Sie sind hier
E-Book

Inwiefern haben Kurt Weill und Bertolt Brecht in ihrer gemeinsamen Schaffensphase von 1927 bis 1933 die Oper verändert?

Gezeigt an der Oper 'Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny'

AutorAnonym
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2015
Seitenanzahl16 Seiten
ISBN9783656915317
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Musik - Sonstiges, Note: 2,0, Philipps-Universität Marburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner Hausarbeit werde ich mich genauer mit dem Thema auseinandersetzen, und darstellen inwiefern Kurt Weill und Bertolt Brecht in ihrer gemeinsamen Schaffensphase von 1927 bis 1933 die Oper verändert haben. Mein Ziel ist es zu zeigen wie das epische Theater durch Brecht und Weill entstanden ist und wie sich genau diese Veränderungen, besonders in musikalischer Hinsicht, auswirkten. Dabei beziehe ich mich speziell auf die Oper Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny. Im ersten Teil meiner Arbeit zeige ich die Entstehung des epischen Musiktheaters, mit der von Brecht aufgestellten Dramentheorie. Danach werde ich im darauf folgenden Kapitel die gewonnenen Erkenntnisse auf die Oper Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny projizieren, denn es ist die Oper von Weill und Brecht, neben der Dreigroschenoper, bei der 'hinter den analytisch gesellschaftlichen Strukturen die Ansatzpunkte zur revolutionären Veränderung am meisten erkennbar werden.' Für meine Arbeit werde ich mich an verschiedenster Primär- und Sekundärliteratur bedienen. Besonders werde ich mit der umfassenden Zusammenfassung von Gottfried Wagner über die Zusammenarbeit von Weill und Brecht arbeiten und dem Anhang der Textausgabe der Oper Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny das neben einem Kommentar von Joachim Lucchesi, viel Material von Brecht selbst über sein episches Theater beinhaltet. Des Weiteren bediene ich mich noch an einem ausführlichen Artikel des Spiegels aus dem Jahre 1959. Im letzten Teil meiner Hausarbeit werde ich eine Zusammenfassung meiner Erkenntnisse geben sowie einige Kritik aufzeigen, die in der Vergangenheit geschrieben wurde. Außerdem werde ich einen kleinen Ausblick in die Entwicklung zu Beginn des dritten Reiches geben.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Musik - Instrumente - Jazz - Musikwissenschaft

Jahrbuch Musikpsychologie Band 17

E-Book Jahrbuch Musikpsychologie Band 17
Musikalische Begabung und Expertise Format: PDF

Der Schwerpunkt von Band 16 ist dem Thema "Wirkungen und kognitive Verarbeitung in der Musik" gewidmet. Themen sind u.a.: Understanding the expressive performance movements of a solo pianist,…

Jahrbuch Musikpsychologie Band 17

E-Book Jahrbuch Musikpsychologie Band 17
Musikalische Begabung und Expertise Format: PDF

Der Schwerpunkt von Band 16 ist dem Thema "Wirkungen und kognitive Verarbeitung in der Musik" gewidmet. Themen sind u.a.: Understanding the expressive performance movements of a solo pianist,…

Jahrbuch Musikpsychologie Band 17

E-Book Jahrbuch Musikpsychologie Band 17
Musikalische Begabung und Expertise Format: PDF

Der Schwerpunkt von Band 16 ist dem Thema "Wirkungen und kognitive Verarbeitung in der Musik" gewidmet. Themen sind u.a.: Understanding the expressive performance movements of a solo pianist,…

Plastizität und Bewegung

E-Book Plastizität und Bewegung
Körperlichkeit in der Musik und im Musikdenken des frühen 20. Jahrhunderts Format: PDF

Musik vermag es, Körperlichkeit in neuer Weise für die Kulturwissenschaften fruchtbar zu machen. Zu oft missverstanden als klingendes Beiwerk bewegter Körper in Tanz oder szenischer…

Plastizität und Bewegung

E-Book Plastizität und Bewegung
Körperlichkeit in der Musik und im Musikdenken des frühen 20. Jahrhunderts Format: PDF

Musik vermag es, Körperlichkeit in neuer Weise für die Kulturwissenschaften fruchtbar zu machen. Zu oft missverstanden als klingendes Beiwerk bewegter Körper in Tanz oder szenischer…

Weitere Zeitschriften

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...