eingegangen. Im zweiten Teil werden zunächst - aufbauend auf den Darstellungen des ersten Teils - zwei derzeit sowohl in der Forschung als auch in der Praxis sehr bedeutende Thesen aufgestellt, die dann anhand der Anwendung bereits etablierter ökonomischer Ansätze analysiert werden. Die Markt-Effizienz-These bezieht sich u.a. auf die unternehmerische Konkurrenz, die im Online-Markt keine geopolitischen Grenzen mehr kennt, wodurch Preise und Serviceleistungen zu angebotenen Produkten vergleichbar werden. Ein weiterer Schwerpunkt liegt hier bei der Effizienzanalyse elektronischer Güter. Die Bedrohungsthese bezieht sich auf die direkte Interaktionsmöglichkeit zwischen Produzenten und Konsumenten und die daraus resultierende Existenzbedrohung der im (traditionellen) Wertschöpfungsprozeß zwischengeschalteten Intermediäre. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: InhaltsverzeichnisI Abbildungs- und TabellenverzeichnisIII AbkürzungsverzeichnisIV A.Einleitung1 1.Motivation und Zielsetzung1 2.Aufbau der Arbeit2 B.Internet-basierter Electronic Commerce4 1.Electronic Commerce (EC)4 1.1Definition und Einordnung von EC4 1.2Koordinationsformen8 2.Elektronische Märkte (EM)11 2.1Das Konzept Elektronischer Märkte11 2.1.1Definition von EM und das Phasenmodell11 2.1.2Informations- und Vertriebsstruktur von EM15 2.2Die Entstehung Elektronischer [...]
Dieses Lehrbuch vermittelt die gesamten Grundlagen des Marketing und nimmt dabei konsequent Bezug auf die Praxis. Die anwendungsorientierte Darstellung versetzt den Leser in die Lage,…
Dieses Lehrbuch vermittelt die gesamten Grundlagen des Marketing und nimmt dabei konsequent Bezug auf die Praxis. Die anwendungsorientierte Darstellung versetzt den Leser in die Lage,…
Das Handbuch für den Top-Verkäufer
Jedes Kapitel steckt voller Anregungen und Tips für gekonntes Verkaufen. Die Analyse eigener Verhaltensmuster liefert Impulse zur kontinuierlichen…
Mit Beiträgen von
Jean-Christophe Ammann, Bazon Brock, Peter Conradi, Wilfried Dörstel, Andreas Dornbracht, Walter Grasskamp, Bernd Günter/Andrea Hausmann, Arnold Hermanns, Bernd Kauffmann, Tobias…
Bei uns ist der Kunde König!" - Das behaupten viele Unternehmen. Doch damit sich der Kunde tatsächlich als König fühlt und langfristig Wachstum und Geschäftserfolg sichert, müssen die Beziehungen…
Bei uns ist der Kunde König!" - Das behaupten viele Unternehmen. Doch damit sich der Kunde tatsächlich als König fühlt und langfristig Wachstum und Geschäftserfolg sichert, müssen die Beziehungen…
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF
Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF
Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF
Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…
Die immer gleiche Marke als Lebensabschnittsbegleiter hat ausgedient - könnte man meinen. Doch zu einigen Produkten und Dienstleistungen haben deren Verwender eine besondere Beziehung: eine…
MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...
It covers all areas from literary and cultural criticism, history, political science, and linguistics to the teaching of American Studies in the classroom. Theamtic isiues alternate with regular ...
Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg
Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...
Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...
Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich.
Leitthemen
Absatz und Akquise im Multichannel ...
Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...
Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...
La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...
elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...
Die »DVGW energie | wasser-praxis« ist die führende Fachzeitschrift der deutschen Gas- und Wasser Branche. 11 Mal im Jahr informiert sie mit technischen Fachbeiträgen, praxisorientierten ...